Studentische Hilfskraft M/w/d - Heidelberg, Deutschland - Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht (MPIL) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Studentische Hilfskraft m/w/d - ICCAL
bis zu 8 Stunden/ Woche

Die Hilfskraft soll das Forschungsprojekt ICCAL durch wissenschaftliche Hilfstätigkeiten unterstützen. Nähere Informationen über das Projekt sind verfügbar unter:
ICCAL umschreibt einen regionalen Ansatz transformatorischer Verfassungsstaatlichkeit. Von besonderer Bedeutung sind die Öffnung der Verfassungen zahlreicher lateinamerikanischer Staaten gegenüber dem Völkerrecht sowie das interamerikanische System des Menschenrechtsschutzes, das den normativen Kern des ICCAL darstellt. ICCAL beinhaltet mehrere Teilprojekte, unter anderem zur Wirkung des Interamerikanischen Menschenrechtssystems oder der Anwendung des Konzepts ICCAL, und widment sich thematischen Schwerpunktbereichen wie Migration, Klimakrise oder Demokratie. Die Forschungsbereiche werden kontinuierlich erweitert.

**Ihre Aufgaben**:

- Recherche zu Themen des Forschungsprojekts in spanischer, englischer und deutscher Sprache sowie Zusammenfassung von spanisch
- und englischsprachigen Texten
- Unterstützung bei Forschung und Lehre (Erstellung von Powerpoint-Präsentationen und Vorbereitung von Vorträgen in spanischer Sprache)
- Betreuung der Buchprojekte, Korrekturlesen der einzelnen Kapitel sowie die Überprüfung des Fußnotenapparates und abschließende Formatierungen der Texte, Kontrollen der Druckfahnen
- Unterstützung bei der Vorbereitung von wissenschaftlichen Veranstaltungen wie regelmäßig stattfindenden Kolloquien und Seminaren mit Tagungsgästen aus Lateinamerika

**Ihr Profil**:

- Immatrikulation in einem Bachelor
- oder Masterstudiengang Rechtswissenschaften, Politikwissenschaften, Sozialwissenschaften, Regionalstudien Lateinamerika, Romanistik, Übersetzungswissenschaften oder ähnliches Überdurchschnittliche Studienleistungen
- Sehr gute fachkundige Sprachkenntnisse in Spanisch, Deutsch und Englisch
- Interesse am interamerikanischen Menschenrechtssystem und an Lateinamerika sind erwünscht
- Praktika sowie Erfahrungen in diesem Bereich werden als Vorteil gewertet
- Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Teamfähigkeit sowie strukturierte und eigenständige Arbeitsweise
- Gute EDV-Kenntnisse werden vorausgesetzt

**Wir bieten**:

- eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und teamorientierte Tätigkeit in einer renommierten geisteswissenschaftlichen Forschungseinrichtung
- eine Vergütung nach dem Stundensatz für studentische oder wissenschaftliche Hilfskräfte an Universitäten (je nach Studienfortschritt) in Höhe von 12,33€ oder 14,33€
- einen Arbeitsplatz, der gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen ist, sowie kostenlose Mitarbeiterparkplätze

**Bewerbung**:
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Ferner will die Max-Planck-Gesellschaft den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Bewerben Sie sich bitte mit vollständigen Unterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse (einschließlich Abiturzeugnis) und bisher erworbene Scheine) über unser Bewerberportal. Frist: 15. Dezember 2023. Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen Frau Dr. Morales unter.

Bewerbungen per Post können nicht berücksichtigt werden und werden nicht zurückgesandt.

Max-Planck-Institut für

ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht

Im Neuenheimer Feld 535

69120 Heidelberg

Mehr Jobs von Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht