Technische r Assistent in - Duesseldorf, Deutschland - Universität zu Köln

Universität zu Köln
Universität zu Köln
Geprüftes Unternehmen
Duesseldorf, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Technische*r Assistent*in (BTA/CTA/MTA)**
**Cologne Center for Genomics (CCG) - Molekularbiologie**
**Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät**:
Wir sind eine der größten und ältesten Universitäten Europas und gehören zu den größten Arbeitgeber*innen in unserer Region. Durch unser breites Fächerspektrum, die dynamische Entwicklung unserer Forschungsschwerpunkte und unseren Standort mitten in Köln sind wir attraktiv für Studierende und Forschende weltweit. Wir bieten vielfältige Karrierechancen in Wissenschaft, Technik und Verwaltung.

Das CCG ist ein Technologiezentrum für die umfassende Analyse des Erbguts und die Genaktivitäten aller Arten von Lebewesen. Es betreibt eine Vielzahl modernster Geräte zur Sequenzierung von DNA und RNA im Hochdurchsatz. Angelehnt an das West German Genome Center, soll die Next Generation Sequencing (NGS)-Plattform ausgebaut werden.

**IHRE AUFGABEN**
- Durchführung diverser Experimente zur DNA und RNA Library-Präparation mit Schwerpunkt auf den sogenannten single cell Technologien
- Etablierung von Neuerungen bei Produkten und Protokollen
- Dokumentation der NGS-Experimente, Schreiben von SOPs
- Qualitätsüberwachung durch Prozesskontrollen
- Bedienung, Instandhaltung und Neu-Inbetriebnahme von Sequenziergeräten (z.Z. NovaSeq6000, HiSeq4000, MiSeq) und anderer Geräten der Plattform (z.B. Robotik, Bioanalyzer, Fragmentierungsgeräte etc.) Anleitung von Praktikant*innen / Studierenden
-

**IHR PROFIL**
- erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Technische*r Assistent*in (BTA/CTA/MTA)
- Erfahrungen in der Molekulargenetik und/oder Zellkultur sind von Vorteil
- gute Englischkenntnisse
- hohes Engagement Zuverlässigkeit und sorgfältige Arbeitsweise
-

**WIR BIETEN IHNEN**
- ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- flexible Arbeitszeitmodelle
- umfangreiches Weiterbildungsangebot Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
-

Die Universität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Frauen sind besonders zur Bewerbung eingeladen und werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellten sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.

**Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (39,83 Wochenstunden) zu besetzen. Sie ist bis befristet. Sofern die entsprechenden tariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen, richtet sich die Vergütung nach der Entgeltgruppe 9b TV-L.**

null

Mehr Jobs von Universität zu Köln