Sozialwissenschaftler in Für das Projekt - Duesseldorf, Deutschland - Stadt Mönchengladbach

Stadt Mönchengladbach
Stadt Mönchengladbach
Geprüftes Unternehmen
Duesseldorf, Deutschland

vor 2 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Mönchengladbach ist mit rund Einwohnern die wachsende Großstadt am linken Niederrhein. Ihr Charakter ist geprägt durch urbanes Flair in grüner Umgebung - nicht umsonst nennt man die Stadt mit ihren zahlreichen Parks und Grünanlagen auch "Großstadt im Grünen". Mönchengladbach ist Hochschulstandort, verfügt über eine vielfältige Schullandschaft und ein breit gefächertes kulturelles Leben.

Die Stadt Mönchengladbach sucht für den Fachbereich Kinder, Jugend und Familie zum frühestmöglichen Termin eine*n

**Sozialwissenschaftler*in für das Projekt "Bildungsmanagement für außerschulische Bildung" befristet bis
**Ihre Aufgaben und Verantwortung**:

- Analyse, Entwicklung und Etablierung von Konzepten zur verbindlichen Strukturierung zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) aller Altersgruppen, die durch den Fachbereichs Kinder, Jugend und Familie verantwortet werden
- Gestaltung von Prozessabläufen mit allen Kooperationspartnern zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) aller Altersgruppen, die durch den Fachbereichs Kinder, Jugend und Familie verantwortet werden
- Entwicklung von Standards zur Ergebnissicherung für nachhaltiges Handeln, gemeinsam mit den Abteilungen und Sachgebieten und Implementierung in der kommunalen Bildungslandschaft
- Modellhafte Entwicklung und Erprobung von Angeboten der Bildung für nachhaltige Entwicklung zur Integration und Inklusion
- Fachliche und organisatorische Unterstützung bei der Implementierung von nachhaltigen Angeboten zur Integration und Inklusion
- Entwicklung und Durchführung von Fortbildungen und diversen anderen Veranstaltungsformaten im Rahmen von BNE Prozessen für unterschiedliche Zielgruppen
- Konzeption und Realisierung adäquater Informations
- und Öffentlichkeitsarbeit über Internet, Printmedien, Social Media und anderen Aktionsformen
- Datenbasierte Veröffentlichungen innovativer, nachhaltiger und wirkungsorientierter Projekte, Maßnahmen und Veranstaltungen
- Mitgestaltung der Mönchengladbacher Bildungskonferenz
- Vertretung des Fachbereichs in relevanten Netzwerken

**Ihr Profil**:
Sie verfügen über
- eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master, Magister, Diplom) in einer sozialwissenschaftlichen Fachrichtung
- Soziale Kompetenz
- Veränderungskompetenz
- Gleichstellungs
- und Vielfaltskompetenz

Darüber hinaus bringen Sie vorzugsweise folgendes mit:

- Gute Kenntnisse und Erfahrungen in wissenschaftlich-methodischem Arbeiten, im Verfassen zielgruppenspezifischer Berichte, in der Netzwerkarbeit
- Kenntnisse von kommunalen Strukturen, strategische Weiterentwicklung von Bildungslandschaften
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Kenntnisse der MS-Office Produkte Word, Excel, PowerPoint und Outlook, die einen sicheren Umgang mit diesen Programmen ermöglichen

**Wir bieten Ihnen**:

- einen Einstieg in den öffentlichen Dienst durch einen befristeten Arbeitsvertrag
- eine nach Entgeltgruppe E 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst für den Bereich Verwaltung (TVöD-V) bzw. ausgewiesene Stelle
eine regelmäßige Arbeitszeit im Rahmen eines flexiblen, familienfreundlichen Gleitzeitsystems von 39 Wochenstunden; Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, soweit es der Dienstbetrieb zulässt.
- einen Einsatz innerhalb der Stadt Mönchengladbach, derzeit im Verwaltungsgebäude Oberstadt, Aachener Straße 2, 41061 Mönchengladbach
- Möglichkeit zur Teilnahme an mobiler Arbeit
- Beiträge zu einer zusätzlichen Alters
- und Hinterbliebenenversorgung des öffentlichen Dienstes bei Beschäftigten
- eine Förderung von arbeitsplatz
- und personenbezogener Personalentwicklung
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten
- die Vermittlung eines vergünstigten Tickets zur Nutzung von Bus und Bahn im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr

**Hinweise**:
Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik der Stadtverwaltung Mönchengladbach. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.

Als Ansprechpartner steht Ihnen für fachliche Fragen Herr Boeker (Tel im Fachbereich Kinder, Jugend und Familie zur Verfügung. Alle sonstigen Fragen beantwortet Ihnen im Fachbereich Personalmanagement gerne Frau Schmitz (Tel

Weitere Informationen zum Fachbereich Kinder, Jugend und Familie finden Sie hier.

Bitte berücksichtigen Sie bei der Übermittlung von Informationen per E-Mail, dass unver-schlüsselte Dokumente grundsätzlich nicht vor unberechtigter Einsicht geschützt sind; die Vertraulichkeit kann daher nicht gewährleistet werden. Darüber hinaus wird aus sicherheits-technischen Gründen die Übermittlung von Officedateien mit Dateiformaten vor Version 2007 (*.doc, *.xls, *.ppt, u.a.) und Dateian

Mehr Jobs von Stadt Mönchengladbach