Sachbearbeiter Für Soziales - Michendorf, Deutschland - Landesregierung Brandenburg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Sachbearbeiter für Soziales (m/w/d)

Die Gemeinde Michendorf ist eine lebens
- und liebenswerte rund Einwohner starke Gemeinde, die sich direkt neben Potsdam und im Süden Berlins befindet. Michendorf ist verkehrsgünstig gelegen und verfügt über zwei Bahnhöfe sowie eine direkte Anbindung an den Berliner Ring (A10) und die A115. Die inmitten von Wäldern, Wiesen und Seen gelegenen Gemeinde wächst stetig. Wohnungen, Kitas, Schulen, das Ortszentrum neue "apfelmitte" und die Infrastruktur werden weiter ausgebaut. Vor allem Familien finden in Michendorf ihr neues Zuhause.

Viele neue und spannende Aufgaben bringt unsere sich entwickelnde Gemeinde mit sich, so dass auch unser Gemeinde-Team weiter wächst.

Sie sind sozial engagiert, möchten sich für die Belange der Jugendlichen, Familien sowie Senioren einbringen und Themen wie Sport oder Integration in unserer Gemeinde mitgestalten? Dann sind Sie in unserem Team richtig

Beschäftigungsverhältnis: Teilzeit 14 Wochenstunden
Beginn: ab sofort
Beschäftigungsdauer: zunächst befristet bis
Entgeltgruppe: bis zur 8 TVöD-VKA
Bewerbungsfrist: 23. Juli 2023

Das könnten Ihre künftigen Aufgaben sein:

- Jugend, Senioren und Sozialangelegenheiten
- Sie arbeiten mit dem Lokalen Bündnis für Familie, dem Familienzentrum Michendorf sowie weiteren Trägern und Netzwerkpartnern zusammen.
- Sie koordinieren und betreuen Veranstaltungen und lokale Angebote.
- Sie unterstützen in der Jugendhilfeplanung.
- Sie kümmern sich um Fördermittel für soziale Projekte und Integrationsmaßnahmen.
- Sie erarbeiten und bereiten Beteiligungsverfahren für Kinder und Jugendliche gemäß - 18 a BbgKVerf vor.
- Sie haben offene Ohren für die Belange der Senioren, unterstützen den Seniorenbeirat und nehmen an dessen Sitzungen teil.
- Allgemeine Sportangelegenheiten
- Sie arbeiten an der Aktualisierung der Sportstättenentwicklungsplanung mit.
- Sie erstellen Belegungspläne für die Turnhallen.
- Sie kümmern sich um die Sportförderung.
- Sie wirken an der Planung der Sportanlagen in der Gemeinde mit.
- Sie stehen im engen Austausch mit den Sportvereinen.

Das wünschen wir uns:

- Abschluss als Verwaltungsfachangestellter, Kaufmann für Bürokommunikation oder vergleichbare Ausbildung
- Erfahrungen in der Kommunalverwaltung, idealerweise als Assistenzmitarbeiter oder im Organisationsbereich
- gutes Ausdrucksvermögen und ein hohes Maß an Arbeitssorgfalt und -genauigkeit
- sehr sicheren Umgang mit der Standardsoftware Microsoft Office (Word, Excel, Outlook) und Datenbankanwendungen
- Belastbarkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit und hohes Maß an Zuverlässigkeit und Eigenständigkeit
- selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- soziale Kompetenz sowie Aufgeschlossenheit.

Das bieten wir Ihnen:

- eine interessante, abwechslungsreiche, teamorientierte und verantwortungsvolle Tätigkeit
- tarifliche Jahressonderzahlung und Teilnahme am betrieblichen Leistungsentgelt
- Zuschuss zum Job-Ticket VBB, Radleasing, Betriebliche Altersvorsorge (Zentrale Versorgungskasse), VWL, Betriebssport
- Fort-/Weiterbildung sowie weitere berufliche Förderung nach individuellem Bedarf
- flexible Arbeitszeiten mit Möglichkeiten zum Home Office und mobilem Arbeiten nach Absprache.

Sie möchten Teil unseres Teams werden?

Dann richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (eine PDF-Datei von max. 10 MB) an:
(ohne Signatur und Verschlüsselung). Neben einem Bewerbungsanschreiben sollte Ihre Bewerbung mindestens einen tabellarischen Lebenslauf und den Nachweis zum Berufsabschluss sowie Arbeits
- bzw. Zwischenzeugnisse enthalten.

Wird die Rücksendung von Bewerbungsunterlagen in Papierform gewünscht, so fügen Sie bitte einen frankierten Briefumschlag bei. Für Auskünfte steht Ihnen Frau Sargk-Sternad, Fachbereichsleitung Innere Verwaltung, Bildung und Soziales, Telefon 033205/598‐27, gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Sie

Ergänzende Hinweise

Die Stelle ist für alle Geschlechter gleichermaßen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Vorstellungskosten können von der Gemeinde Michendorf nicht erstattet werden.

Datenschutz

Zur Verarbeitung personenbezogener Daten beachten Sie den Hinweis auf unserer Homepage

Gemeinde Michendorf - Datenschutzerklärung

.

Mehr Jobs von Landesregierung Brandenburg