Tarifbeschäftigte/tarifbeschäftigter (W/m/d) Für - Viersen, Deutschland - Kreispolizeibehörde Viersen

Kreispolizeibehörde Viersen
Kreispolizeibehörde Viersen
Geprüftes Unternehmen
Viersen, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die **Kreispolizeibehörde Viersen **sucht **zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Tarifbeschäftigte / einen Tarifbeschäftigten (w/m/d)

für den Bereich **Personalentwicklung**

der Direktion Zentrale Aufgaben, Dezernat ZA 2.

Die Kreispolizeibehörde Viersen ist zuständig für die Innere Sicherheit im Gebiet des Kreises Viersen mit zirka Einwohnern in 9 Kommunen und einer Gesamtfläche von 563 km2.

Werden Sie Teil dieser Behörde und sorgen Sie mit uns für die Sicherheit im Kreisgebiet.

Informationen zur Polizei des Landes Nordrhein-Westfalen und der Organisation der Kreispolizeibehörde Viersen können unter folgenden Links abgerufen werden:
Die Direktion Zentrale Aufgaben unterstützt mit Erledigung ihrer Arbeiten die Direktionen Gefahrenabwehr/Einsatz, Kriminalität, Verkehr und den Leitungsstab bei der Wahrnehmung der polizeilichen Kernaufgaben.

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit einem wöchentlichen Stundenumfang von 39 Stunden und 50 Minuten.

**Aufgabenschwerpunkte**:

- Entwicklung und Umsetzung einer Behördenkonzeption
- Umsetzung und Konzeption von Personalentwicklungsmaßnahmen (z.B. Onboarding, Hospitationsverfahren, Lern
- und Qualifizierungskonzepte, Nachwuchsführungskräfteentwicklung)
- Identifikation von Optimierungsbereichen
- Beratung und Unterstützung von Führungskräften hinsichtlich der Wahrnehmung ihrer Personalentwicklungsaufgaben und -verantwortlichkeiten
- Interne Öffentlichkeitsarbeit der Personalentwicklung auf Behördenebene (z.B. Bereitstellung themenrelevanter Unterlagen, Informationsveranstaltungen, Bereitstellung attraktiver Förderangebote, Mitarbeiter
- und Führungskräftebefragungen)
- Mitwirkung bei der Identifikation von Perspektivkandidatinnen und -kandidaten nach Abstimmung mit den Direktionsleitungen, dem Leitungsstab und der Abteilungsleitung Polizei
- Mitarbeit in Arbeits
- und Projektgruppen, insbes. bezüglich Implementierung der Rahmenkonzepte "Personalentwicklung" und "Verantwortliche Wahrnehmung von Führung in der Polizei NRW" in der Behörde

**Bewerberprofil**:

- Abgeschlossene Hochschulausbildung (Abschluss Bachelor oder vergleichbar) in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Psychologie, Soziologie oder ähnlich

oder
- Verwaltungsausbildung vergleichbar Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (siehe - 6 Ab. 1 Nr. 3 LBG NRW), Verwaltungsfachwirtin/-fachwirt mit entsprechender Zusatzqualifikation
- Wünschenswert ist eine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Personalentwicklung (insbesondere im Bereich der Durchführung von Potenzialanalysen sowie der Umsetzung von Personalentwicklungsmaßnahmen) sowie Kenntnisse/Erfahrungen im Bereich der Erwachsenenbildung
- Wünschenswert sind Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Controlling/Evaluation sowie Projektmanagement /-arbeit
- Kenntnisse im Bereich MS-Office hohe Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS-Office-Produkten (Excel, Word, Outlook)
- gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- Fortbildungsbereitschaft
- Eigenständigkeit
- Teamfähigkeit / soziale Kompetenz
- Organisationstalent
- Flexibilität
- Führungszeugnis ohne Einträge (muss erst bei Einstellung vorliegen), kein Vorliegen gerichtlicher Vorstrafen bzw. anhängiger Straf
- bzw. Ermittlungsverfahren

Die Bezahlung erfolgt entsprechend der persönlichen Qualifikation und der beruflichen Erfahrung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in der Entgeltgruppe 11 TV-L.

Darüber hinaus bietet die KPB Viersen:

- Krisensicherer Arbeitsplatz mit interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben
- Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf u.a. durch geregelte und flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit von Homeoffice
- Aus
- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Gesundheitsprävention

Die Kreispolizeibehörde Viersen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen und ist bestrebt, den Frauenanteil zu erhöhen.

In Bereichen, in denen sie noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Die Wahrnehmung der Tätigkeit in Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und Gleichgestellter im Sinne des - 2 Abs. 3 SGB IX sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.

Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (ausschließlich per E-Mail in Form eines einzigen PDF-Dokuments) bis zum ** **an die E-Mailadresse

Die Bewerbungen müssen der Kreispolizeibehörde Viersen zum genannten Termin mit allen erforderlichen Unterlagen (Zeugniskopien, etc.) vorliegen. Unvollständige Bewerbungen werden nicht berücksichtigt.

Um das Stellenbesetzungsverfahren zeitnah abwickeln zu können, wird auf die Versendung von Eingangsbestätigungen verzic

Mehr Jobs von Kreispolizeibehörde Viersen