Jurist/in (M/w/d) Als Wissenschaftliche/r - Hof, Deutschland - Hochschule Hof

Hochschule Hof
Hochschule Hof
Geprüftes Unternehmen
Hof, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Institut für Informationssysteme ist die zentrale Forschungseinrichtung für die Informatik an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof. Als Kompetenzzentrum für Anwendungen von Informationssystemen bildet es die Brücke zwischen der internationalen Forschung und Entwicklung in diesem Bereich und der eigentlichen Anwendung in Unternehmen. Die Forschungsaktivitäten des Instituts konzentrieren sich auf Digitalisierungsthemen etwa in den Bereichen, Mobilität und Industrie 4.0.

Das Institut für Informationssysteme der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof sucht für die **Forschungsgruppe Recht in Nachhaltigkeit, Compliance und IT **zur Mitarbeit in einem durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie geförderten Forschungsprojekt **ab ** eine/n

**Jurist/in (m/w/d)**
**als wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in**:
**WAS SIE ERWARTET**:

- Unterstützung und Begleitung wissenschaftlicher Projekte im Bereich der Data Governance (Datenschutz, Datennutzung, Datenqualität und Datensicherheit), Recht der Informationstechnologien, insbesondere Anwendungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz, des Gewerblichen Rechtsschutzes und Urheberrechts sowie im öffentlichen und privaten Baurecht
- Eigenständige Recherche, insbesondere zu materiellen Baurecht und Verfahren, Daten
- und Rechtemanagement, vertragliche Gestaltung und Haftung für neue technologische Anwendungen
- Modellierung von Prozessen
- Formulierung und Erstellen von Drittmittelanträgen, Präsentationen und Forschungsberichten

**WAS WIR ERWARTEN**:

- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Rechtswissenschaften (1. oder 2. Staatsexamen) oder ein vergleichbarer Hochschulabschluss eines juristischen Studienganges auf Master
- oder Bachelor-Niveau sind zwingende Voraussetzung. Bei Abschluss auf Bachelorniveau besteht die Möglichkeit der wissenschaftlichen Weiterqualifizierung in der Absolvierung eines für die Rechtsbereiche der Forschungsgruppe einschlägigen Masters.
- Bei ausländischen Hochschulabschlüssen oder Promotionen ist eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) vorzulegen. Informationen hierzu finden Sie unter: Zeugnisbewertung für ausländische Hochschulqualifikationen ).
- Die fachliche Eignung zum wissenschaftlichen Arbeiten ist durch eine entsprechende Qualifikationsnote oder ein Masterstudium nachzuweisen.
- Vorteilhaft sind Kenntnisse in den Bereichen IT- und Datenschutzrecht und Compliance sowie Bezüge zur Informatik, nachgewiesen durch entsprechende Studienschwerpunkte, Zweitstudien, studentische Hilfstätigkeit in den einschlägigen Bereichen und/oder der Forschung und/oder studienbegleitende wissenschaftliche Arbeiten.
- Ihre Arbeitsweise basiert auf ausgeprägten analytischen und systematischen Fähigkeiten.
- Sie zeichnen sich durch eine selbstständige, zielorientierte und fachlich genaue und tiefgehende Arbeitsweise aus, arbeiten gerne im Team, verfügen über eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Eigeninitiative sowie einen sicheren Umgang mit MS-Office, insbesondere Power Point und gute Englischkenntnisse.

**WAS WIR BIETEN**:

- Eine vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe im Rahmen des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI) geförderten Projekts **"iECO - intelligent Empowerment of COnstruction Industry".**:

- Wissenschaftliche Qualifizierung und Förderung in einem engagierten Team motivierter Forschender
- Kompetentes Team mit flachen Hierarchien und hilfsbereiten Kolleg/innen
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Option

**WAS SIE WISSEN SOLLTEN**:

- Die Anstellung erfolgt in Vollzeit (40,06 Wochenstunden).
- Die Einstellung erfolgt befristet für die Dauer der Projektlaufzeit nach dem Wissenschaftszeit-vertragsgesetz.
- Die Eingruppierung richtet sich nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und ist je nach Qualifikation mit E12 TV-L (Bachelor) - E13 TV-L (Master) bewertet.
- Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt

Das iisys (Institut für Informationssysteme) beschäftigt sich mit einem der spannendsten Themen der Gegenwart: der Digitalisierung - Künstliche Intelligenz, IoT, Cloud Computing und Big Data Analytics. Wir, das sind rund 40 kreative Köpfe, die vor allem eines verbindet: Die Freude am Forschen, Entdecken und Entwickeln.
Das gilt auch für Sie? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über das **Online-Bewerbungsportal** der Hochschule Hof bis spätestens ** **.**

**WENN SIE FRAGEN HABEN...**:
**Institut für Informationssysteme der Hochschule Hof | Alfons-Goppel-Platz 1 | 95028 Hof

Mehr Jobs von Hochschule Hof