Bibliothekar:in (M/w/d) - Halle (Saale), Deutschland - Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Mitte Deutschlands eine/einen

**Bibliothekar:in (m/w/d)**

Vergütung orientiert sich am TVöD | Teilzeit

Für unsere Agentur sind zufriedene, motivierte und leistungsbereite Mitarbeitende die wichtigste Ressource. Unser Ziel ist es, ein inspirierendes und kreatives Umfeld in einem tollen Team zu bieten. Die Cyberagentur bearbeitet die Themen von morgen für die Cybersicherheit der Zukunft. Wir sind ein agiles und innovatives Unternehmen des Bundes und arbeiten an Projekten z. B. in den Themenfeldern Kryptologie, Mensch-Maschine-Interaktion oder sichere Kommunikation von der Tiefsee bis in den Weltraum.

Unsere Agentur wurde vom Bundesministerium für Verteidigung und dem Bundesministerium des Innern und für Heimat gemeinsam als die Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH gegründet. Unsere Aufgabe ist die Identifikation von Zukunftsthemen im Gebiet der Cybersicherheit und den dazugehörigen Schlüsseltechnologien. Wir finanzieren und begleiten spannende und herausragende Forschungsvorhaben. Damit leisten wir einen Beitrag zur Sicherstellung der Technologieführerschaft und zur digitalen Souveränität Deutschlands.

Damit die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Cyberagentur stets auf dem neusten Wissensstand sind, soll eine bereichsübergreifende Bibliothek aufgebaut werden, in der aktuelle wissenschaftliche Publikationen in den für unseren Forschungsbereich relevanten Themenfeldern abgerufen werden können. Der/die Sachbearbeiter:in (m/w/d) baut den Bereich Bibliothek mit auf und verantwortet den Zugriff auf (aktuelle) Literatur.

**Ihre Aufgaben**
- Konzeption und Aufbau einer unternehmensübergreifenden analogen und digitalen Bibliothek für die Cyberagentur
- Katalogisierung und Erwerb von Print
- und elektronischen Medien (z.B. Monografien, Sammelbände, Fachzeitschriften, Online-Ressourcen), in diesem Kontext: Durchführung agenturinterner Bedarfsabfragen
- Akzessionierung sowie Etablierung, Pflege und Verwaltung von (beispielsweise Titel
- und Bestandsdaten, Erwerbungsdaten, Benutzungsdaten, digitalen Volltexten in) Katalogen und Datenbanken
- Aufbau, Gestaltung und Implementierung eines Katalogsystems sowie interner, auf ein effizientes Bibliotheksmanagement bezogener Tools, Methoden und Instrumente sowie deren kontinuierliche Weiterentwicklung
- Benutzerbetreuung, Beratungs
- und Auskunftsdienstleistungen (z.B. Magazindienst, Ausleihe, Bearbeitung von Anfragen)

**Ihre Qualifikation**
- Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in einer für das Aufgabengebiet relevanten Fachrichtung (z.B. Bibliotheks
- und Informationsmanagement, Bibliotheks
- und Informationswissenschaft, Bibliothekswesen, Archiv-, und Dokumentationswissenschaft)
- Informationswissenschaftliche Kompetenzen und Kenntnis im Umgang von Fach
- und Referenzdatenbanken
- Kenntnisse der publikations-, bibliotheks-, und forschungsmanagementspezifischen Softwaresysteme sowie ihrer Anwendungskonfigurationen
- Starke analytische und wissenschaftliche Kompetenz im Bereich des (digitalen) Publizierens in Forschung und Lehre

**Dafür bieten wir**
- attraktives Gehalt angelehnt an den TVöD
- flexible und kernzeitfreie Arbeit
- 30 Tage Urlaub
- Zuschuss zum Jobticket
- Betriebliches Gesundheitsmanagement

**Besondere Hinweise**:

- Für uns zählt das Können, nicht das Geschlecht, das Alter, die Religion, die Identität oder die Herkunft.
- Bei uns arbeiten weniger Frauen als gewünscht, deshalb sind Bewerbungen von diesen besonders willkommen.
- Schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Diese bevorzugte Berücksichtigung kann nur erfolgen, wenn ein entsprechender Nachweis der Bewerbung beigefügt ist.
- Nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) ist für die vorgesehene sicherheitsempfindliche Tätigkeit eine Sicherheitsüberprüfung durchzuführen. Dies betrifft ggf. auch Ihren Partner. Das Einreichen einer Bewerbung gilt als Zustimmung hierzu.

Haben Sie noch Fragen? Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf bewerbung[at]

**Über uns**

Das Bundesministerium der Verteidigung und das Bundesministerium des Innern und für Heimat haben gemeinsam die Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH gegründet. Durch die Identifikation von Zukunftsthemen im Gebiet der Cybersicherheit und entsprechender Schlüsseltechnologien sowie durch die Realisierung von Forschungsvorhaben mit hohem Innovationspotenzial für den staatlichen Bedarf in der Inneren und Äußeren Sicherheit wird diese einen Beitrag zur Sicherstellung der Technologieführerschaft sowie der digitalen Souveränität der Bundesrepublik Deutschland leisten.

powered by Connectoor

Mehr Jobs von Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH