Masterarbeit detailbewertung Von - Freiburg, Deutschland - Solare Energiesysteme

Solare Energiesysteme
Solare Energiesysteme
Geprüftes Unternehmen
Freiburg, Deutschland

vor 1 Tag

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg ist das größte Solarforschungsinstitut Europas. Unsere rund 1.400 Mitarbeitenden arbeiten für ein nachhaltiges, wirtschaftliches, sicheres und sozial gerechtes Energieversorgungssystem auf Basis erneuerbarer Energien. Dazu tragen wir mit unseren Forschungsschwerpunkten Energiebereitstellung, Energieverteilung, Energiespeicherung und Energienutzung bei. Durch herausragende Forschungsergebnisse, erfolgreiche Industrieprojekte, Firmenausgründungen und globale Kooperationen gestalten wir die nachhaltige Transformation des Energiesystems.

Im Projekt PoWerD entwickeln wir zusammen mit einem Konsortium einen Wasserstoff-Potenzialatlas für Deutschland. Mittels einer Webplattform werden sinnvolle Elektrolysestandorte aufgezeigt und eine multikriterielle Bewertung von beliebigen weiteren Standorten durchgeführt. Auf Basis von aktuell laufenden Vorarbeiten und unserer seit mehr als 10 Jahren entwickelten Simulationstoolbox soll nun eine Tiefenanalyse entwickelt werden, mit der einzelne ausgewählte Standorte vertieft betrachtet werden können und die Grobanalysen verifiziert werden können. Ein Kernelement spielen dabei die Anwendung und Erzeugung einer Kennzahl, die auf Basis des Unterschiedes von Wasserstoff - Erzeugungs
- und Lastprofilen die resultierenden Mehrkosten abbildet, je nach Geschäftsmodell.

Für unsere Gruppe "Wasserstoff-Infrastruktur und technische Systemanalyse" suchen wir daher zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Studentische Hilfskraft mit der Gelegenheit zur Erstellung einer Masterarbeit.

**Was Sie bei uns tun**
- Du führst Recherchen zu Last
- Erzeugungsprofilen für Elektrolysestandorte durch.
- Du leitest die Standard-H2-Erzeugungsprofile aus unserer eigenen Toolbox H2ProSim ab.
- Du entwickelst eine Kennzahl zur Bewertung von Elektrolysestandorten unter Beachtung unterschiedlicher Geschäftsmodelle.
- Dabei bindest du die Kennzahl in bereits abgeschlossene Arbeiten zur Standortsuche ein.
- Du demonstrierst die Anwendbarkeit deiner Arbeiten durch die Verifizierung des Impacts der Kennzahl(en).

**Was Sie mitbringen**
- Du studierst Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Umwelttechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Fachrichtung.
- Du bringst ein Grundverständnis für die Abläufe in den Bereichen der Systemanalyse und idealerweise der Wasserstoffwelt mit oder möchtest hier tiefer eintauchen.
- Du kennst Dich aus mit Systemmodellierungen oder bringst die Bereitschaft mit, Dich hier einzuarbeiten.
- Der routinierte Umgang mit dem Office Paket ist für dich selbstverständlich.
- Vorkenntnisse mit Matlab/ Simulink und/ oder Python sind hilfreich, jedoch nicht zwingend erforderlich.
- Du konntest Deine sehr guten Deutsch
- oder Englischkenntnisse (min. B2) bereits erfolgreich unter Beweis stellen.

**Was Sie erwarten können**
- Du arbeitest bei einem der beliebtesten Arbeitgeber auf Augenhöhe mit den Besten.
- Aufgeschlossene Kolleg*innen freuen sich, neue Talente in ihren Reihen aufzunehmen.
- Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle und geben Dir die Möglichkeit, zeitweise auch von zu Hause aus zu arbeiten.
- Dazu pflegen wir eine kooperative Arbeitsatmosphäre und eine offene Kommunikation.
- Wir legen Wert auf Chancengerechtigkeit und geben Raum für Vielfalt.
- Du kannst an attraktiven Sport
- und Gesundheitsangeboten und After-Work-Aktivitäten teilnehmen.

Die Vergütung richtet sich nach dem Abschlussgrad Deiner Hochschulausbildung.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

**Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse/Leistungsnachweis). Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen**

Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne:
Tobias Eißler

Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE

Kennziffer: 72618

Mehr Jobs von Solare Energiesysteme