Referatsleiter/in Im Referat Ei 3 - Bonn, Deutschland - Bundesanstalt Technisches Hilfswerk

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Hinweis**: ist **nur** die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der **Veröffentlichung**, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von **Veröffentlichungsdaten** und **Bewerbungsfristen**) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

- eine **inhaltliche Frage** oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die **ausgeschriebene Stelle bewerben** möchten

**Tätigkeitsprofil**:
**Referatsleiter/in im Referat EI 3 Forschungsprojekte (m/w/d)**

**in der THW-Leitung in Bonn**

EG 14 TVöD (Bund) mit Zulagenmöglichkeit nach EG 15 TVöD
- unbefristet

Kenn-Nr.: THW
- für die Dauer des anhaltenden Unterstellungsverhältnisses von mindestens 5 Beschäftigten des vergleichbar höheren Dienstes.

Sofern Sie Beamtin/Beamter des höheren Dienstes sind, kann eine Übernahme bis zur Besoldungsgruppe A 14 BBesO erfolgen.

**Folgende Aufgaben übernehmen Sie**:

- Führen eines engagierten, derzeit 18-köpfigen Teams des Referats E I 3 "Forschungsprojekte" sowie Abstimmung fachbereichsübergreifender Vorgänge mit anderen Organisationseinheiten
- Zusammenarbeit mit Ministerien, Behörden, Organisationen und Einrichtungen sowie Organisation der Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen, Universitäten und sonstigen Bedarfsträgern der Forschung
- Erstellen und weiterentwickeln der strategischen Forschungsagenda des THW
- Vertreten der Interessen der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk im Bereich der Forschung nach innen und außen auf nationaler und internationaler Ebene (Teilnahme an Workshops, Gremien, Konferenzen, Tagungen, etc.)
- Budgetverantwortung für die in den Forschungsprojekten akquirierten Drittmittel in Höhe von derzeit rund 5 Millionen Euro
- Koordination der Akquise von Forschungsprojekten und den damit verbundenen Drittmitteln
- Definieren von Forschungsbedarfen und Forschungsschwerpunkten des THW
- Abstimmen der Nutzung von Forschungsergebnissen im THW und das Steuern der Öffentlichkeitsarbeit im Fachbereich Forschung

**Anforderungsprofil**:
**Sie bringen mit**:

- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom bzw. Master)
- Kenntnisse der Grundlagen des agilen Arbeitens
- Englische Sprachkenntnisse auf dem Niveau C2
- Nachgewiesene Berufserfahrung in der (fachlichen) Führung von Mitarbeitenden sowie im wissenschaftlichen Arbeiten
- Nachgewiesene Berufserfahrung in der Projektorganisation und dem Projektmanagement
- Kenntnisse des Bevölkerungsschutzes in Deutschland bzw. die Bereitschaft, sich diese anzueignen
- Teamfähigkeit, Organisationsstärke und Diversity-Kompetenz
- Bereitschaft, bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit Dienst zu leisten und erreichbar zu sein (z. B. im Einsatzfall), zur Mitarbeit im Leitungs
- und Koordinierungsstab (LuK-Stab) und zum Tragen von Dienst
- bzw. Einsatzkleidung zu bestimmten Anlässen

**Unter "

Mehr Jobs von Bundesanstalt Technisches Hilfswerk