Bis Zu 2,0 Stellen Sozialpädagogische Fachkräfte - Hamburg, Deutschland - SBB Kompetenz gGmbH

SBB Kompetenz gGmbH
SBB Kompetenz gGmbH
Geprüftes Unternehmen
Hamburg, Deutschland

vor 1 Tag

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Stellenkennung: SBB K**
**Beginn**:zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Diese Stellen sind vorerst befristet für 1 Jahr/e besetzt.

**Unternehmensbeschreibung**:
Die SBB Kompetenz gehört zu den größten Trägern für den Bereich Bildung und Beschäftigung in Hamburg. Das Angebot der SBB Kompetenz
umfasst Sprachkurse, Trainings, Fortbildungen, Beschäftigung und Bildung für Menschen, die ihre Fachkenntnisse verbessern und/oder in das
Arbeitsleben einsteigen möchten bzw. wieder am Arbeitsleben teilhaben möchten. Dabei ist uns wichtig, vom Menschen aus zu denken und im
Team 'Best Practices' zu entwickeln. Wir setzen stark auf Beteiligungsverfahren und Teamarbeit, legen großen Wert auf eine intelligente
Fehlerkultur und Networking. Personalentwicklung wird großgeschrieben

Der **Fachbereich Sprache & Soziales** ist vielfältig und breit aufgestellt. Es gibt ein breites Kursangebot, dass auch Kurse für
verschiedene Zielgruppen bereithält u.a. für Erziehende, Frauen, von Obdachlosigkeit bedrohte Menschen und Langzeitarbeitslosen.
Auch für Menschen ohne Bleibeperspektive gibt es die Möglichkeit an einem Kurs teilzunehmen.
Unsere Ideenschmiede ist noch längst nicht ausgeschöpft.

**Ihre Aufgaben sind**:

- Hilfestellung bei der Beseitigung individueller Vermittlungshemmnisse
- Aktivitäten zur Motivationssteigerung
- Aufbau verlässlicher Beziehungsstrukturen
- Alltagshilfen zum Beispiel zur Tagesstruktur, Wohnsituation
- Hilfestellung bei Problemlagen einschließlich der Vermittlung von Problemlösestrategien und Krisenintervention
- Verhaltenstraining
- Suchtprävention
- Regelmäßige Sprechstundenangebote
- Zusammenarbeit mit Dritten bzw. Kooperation mit relevanten Netzwerkpartnern (z.B. Sucht
- und Schuldnerberatung)
- Durchführung in Einzel und/oder Gruppensettings (Workshop
- und Informationsangebote) in Präsenz oder digital
- Aufsuchende Arbeit zur Herstellung des Teilnehmererstkontaktes und/oder bei drohenden Abbrüchen

**Folgende Kenntnis
- und Qualifikationsanforderungen stellen wir an Sie**:

- Abgeschlossene Studium der Sozialpädagogik, soziale Arbeit, Heilpädagogik oder Sonderpädagogik
- 1 Jahr Berufserfahrung mit der Zielgruppe der Erwerbslosen

**oder**:

- Abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium, Fachschulausbildung, Meister
- oder Fachwirtausbildung
- Dabei zusätzlich ADA-Schein (Ausbildereignung), mind. dreijährige berufliche Erfahrung sowie
mind. einjährige pädagogische Erfahrung
- Sehr gute EDV-Kenntnisse
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- lösungsorientierte Arbeitsweise

**Es warten auf Sie**:

- Engagierte, begeisterungsfähige und humorvolle Kollegen/Kolleginnen
- Eine offene Arbeitsatmosphäre
- flexible Arbeitszeiten
- Unternehmenserfolgsbeteiligung
- einen Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
- einen Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Mitarbeiterangebote über Corporate Benefits
- 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr

Für Rückfragen ist es möglich die Fachbereichsleitung Frau Friedrich-Vasilias (Fachbereichsleitung Sprache & Soziales) anzusprechen.

Interessenten*innen bitten wir uns Ihre vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf mit Zeugnissen/ Referenzen

Mehr Jobs von SBB Kompetenz gGmbH