Bearbeiterin/bearbeiter Verpflegungsangelegenheiten - Oldenburg, Deutschland - Bundeswehr

Bundeswehr
Bundeswehr
Geprüftes Unternehmen
Oldenburg, Deutschland

vor 1 Monat

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.

**BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE**

Verpflegungsamt der Bundeswehr Oldenburg
- Sie unterstützen bei der Vorbereitung, Erstellung und Durchführung von im Rahmen der Systemgastronomie anfallenden Ausschreibungen, wie z.B. Lebensmittel, Bedarfsgegenstände mit Lebensmittelkontakt, Großküchengerät, sowie Zusammenstellung der Ergebnisse.
- Sie unterstützen bei der Vorbereitung und Durchführung von Fort
- und Weiterbildungsmaßnahmen welche digital und in Präsenz stattfinden, wie z.B. Raumreservierung, Organisation des notwendigen IT-Equipments, Versand von Einladungen und Hilfestellung bei der Befähigung zur Teilnahme an Onlinelehrgängen.
- Sie unterstützen die Musterannahme und -verwaltung bei der Durchführung von Waren
- und Qualitätsprüfungen an Lebensmitteln.
- Sie arbeiten bei Lebensmittelschnellwarnungen (EU Schnellwarnsysteme für Lebensmittel, Futtermittel und Bedarfsgegenstände) der/dem zuständigen Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter zu.
- Sie wirken bei der Zuarbeit von allgemeinen Büro Organisation im Sachgebiet M1, wie z.B. der Datenbankpflege, mit.
- Die ausgeschriebene Stelle ist ab dem zu besetzen.

**WAS FÜR SIE ZÄHLT**
- Sie werden in ein Beamtenverhältnis oder mit dem Ziel der Verbeamtung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Bundesbesoldungsgesetz (BBesG) bzw. Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD).
- Die ausgeschriebene Stelle ist mit der Besoldungsgruppe A 6 bis A 8 BBesG bewertet.
- Bei (vorübergehender) Einstellung in ein Arbeitsverhältnis erfolgt die Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 8 TVöD.
- Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort-und Ausbildungsangebot.
- Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von mobilem Arbeiten oder in Teilzeit; die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig.

**WAS FÜR UNS ZÄHLT**
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (Bund)
oder
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/ zum
- Verwaltungsfachangestellten (Land und Kommune)
- Bürokauffrau/ Bürokaufmann
- Kauffrau/ Kaufmann für Büromanagement
- Kauffrau/ Kaufmann für Bürokommunikation

und den Nachweis einer in Art und Wertigkeit des mittleren nichttechnischen Dienstes vergleichbaren hauptberuflichen Tätigkeit von mindestens einem Jahr und sechs Monaten Dauer
oder
- Sie verfügen über eine Laufbahnbefähigung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst.
- Sie besitzen die deutsche Staatsbürgerschaft.
- Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.
- Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung und ggf. einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz Bund teilzunehmen.
- Voraussetzung für eine Verbeamtung ist, dass Sie das 50. Lebensjahr zum Zeitpunkt der Ernennung noch nicht vollendet haben.
- Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
- Die Einstellung bzw. Übernahme in ein Beamtenverhältnis erfolgt grundsätzlich im Eingangsamt der Laufbahn des mittleren nichttechnischen Dienstes. Die Einstellung in einem höheren Amt ist abhängig von der Erfüllung laufbahnrechtlicher Voraussetzungen und Ihren beruflichen Erfahrungszeiten.
- Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des -12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
- Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
- Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
- Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

**BEWERBUNG & KONTAKT**

Ihre Bewerbung umfasst:

- Anschreiben (inkl. Angabe der Referenznummer)
- Lebenslauf (tabellarisch)
- Prüfung

Mehr Jobs von Bundeswehr