Verwaltungsfachwirt in - Dortmund, Deutschland - Stadt Dortmund

Stadt Dortmund
Stadt Dortmund
Geprüftes Unternehmen
Dortmund, Deutschland

vor 1 Tag

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Verwaltungsfachwirt*in (m/w/d) in der Sachbearbeitung mit Schwerpunkt Koordination im Team "Zentraler Postdienst"
**in der internen Poststelle der Stadt Dortmund

Zur Verstärkung unserer internen Poststelle der Stadtverwaltung Dortmund suchen wir ab sofort eine*n

Verwaltungsfachwirt*in (m/w/d) in der Sachbearbeitung mit Schwerpunkt Koordination im Team "Zentraler Postdienst"

Die interne Poststelle stellt sowohl das Empfangen und Verteilen von Postsendungen innerhalb der gesamten Stadtverwaltung sicher als auch das Versenden nach außen.

Die Ausschreibung richtet sich an Verwaltungsfachwirte*innen und an Beamt*innen der Laufbahngruppe 2, Ämtergruppe des 1. Einstiegsamtes des nichttechnischen Dienstes.

Die Tätigkeit ist nach Entgeltgruppe 9c des TVöD-V bzw. Bes.Gr. A 10 LBesG NRW bewertet.

**Sie verstärken unser Team mit diesen Aufgaben**:

- Sie planen, koordinieren und arbeiten bei der Vergabe der gesamtstädtischen Postdienstleistungen (allg. Postsendungen, PZA, Paket, Gremienpost u.a.) an externe Dienstleister mit.
- Sie koordinieren die Zusammenarbeit mit den Post-Dienstleistern sowie den Fachbereichen und Eigenbetrieben der Stadt Dortmund und stimmen die Zusammenarbeit hierzu ab.
- Sie koordinieren das Fuhrparkmanagement des Postdienstes.
- Sie koordinieren die Einsatzplanung des Personals und wirken bei der Einarbeitung neuer Mitarbeitender mit.
- Sie sind für die Überprüfung der eingehenden Postrechnungen verantwortlich.
- Sie übernehmen die Praxisanleitung eines*r Auszubildenden des mittleren Dienstes

**Dieses Profil zeichnet Sie aus**:

- Sie besitzen die Bereitschaft und Fähigkeit, die eigene Arbeit selbständig, eigenverantwortlich und ressourcenbewusst zu organisieren und mit Schwierigkeiten im Arbeitsablauf lösungsorientiert umzugehen.
- Sie besitzen die Bereitschaft und Fähigkeit, mit anderen Personen selbstorganisiert, effektiv und in guter Arbeitsatmosphäre, bei Bedarf auch fachbereichsübergreifend, zusammenzuarbeiten und gemeinschaftliche Lösungen zu entwickeln.
- Sie haben die Fähigkeit zum präzisen und differenzierten sprachlichen Ausdruck und können dieses situations
- und adressatengerecht variieren.
Wünschenswert sind zudem Kenntnisse über die bei der Stadt eingesetzten IT-Verfahren, SAP-R/3-Anwendungen und Standardsoftware wie Excel, Word und Power Point

**Diese Angebote leisten wir als Arbeitgeberin für Sie**:

- Die Arbeit in einem aufgeschlossenen und zukunftsorientierten Team.
- Abwechslungsreiche Aufgaben, in die Sie Ihre Ideen und Lösungsvorschläge einbringen können und zudem Grundstrukturen weiterentwickeln können.
- Nach erfolgter Einarbeitung, im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten, die Möglichkeit der Mobilen Arbeit.

Die Arbeitszeiten sind flexibel und erfolgen nach Absprache unter den betroffenen Mitarbeitenden.

Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit wahrzunehmen. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann - orientiert an den dienstlichen Erfordernissen - vereinbart werden.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.

**Ansprechperson**:
Andreas Schulz
0231/

null

Mehr Jobs von Stadt Dortmund