Mrn studentische hilfskraft kommunale bioökonomie - Mannheim, Deutschland - Metropolregion Rhein-Neckar

Metropolregion Rhein-Neckar
Metropolregion Rhein-Neckar
Geprüftes Unternehmen
Mannheim, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Rhein-Neckar-Region geht es gut - mit unseren Aktivitäten tragen wir, die Metropolregion Rhein-Neckar GmbH, dazu
bei, dass dies auch in Zukunft so ist. Wir bringen starke Partner an einen Tisch, koordinieren Netzwerke und bauen sie
aus. Wir geben Impulse und treiben Projekte voran, kurz: Wir sorgen dafür, dass die Region ihre vielfältigen Potenziale
nutzt und als das wahrgenommen wird, was sie ist: Ein Ort, an dem man sich wohlfühlt und an dem man auch beruflich
gut vorankommt.

Als einer von sieben Fachbereichen der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH leistet der Fachbereich Zukunftsfelder
und Innovation einen wichtigen Beitrag zur bioökonomischen Transformation der Rhein-Neckar Region. Hierbei
entwickeln wir mit unseren Partnern aus Städten und Kommunen, Wirtschaft und Wissenschaft in den Ländern
Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz nachhaltige Strategien und innovative Projekte.

Die Metropolregion Rhein-Neckar GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Zukunftsfelder
und Innovation eine

Studentische Hilfskraft (m/w/d)
kommunale Bioökonomie
- Tätigkeitsschwerpunkte- Unterstützung bei der Durchführung von Projekten und Netzwerkveranstaltungen im Themenfeld
- Bioökonomie- Organisatorische Begleitung von Veranstaltungen (Konferenzen, Messen, Workshops)
- Unterstützung der Projektleitung
- Internetgestützte Recherchearbeiten
- Unterstützung bei der Projektkommunikation
- Ausbildung/Kenntnisse- Versierter Umgang mit den MS Office Anwendungen
- Erste Erfahrungen im Bereich Bioökonomie oder vergleichbar erwünscht
- Sprachkenntnisse: Englisch in Wort und Schrift erwünscht
- Fähigkeiten/Anforderungen- Organisationsgeschick und Ergebnisorientierung
- Engagement, Teamfähigkeit und Flexibilität
- Selbstständiges Arbeiten und Eigeninitiative
- Analyse
- und Konzeptionsfähigkeit
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und sicheres Auftreten

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 11 Stunden. Arbeitsort ist Mannheim.

Interesse? Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen - bevorzugt per E-Mail - an
Metropolregion Rhein-Neckar GmbH, M 1, 4-5, 68161 Mannheim, Andrea Wantzelius, Personal

Mehr Jobs von Metropolregion Rhein-Neckar