Studien-/abschlussarbeit: Entwicklung - Stuttgart, Deutschland - Produktionstechnik und Automatisierung

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

**Ausschreibung für die Fachrichtungen**:Luft
- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau, Mechatronik oder vergleichbar.

In der Abteilung für Roboter
- und Assistenzsysteme werden Technologien entwickelt, die die Roboterprogrammierung vereinfachen und nachträgliche, manuelle Anpassungen im Prozess überflüssig machen. Dies beinhaltet zum Beispiel den Einsatz von 2D/3D Sensorik mit Algorithmen aus der Bildverarbeitung, Optimierung und Bahnplanung. In verschiedenen Forschungs
Ziel ist es unsere Hardware weiterzuentwickeln und weitere Vereinfachungen für den späteren Anwender zu Implementieren.

**Was Sie bei uns tun**

Ziel ist es neue Hardware für unser Schweißroboter zu entwickeln um weitere Forschungsgrundlagen zu legen.

**Was Sie mitbringen**
- CAD-Erfahrungen
- sicheres Auftreten
- Deutsch C1
- Englisch B2

**Was Sie erwarten können**

Bei uns erwartet Sie eine abwechslungsreiche Mischung aus einem Büroarbeitsplatz, Prototypenaufbau und Versuchen im Labor bzw. in unserer Roboter-Schweißzelle.
Unsere hauseigene Werkstatt übernimmt für Sie die Fertigung Ihrer konstruierten Teile.
Um schnelle Prototypen in der Hand zu haben gibt es auch bei uns (wie sonst überall) einen 3-D Drucker ;-)

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

**Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen**

Frau Jennifer Leppich
Recruiting
Tel

Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA

Kennziffer: 72184

Mehr Jobs von Produktionstechnik und Automatisierung