Leiterin Bzw. Leiter - Hamburg, Deutschland - Stadt Hamburg

Stadt Hamburg
Stadt Hamburg
Geprüftes Unternehmen
Hamburg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Wir über uns**:
Das Bezirksamt Eimsbüttel (4 Dezernate, 15 Fachämter, ca Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter) ist Dienstleister und Ansprechpartner im Bezirk. Das Fachamt Grundsicherung und Soziales bietet ein breites Spektrum an bürgernahen Dienstleistungen. Wir sind Federführer (FF) für die Bereiche Grundsicherung und Soziales, Wohngeld, Wohnberechtigungsscheine, Fachstellen für Wohnungsnotfälle und die Pflegestützpunkte. Und damit Schnittstelle zu:

- den Fachbehörden und zur Bezirksaufsicht (insbesondere organisatorische, fachliche und Ressourcenentwicklungen aufzeigen, Verhandlungsführer bei Aufgabenverlagerungen und -veränderungen),
- den Fachbereichen in den Bezirken (Ideen der Fachbereiche bündeln, fachliche Anforderungen aufnehmen, bezirksübergreifende Abstimmungen koordinieren, u.a. zu Drucksachenentwürfen),
- den zentralen Stellen der IT-Organisation (u.a. fachliche Abnahmen durchführen).

Das Bezirksamt Eimsbüttel hat im Rahmen der Verwaltungsmodernisierung die Bezirksamtsleitlinien - BALL- entwickelt. Sie sind bereit, sich mit diesen vertraut zu machen und Ihr tägliches Handeln danach auszurichten. Ihre Mitarbeit im regionalen Katastrophendienststab des Bezirksamtes setzen wir voraus. Hier finden Sie weitere Informationen zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

**Ihre Aufgaben**:

- fachliches und strategisches Steuern des Fachamtes und seiner Geschäftsprozesse sowie zielorientiertes Führen der rund 150 Beschäftigten an drei Standorten (Eimsbüttel Kerngebiet, Lokstedt und Stellingen)
- Steuerung der Federführungsaufgaben - Konsensbildung, Ideenentwicklung und strategische Lenkung von übergeordneten Veränderungsmaßnahmen
- Controlling und Qualitätsmanagement; Beschwerde
- und Konfliktmanagement
- Zusammenarbeit mit politischen Gremien, Vorstellen und Vertreten des Fachamtes in öffentlichen Veranstaltungen
- Beraten der Dezernatsleitung in allen Fragen von Grundsicherung und sozialer Dienstleistungen sowie Mitwirken im Führungsteam des Dezernates

**Ihr Profil**:
**Erforderlich**
- wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) einer rechtswissenschaftlichen oder verwaltungswissenschaftlichen Studienfachrichtung oder
- dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen (auf Basis eines abgeschlossenen Studiums (Bachelor oder gleichwertig) der o.g. Fachrichtungen und zusätzlich fünfjähriger einschlägiger Berufserfahrung) oder
- als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder
- bewerben können Sie sich auch, wenn Sie über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste verfügen und nach - 6 Abs. 5 oder Abs. 6 HmbLVO-AllgD die weiteren Voraussetzungen für die Beförderung auf ein Amt ab BesGr. A14 erfüllen

Hinweise für Beamtinnen und Beamte zur Beförderung
- Führungserfahrung

**Vorteilhaft**
- Erfahrungen und Kenntnisse der einschlägigen Aufgabenbereiche, insb. des Sozialrechts
- zielorientierter, kooperativer und wertschätzender Führungsstil
- Fähigkeit, Veränderungsprozesse zu initiieren, zu steuern und konsequent zu begleiten
- sehr gutes Urteilsvermögen, ein hohes Maß an strategischem Denken und eine sichere Verhandlungsführung auch bei divergierenden Interessenlagen
- eine selbstständige Arbeitsweise, sehr gute Arbeitsorganisation, sicheres Entscheidungsverhalten, Flexibilität, hohe Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit

**Unser Angebot**:

- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 14 TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A14
- ein spannendendes herausforderndes Arbeitsumfeld mit vielfältigen Arbeitsbeziehungen und einem sehr breiten Aufgabenspektrum
- gute Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeit sowie die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- betriebliche Altersversorgung und betriebliche Gesundheitsförderung
- eine Dienststelle im Herzen Eimsbüttels mit sehr guter Anbindung an den ÖPNV

Bitte nutzen Sie die Möglichkeit, sich vor Ablauf der Bewerbungsfrist über die Tätigkeiten zu informieren. Wir freuen uns auf Ihren Anruf

**Ihre Bewerbung**:
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Mehr Jobs von Stadt Hamburg