Sachbearbeiterin/ Sachbearbeiter - Aschaffenburg, Deutschland - Wasserstraßen-Neubauamt Aschaffenburg

Wasserstraßen-Neubauamt Aschaffenburg
Wasserstraßen-Neubauamt Aschaffenburg
Geprüftes Unternehmen
Aschaffenburg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Wasserstraßen
- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV).

In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen.

Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit

Der Main, der Main-Donau-Kanal und die Donau sind bedeutende transeuropäische Verkehrsverbindungen für Güter
- und Fahrgastschiffe. Um auch zukünftig eine reibungslose Passage dieser Bundeswasserstraßen zu gewährleisten, müssen die teilweise über 80 Jahre alten Bauwerke, wie Schleusen, Brücken und Wehre instandgesetzt oder erneuert und die Fahrrinne des Mains ausgebaut werden. Eine weitere Aufgabe ist die Herstellung von Fischaufstiegsanlagen an den Staustufen. Mit einem interdisziplinären Team von ca. 100 Beschäftigten ist das WNA für die komplette Abwicklung dieser Bauprojekte zuständig

Das **Wasserstraßen-Neubauamt Aschaffenburg**, eine dem Bundesministerium für Digitales und Verkehr nachgeordnete Dienststelle, sucht zum **nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet **in Vollzeit eine/einen

**Sachbearbeiterin/ Sachbearbeiter (m/w/d)**:
**in der Vergabestelle**:
**Der Dienstort ist Aschaffenburg.**

Bewerbungsfrist 15. März 2023

Arbeitsbeginn sobald möglich

Arbeitszeit Vollzeit

Vertragsart unbefristet

Laufbahn mittlerer Dienst

Bewerbergruppe: Tarifbeschaeftigte

**Arbeitsort**: Bezeichnung: Wasserstraßen-Neubauamt Aschaffenburg

Ort: Aschaffenburg

PLZ: 63743

Bundesland: Bayern

**Dafür brauchen wir Sie**:
Die ausgeschriebene Stelle bezieht sich auf das Aufgabengebiet Vergabewesen.
Der Einsatz erfolgt im Sachbereich "technische Querschnittsaufgaben" und umfasst die Unterstützung als auch die selbstständige Durchführung von Vergabeverfahren überwiegend aus den Bereichen Ingenieur
- und Bauwesen.

Zu den Schwerpunkten zählen insbesondere:

- allgemeine Beratung der Beschäftigten aus den (bau)technischen Sachbereichen in Bezug auf die Anforderungen und formelle Abwicklung von Vergabeverfahren.
- vollständige und federführende Durchführung von nationalen Vergabeverfahren gemäß UVgO, VOB unter Beteiligung und technischer Unterstützung durch die (bau)technischen Sachbereiche
- organisatorische Zuarbeiten in anderen Vergabeverfahren, insbesondere Führen der Vergabeakte
- Anwendung der E-Vergabe

**Ihr Profil**:
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

- Abgeschlossene Ausbildung Verwaltungsfachangestellte oder Technische Berufsausbildung mit Weiterbildung zur Vergabefachkraft
- Sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache (entspricht Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen)

Das wäre wünschenswert:

- Kenntnisse im Vergabewesen (insbes. UVgO, VOB)
- Von Vorteil sind Berufserfahrung in der Durchführung von Vergabeverfahren
- Von Vorteil sind Erfahrung im Bereich E-Vergabe
- Leistungsbereitschaft, Sorgfalt, Verantwortungsfähigkeit
- Fähigkeit und Bereitschaft zu selbständigem, strukturiertem, selbstorganisiertem, zielorientiertem Arbeiten
- Fähigkeit und Bereitschaft zur Teamarbeit
- schnelle Auffassungsgabe, Eigeninitiative, Kreativität
- Fähigkeit einen Standpunkt mündlich und schriftlich ergebnisorientiert zu vertreten
- Erfahrung in der Anwendung von MS-Office-Programmen (Word, Excel, Outlook)

**Das bieten wir Ihnen**:
Die Vergütung erfolgt bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 8 (Vergabefachkraft Entgeltgruppe 7) Tarifvertrag über die Entgeltordnung des Bundes (TV-Entg-O).

**Besondere Hinweise**:
Das WNA Aschaffenburg bietet seinen Beschäftigten familienfreundliche Arbeitsbedingungen. Die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf ist unser erklärtes Ziel. Die Arbeitszeit im WNA Aschaffenburg wird im Gleitzeitmodell erbracht. Die Aus-, Fort
- und Weiterbildung erfolgt angepasst an den individuellen Bedarf.

Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.

Tarifbeschäftigte werden darauf hingewiesen, dass der Dienstposten während der Erprobungszeit nur vorübergehend übertragen wird.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des - 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

**Fühlen Sie sich angesprochen?**:
Hier geben Sie bitte den oben genannten Referenzcode ein.

Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsun

Mehr Jobs von Wasserstraßen-Neubauamt Aschaffenburg