Sachbearbeiter/in(M/w/d) (Projektmonitoring Im - Bonn, Deutschland - Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wie sich die berufliche Aus
- und Weiterbildung in Deutschland morgen entwickelt, entscheidet sich schon heute an Ihrem Arbeitsplatz im Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) in Bonn. Als nationales und internationales Kompetenzzentrum mit über 800 Mitarbeitenden arbeiten wir im Dialog mit Wissenschaft, Politik und Praxis aktiv an der beruflichen Bildung und leisten damit einen bedeutsamen gesellschaftlichen Beitrag.

Wenn Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung mit sinnstiftender Tätigkeit sind, dann sind Sie bei uns richtig als:
***Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d)**
**(Projektmonitoring im Förderprogramm Erasmus+)**:
Besetzung ab sofort | unbefristet | Teilzeitstelle (24,375 Std.) | Nationale Agentur (NA) "Bildung für Europa" - Team "Innovation und Kooperation in der Berufsbildung, Europass" | Vergütung: Entgeltgruppe 9c TVöD | Bonn | Kennziffer: 112/23

Die NA beim BIBB besteht seit dem Jahr 2000 und arbeitet im Auftrag und mit finanzieller Unterstützung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Sie ist Nationale Agentur für das EU-Bildungsprogramm Erasmus+ im Bereich der Berufsbildung und der Erwachsenenbildung in Deutschland. Darüber hinaus nimmt sie zahlreiche europabezogene und internationale Aufgaben im Bereich der Berufsbildung und Erwachsenenbildung wahr.

**Für Sie - das bieten wir Ihnen**:
Als sicherer und vielseitiger Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes stehen wir unseren Mitarbeitenden mit vielen Perspektiven und flexiblen Angeboten für alle Lebensphasen zur Seite:

- **Willkommen im BIBB**:strukturierte Einarbeitung durch verschiedene Onboarding-Maßnahmen an modern ausgestatteten Arbeitsplätzen in einer vielfaltsorientierten Arbeitskultur
- **Gestaltungsmöglichkeiten**:Freiräume für eigenverantwortliches Arbeiten und Möglichkeit der (Mit-) Gestaltung an bedeutenden und spannenden Projekten, Mitwirkung an der Berufsausbildung
- **Forschung**:Tätigkeiten in einem dynamischen Forschungsumfeld auf Basis eines umfassenden Forschungsdatenbestandes, Unterstützung von Promotion durch das hauseigene Graduiertenförderungsprogramm, Teilnahme an wissenschaftlichen Tagungen
- **Personalentwicklung**:Weiterentwicklung bzw. Vertiefung Ihrer individuellen fachlichen und persönlichen Kompetenzen durch ein vielseitiges Fort
- und Weiterbildungsangebot zu unterschiedlichen Themen (z.B. wissenschaftliche und fachliche Qualifizierung, nebenberufliches Studium, Einzel
- und Teamcoaching)
Mehr von Ihrem Gehalt: Jahressonderzahlung, Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Vermögenswirksame Leistungen (VL), Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket
- **Work-Life-Balance**:zertifiziert als familienfreundlicher Arbeitgeber mit flexiblen Arbeitszeiten, Mobiler Arbeit bis zu 70 %, verschiedenen Teilzeitmodellen, betrieblichem Gesundheitsmanagement mit vielfältigen und vergünstigten Sportangeboten
- **Zeitgewinn**:kostenlose Parkplätze am Gebäude, gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV)
Nachhaltigkeitsmanagement: digitale Prozesse (eAkte, hybrides und virtuelles Arbeiten/Veranstaltungen), nachhaltige Mobilitätsstrategie u.a. durch die Beteiligung an der bundesweiten Aktion "Mit dem Rad zur Arbeit", europäisches Umwelt-managementsystem "Eco-Management and Audit Scheme" (EMAS), ökologische Projekte

**Für uns - das bewegen Sie bei uns**:

- Information und Beratung von potenziellen Antragstellern/-innen zu den Themen Beantragung und Durchführung von Mobilitätsprojekten
- Betreuung geförderter Kooperationsprojekte und Mitarbeit bei der Entwicklung von Serviceangeboten für Projektnehmer/-innen
- Mitarbeit bei der inhaltlichen Begutachtung von Förderanträgen und Begutachtung von Zwischen
- und Abschlussberichten
- Mitwirkung an der Erstellung von Textbeiträgen für die Öffentlichkeitsarbeit sowie an Veranstaltungsformaten (online und Präsenz)
- Erstellung von Auswertungen und Statistiken sowie Qualitätskontrolle extern erstellter Gutachten

**Für morgen - das bringen Sie mit, um gemeinsam mit uns die Zukunft zu gestalten**:

- gute Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement
- gute Kenntnisse des deutschen Berufsbildungs
- bzw. Bildungssystems, aktueller berufsbildungspolitischer Frage-stellungen und Vertrautheit mit den Bildungsprogrammen der Europäischen Union (insbesondere Erasmus+)
- sehr gute IT-Anwendungskenntnisse, insbesondere Erfahrungen in der Anwendung von Datenbanken
- Erfahrungen in der Erstellung von Textbeiträgen und in der Veranstaltungsorganisation
- Englischkenntnisse, die mindestens dem Niveau B 1 des europäischen Referenzrahmens für Sprachen entsprechen; Kenntnisse weiterer Fremdsprachen sind vorteilhaft
- vielfältige personale Kompetenzen, z.B. präzise schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit, hohe Serviceorientierung, berufliche Erfahrungen in interkulturellen Kontexten sowie die Bereitschaft zu gelegentlichen Dien

Mehr Jobs von Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)