Fachkraft Für Soziale Arbeit - Saarbrucken, Deutschland - Land Saarland

Land Saarland
Land Saarland
Geprüftes Unternehmen
Saarbrucken, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Bewerbungsfrist**



**Dienstverhältnis**

Arbeitnehmer

**Entgelt / Besoldung**

TV-L E 8 - TV-L E 11 /

**Teilzeit / Vollzeit**

Vollzeit

**Wochenarbeitszeit**

39.5

**Erforderliches Studium**

Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Sozialwesen

**Behörde**

Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit - Saarland

**Arbeitsort**

Franz-Josef-Röder-Straße 23
66119 Saarbrücken

**Stellenausschreibung**

**Im Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen**

**und Gesundheit**

**ist im**

**Referat C 5 - Landesjugendamt**

**im Sachgebiet**

**Hilfe zur Erziehung, Schutz von Kindern und Jugendlichen in Einrichtungen**

die Stelle

einer

**Fachkraft für Soziale Arbeit**

ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet bis zum zu besetzen.

Die Eingruppierung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und erfolgt je nach Qualifikation und konkreter Aufgabenzuweisung bis EG 11 TV-L.

**Ihre Aufgaben**

Auf dem Hintergrund der Reform des SGB VIII und der Umsetzung der inklusiven Jugendhilfe sind insbesondere folgende Aufgaben wahrzunehmen:

- Beratung von Trägern von Einrichtungen hinsichtlich Schutz von Kindern und Jugendlichen (- 8b Abs. 2 SGB VIII) sowie während der Planung und Betriebsführung (- 85 SGB VIII)
- Prüfung von Betriebserlaubnisanträgen und Erteilung von Betriebserlaubnissen a SGB VIII)
- Durchführung von örtlichen Prüfungen (- 46 SGB VIII)
- Bearbeitung von meldepflichtigen Ereignissen und Entwicklungen in Einrichtungen (- 47 SGB VIII)
- Mitarbeit in Arbeitskreisen und Gremien
- Mitarbeit bei der Planung und Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Jugendhilfe / Eingliederungshilfe
- Mitwirkung bei der Landesjugendhilfeplanung
- Mitwirkung in der Gremienarbeit.

**Ihre Qualifikation**

Benötigte Kenntnisse:

- Abgeschlossenes Studium der sozialen Arbeit (B.A oder vergleichbarer Abschluss)
- grundlegende Kenntnisse der Sozialgesetzgebung, insbesondere SGB VIII, IX
- Kenntnisse über die Strukturen der Kinder
- und Jugendhilfe öffentlicher und freier Träger sowie ihrer Organisation
- gutes schriftliches und mündliches Darstellungsvermögen
- Beratungs-, Verhandlungs
- und Vermittlungskompetenz
- gutes Organisations
- und Planungsvermögen
- gute IT-Kenntnisse
- Kooperations-, Kommunikations
- und Teamfähigkeit
- Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten und Entscheidungsfähigkeit
- Flexibilität
- Interesse an interdisziplinärem Arbeiten
- Bereitschaft zu Fort
- und Weiterbildung
- Bereitschaft zu Dienstreisen und Dienstleistung außerhalb der regulären Arbeitszeit

Von Vorteil sind:

- Berufserfahrung, vorzugsweise im Bereich der öffentlichen und / oder freien Jugendhilfe im Bereich der Hilfe zur Erziehung

**Kurzvorstellung des Arbeitgebers**

Wir sind der größte Arbeitgeber des Saarlandes - die saarländische Landesverwaltung bietet eine große Vielfalt an verantwortungsvollen Tätigkeiten in verschiedensten Gebieten. Unsere Arbeit zeigt Wirkung: Sei es in den Bereichen Polizei, Schule, Justiz, IT, Wirtschafts-und Arbeitsmarktförderung, Verkehrs
- und Energiepolitik, Umwelt, Gesundheitswesen, allgemeine Verwaltung, Technik, Finanzen, Bauen oder Soziales. Wir gestalten die Zukunft des Saarlandes. Werden auch Sie #BerufsSaarländer (m/w/d)

**Kurzvorstellung des Ressorts**
- Flexible Arbeitszeiten für eine echte Work-Life-Balance
- Verantwortungsvolle Tätigkeiten
- Berufe mit sicherem Einkommen und Perspektive
- Familienfreundlichkeit (Telearbeit, Teilzeit und Kinderbetreuung in den Ferien)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. vielseitige Betriebssportangebote)
- Umfassendes Fortbildungsangebot
- Angenehmes, kollegiales Umfeld
- Unterstützung bei der Einarbeitung
- Jobticket (Kostenbeteiligung).

**Bewerben Sie sich jetzt mit vollständigen Bewerbungsunterlagen**

bis spätestens über

(Angebots-ID:

Es wird darauf hingewiesen, dass unvollständige Bewerbungsunterlagen beim weiteren Bewerbungsprozess nicht berücksichtigt werden können. Zudem bitten wir, von Bewerbungen per Post oder E-Mail abzusehen.

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss (Zeugnisbewertung). Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).

Als Ansprechpersonen stehen zur Verfügung bei Rückfragen

zur ausgeschriebenen Stelle: Frau Petra Spoo-Ludwig

Tel.: 0681/ ; E-Mail:
zum Auswahlverfahren: Frau Anke Brück

Tel.: 0681/ ; E-Mail:

Die saarländische Landesverwaltung fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d) unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Im Rahmen der tatsächlichen Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und der ges

Mehr Jobs von Land Saarland