Referent:in (W/m/d) - Darmstadt, Deutschland - Technische Universität Darmstadt

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
An der Technischen Universität Darmstadt ist im Rahmen des LOEWE-Zentrums emergenCITY ab sofort die Stelle als

**Referent:in (w/m/d) für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit - 75%**:
zu besetzen. Die Stelle ist befristet bis zum Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags der TU Darmstadt (TV-TU Darmstadt).

**Aufgaben**

Im Fokus der Tätigkeit steht die strategische Konzeption der Wissenschaftskommunikation des Zentrums, im Besonderen in den Bereichen der Forschung und wissenschaftlichen Tätigkeiten der vier Programmbereiche unter Berücksichtigung der aktuellen professionellen und wissenschaftlichen Erkenntnisse. Ziel ist die nachhaltige Profilierung und Verbesserung der Sichtbarkeit des LOEWE- Zentrums nach innen und nach außen sowie die nationale und internationale Positionierung als Resilienzzentrum am Standort der TU Darmstadt gemeinsam mit den Universitäten Marburg und Kassel.

Zu Ihren Aufgaben zählen u. a.:

- Konzeption und Mitwirkung bei der Erarbeitung von Strategien und innovativen Vorhaben in den Bereichen der Wissenschaftskommunikation und des Marketings des Zentrums und strategische Weiterentwicklung der bisher bestehenden Formate
- Analyse und Aufbereitung der im Rahmen des Zentrums erarbeiteten Forschungsergebnissen mit kommunikationswissenschaftlichen Methoden. Dazu zählen auch die Aufbereitung der Ergebnisse für Pressemitteilungen und einer breiten Öffentlichkeit sowie das Verfassen journalistischer Texte für verschiedene Zielgruppen inkl. crossmedialer Aufbereitung in deutscher und englischer Sprache
- Durchführung, Koordination und regelmäßiges Monitoring der internen und externen Kommunikationsmaßnahmen in enger Abstimmung mit der Geschäftsführung des Zentrums
- Hauptansprechpartner:in und Betreung von Anfragen von Presse, Partner, Förderer
- Beratung im Bereich Wissenschaftskommunikation innerhalb des Zentrums und Unterstützung der Berichtserstattung der Geschäftsführung
- Unterstützung bei der Betreuung und Koordination des administrativen Personals

**Anforderungen**

Zur Bewerbung aufgerufen sind überdurchschnittlich qualifizierte Absolvent:innen aus den Kommunikations
- oder Medienwissenschaften, der Journalistik, den Geistes
- oder Sozialwissenschaften, sowie aus benachbarten Fachgebieten. Weitere Anforderungen:

- Abgeschlossenes einschlägiges wissenschaftliches Hochschulstudium (M.Sc./ Diplom) inklusive mehrjähriger Berufserfahrung im redaktionellen/journalistischen Bereich und/oder im Wissenschaftsbetrieb im Bereich Wissenschaftskommunikation und PR
- Hohe wissenschaftliche Affinität für die Themen des Zentrums
- Ausgeprägte konzeptionelle Fähigkeiten und analytisches Denkvermögen
- Souveräne Anwendung kommunikationswissenschaftlicher Methoden und Instrumente
- Redaktionelle Textsicherheit
- Sehr gute Kenntnisse der Medienlandschaft und des Medienmonitorings
- Erfahrung mit einschlägigen Content-Management-Systemen/Pflege von Webseiten
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit dem Office-Paket und der Adobe Creative Cloud
- Verhandlungssicheres Englisch in Wort und Schrift
- Selbständige und strukturierte Arbeitsweise, Eigeninitiative, Flexibilität, sicheres

Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerber:innen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

**Bewerbungsprozess**

Ihre Bewerbung sollte mindestens aus den folgenden Unterlagen bestehen:

- Anschreiben, in dem Sie Ihr Interesse an der Arbeit im genannten Themengebiet erläutern. Bitte gehen Sie insbesondere auf Ihre Stärken und Interessenschwerpunkte ein.
- Lebenslauf
- Kopien der Zeugnisse

Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Sie finden unsere Datenschutzerklärung auf unserer Homepage.

Mehr Jobs von Technische Universität Darmstadt