Sachbearbeiter/in Im Bereich Haushalt - Bergheim, Deutschland - Rhein-Erft-Kreis

Rhein-Erft-Kreis
Rhein-Erft-Kreis
Geprüftes Unternehmen
Bergheim, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Rhein-Erft-Kreis ist ein Kreis im Westen Nordrhein-Westfalens im Regierungsbezirk Köln. Er umfasst 10 Kommunen und bietet als einer der größten Arbeitgeber in der Region vielfältige Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Amt für Kreisentwicklung, Ökologie und Klimafolgenanpassung, Abteilung Verwaltung, eine Stelle als

Sachbearbeiter/in im Bereich Haushalt / Vertragsnaturschutz (m/w/d)

in Vollzeit unbefristet zu besetzen.

Eine Eingruppierung kann bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen entsprechend der Stellenbewertung nach Entgeltgruppe EG 9c TVöD (vgl. A 10 LBesO A NRW) erfolgen. Dienstort ist Bergheim.

Was bringen Sie mit?

Hier
- Qualifikation für die Laufbahn der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (vormals: gehobener Dienst) oder
- Abschluss der Weiterbildung zur Verwaltungsfachwirtin/ zum Verwaltungsfachwirt (vormals: Angestelltenlehrgang II) oder
- Vergleichbares abgeschlossenes Hochschulstudium

Was ist Ihr Aufgabengebiet?

Hier
- Unterstützung der Verwaltungsleitung bei der Budgeterstellung und -verwaltung für das Amt
- Mitarbeit bei der Erstellung und Bearbeitung des Entwurfs und der Fortführung der mittelfristigen Ergebnis
- und Finanzplanung sowie bei allen haushaltsrechtlichen Angelegenheiten und den diesbezüglich erforderlichen internen Abstimmungsprozessen
- Mitarbeit bei der Planung und Durchführung von Förderangelegenheiten, Unterstützung bei Ausschreibungs
- und Vergabeverfahren
- Mitwirkung bei der Erstellung von Ausschreibungsunterlagen und Verwendungsnachweisen bei mit Drittmitteln geförderten Maßnahmen
- Eigenständige Prüfung und Bearbeitung von Anträgen von Landwirtschaftsbetrieben im Rahmen des Vertragsnaturschutzprogramms sowie das Erstellen von Bescheiden
- Vorbereitung, Organisation und Durchführung des Wettbewerbes "Unser Dorf hat Zukunft" (alle 3 Jahre) auf Kreisebene
- Bearbeitung des Photovoltaik-Förderprogrammes

Was ist außerdem wünschenswert?

Hier
- Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Verwaltungs-, Haushalts
- und Vergaberecht in den o.g. Aufgabenbereichen
- Gute Kenntnisse mit den Anwendungen des Office-Paketes, Excel-Programmen sowie im Programm ENAIO und Infoma
- Organisations-, Planungs
- und Entscheidungsfähigkeit
- Hohe Belastbarkeit und Flexibilität, überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft

Was bieten wir Ihnen?

Hier

Der Rhein-Erft-Kreis arbeitet stetig an der Verbesserung der Mitarbeiterzufriedenheit. Aus diesem Grund wurden bereits vielfältige Angebote zur Attraktivitätssteigerung geschaffen:

- Gleitende Arbeitszeit
- Möglichkeit der Heimarbeit
- eigener Betriebskindergarten
- betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. vergünstigte Firmenfitness-Angebote)
- vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- attraktive Aufstiegschancen
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- krisensichere Arbeitsplätze

Allgemeine Grundsätze?

HierDie Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet, jedoch muss die Bereitschaft bestehen, die Arbeitszeit den dienstlichen Belangen anzupassen.

Der Rhein-Erft-Kreis fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern nach dem Gleichstellungsgesetz und dem Gleichstellungsplan des Rhein-Erft-Kreises. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen oder die Vorgaben des Landesgleichstellungsgesetzes bereits erfüllt sind. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Bewerbungsunterlagen, die als unverschlüsselte E-Mail übersandt werden, sind auf diesem Weg gegen unbefugte Kenntnisnahme oder Veränderung nicht geschützt. Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen gelöscht. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter.

Haben Sie noch Fragen?

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung, die Sie bis zum ausschließlich über unser Online-Bewerberportal einreichen können.

Mehr Jobs von Rhein-Erft-Kreis