Doktorand in Für Die "lebensdauermodelle Und - Freiburg, Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft
Geprüftes Unternehmen
Freiburg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE mit Sitz in Freiburg nimmt mit seinen Forschungs
- und Entwicklungsarbeiten international eine führende Rolle im Bereich erneuerbarer Energiesysteme und -technologien ein. Die Sicherung der Lebensgrundlage heutiger und zukünftiger Generationen sowie der Erhalt unserer natürlichen Umwelt sind dabei unser Antrieb. Mit unseren derzeit rund 1.400 Mitarbeitenden gestalten wir die Transformation der Energieversorgung durch herausragende Forschungsergebnisse, erfolgreiche Projekte mit Industriepartnern, Firmenausgründungen und globale Kooperationen - hin zur ausschließlichen Nutzung von erneuerbaren Energien.

Für unser Team "Gebrauchsdaueranalyse und Materialcharakterisierung" suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Doktorand*in für die Untersuchung der Alterung und der Entwicklung von Lebensdauermodellen von Kältekreisen.

Die Abteilung "Wärme
- und Kälterechnik" des Fraunhofer ISE verfolgt unter anderem das Ziel der Entwicklung innovativer und nachhaltiger Heizungssysteme auf Basis von Wärmepumpen. Die notwendige großskalige Einführung neuer Komponenten und Geräte für einen effizienten, leisen und umweltschonenenden Betrieb erhöht auch die Dringlichkeit für langlebige Produkte. Hierfür werden in einem Forschungsprojekt im Rahmen einer Dissertation Lebensdauermodelle entwickelt, verifiziert und bewertet. Der Aufgabenschwerpunkt der Dissertation liegt dabei zum einen in der Modellentwicklung, dem Betrieb und der systematischen Verbesserung von Systemprüfständen, um empirisch gestützte Lebensdauer
- und Ausfallprozesse bewerten zu können. Zum anderen werden parallel dazu Werkstoffuntersuchungen und -simulationen durch Dritte beigesteuert, die zur Validierung dieser Lebensdauermodelle eingesetzt werden können. Dieses Ergebnis soll in industrienahe Lösungsansätze fließen, um nachhaltigere Produktions
- und Fertigungsprozesse zu entwickeln.

**Was Du bei uns tust**
- Du unterstützt bei der Planung und Inbetriebnahme von den Alterungstestständen für Wärmepumpen.
- Anschließend bestreust du eigenverantwortlich die Teststände und übernimmst die dazugehörige Datenerfassung.
- Du hast die Arbeiten der beteiligten Partner im Blick und organisierst Abstimmungstermine.
- Basierend auf den Daten des Teststandbetriebs entwickelst du zusammen mit den beteiligten Partnern Lebensdauermodelle für Kältekreise.
- Außerdem planst du Projekttreffen mit den beteiligten Industriepartnern, an denen du dich auch aktiv beteiligst.
- Du verfasst Berichte und wissenschaftliche Publikationen.
- Du betreust Abschlussarbeiten.

**Was Du mitbringst**
- Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Ingenieurswissenschaften (Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Umwelttechnik, Regelungstechnik) oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Du bringst ein sehr gutes Verständnis für die Abläufe in den Bereichen der Wärme
- und Kältetechnik, Sensorik und Messtechnik mit.
- Es ist dir wichtig, dich in dein Team einzubringen und auch in der interdisziplinären Zusammenarbeit gemeinsam Ziele zu erreichen.
- Du planst und erledigst Aufgaben selbständig, mit hoher Qualität und lösungsorientiert.
- Du kannst dich sicher sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache ausdrücken.
- Der Umgang mit MS-Office und Datenverarbeitungsprogrammen (z.B. Origin) ist für dich selbstverständlich.

**Was Du erwarten kannst**
- Wir sind einer der beliebtesten Arbeitgeber, bei dem du auf Augenhöhe mit den Besten arbeiten kannst.
- Wir sind aufgeschlossen und freuen uns, neue Talente in unseren Reihen aufzunehmen.
- Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle und geben dir die Möglichkeit, auch von zu Hause aus zu arbeiten.
- Wir pflegen eine kooperative Arbeitsatmosphäre und eine offene Kommunikation.
- Wir legen Wert auf Chancengerechtigkeit und geben Raum für Vielfalt.
- Wir habe attraktive Sport
- und Gesundheitsangebote und After-Work-Aktivitäten für dich.
- Wir stellen bei Bedarf ein flexibles KiGa
- und KiTa-Angebot zu Sonderkonditionen für deine Kinder zur Verfügung.
- Wir bieten dir eine kostenfreie Nutzung weiterer Dienstleistungen wie z.B. Lebenslagencoaching, Homecare-Eldercare, Kursangebote u.v.m.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle i

Mehr Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft