Leitung (M/w/d) Für das Medizincontrolling - Ludenscheid, Deutschland - Hospitalvereinigung der Cellitinnen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Für den** Standort Köln-Ehrenfeld** suchen wir **zum 01. Oktober 2024** als **Altersnachfolge **eine

Leitung (m/w/d) für das Medizincontrolling

**in Vollzeit**

**Zu Ihren Aufgaben gehören**:

- Eigenverantwortliche Organisation und Leitung des Teams sowie Weiterentwicklung der Kodierabläufe
- Kodierung von Patientenakten bis zur Abrechnungsfreigabe
- ständige Weiterentwicklung der Dokumentation und zeitnahen Kodierung
- Unterstützung, Beratung und Schulung der Führungskräfte in allen Fragen der medizinischen Dokumentation, Kodierung und Erlössicherung
- Bearbeitung von Anfragen der Kostenträger, Fallbesprechungen, Klagevorbereitung und MD-Gutachtenprüfung
- Gestaltung und Weiterentwicklung des MD-Managements
- Beratung der Betriebsleitung hinsichtlich medizinstrategischer Themen
- enge Zusammenarbeit mit dem kaufmännischen Controlling bei der Leistungsanalyse und bei der Vorbereitung der Entgeltverhandlungen
- Analyse, Berichterstattung und Weiterentwicklung der Kodier
- und Abrechnungsqualität auch im Hinblick auf gesetzliche Anpassungen

**Sie haben folgendes Profil**:

- eine medizinisch / pflegerische Berufsausbildung oder eine betriebswirtschaftlich / kaufmännische Ausbildung / Studium mit Weiterbildung zur Kodierfachkraft
- mehrjährige Berufserfahrung im klinischen Bereich und fundiertes Verständnis von medizinischen und wirtschaftlichen Abläufen im Krankenhaus
- fundierte Kenntnisse im Krankenhausrecht, in der Sozialrechtsprechung sowie der Kodierrichtlinien und ICD/-OPS-Codes
- Leidenschaft für die Themen Innovation und Digitalisierung im Gesundheitsbereich
- Leitungserfahrung im Medizincontrolling wünschenswert
- Freude und Erfahrung in der Leitung des Medizincontrolling mit ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsstärke bei zugleich wertschätzendem Umgang und Führungsstil
- hohe Detailorientierung
- Überzeugung und Einbindung anderer Berufsgruppen
- Sicherer Umgang mit MS Office (insbesondere mit Excel) sowie ORBIS (wünschenswert)

**Wir bieten Ihnen**:

- einen interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgabenbereich
- eine offene und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre in einem modernen Unternehmen
- eine strukturierte Einarbeitung und Unterstützung
- eine Vergütung, die sich an den Allgemeinen Vertragsrichtlinien des Deutschen Caritas-Verbandes (AVR) orientiert
- eine Alterszusatzversorgung (KZVK)
- fachspezifische und außerfachliche Fort
- und Weiterbildungen
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
- ein familienfreundliches Unternehmen (z.B. Unterstützung bei der Vermittlung von Kindergarten
- und Kindertagesstätten-Plätzen)
- sowie weitere Sozialleistungen (z.B. CorporateBenefits, BusinessBike-Leasing, Angebote zur Gesundheitsprophylaxe)
- Angebot von Mitarbeiterfesten (z. B. Weihnachtsmarkt, Meet and Grill, monatliche Infoveranstaltung)

**Cellitinnen-Krankenhaus St. Franziskus**
Geschäftsführerin
Dagmar Okon

Schönsteinstr Köln
Tel.:

**Lernen Sie uns kennen**:
**Unser Haus**:

- Standort Köln-Ehrenfeld
- Krankenhaus der Regelversorgung
- 300 Betten; ca stationäre und ambulante Patienten
- Fachabteilungen: Adipositaschirurgie, Anästhesie, Chirurgie, HNO, Innere Medizin, Orthopädie, Radiologie, Unfall
- und Wiederherstellungschirurgie, Wirbelsäulenchirurgie
- Neubau mit Erweiterung des Wahlleistungsbereiches und der OP-Kapazitäten
- zentrale Lage mit ausgezeichneter Verkehrsanbindung

**Wir freuen uns auf Sie**

Als zukünftiger Mitarbeiter (m/w/d) unseres Hauses sind Sie bereit, sich mit den christlichen Werten der Stiftung der Cellitinnen zu identifizieren.

Bitte beachten Sie, dass eine Einstellung nur erfolgen kann, wenn bis zum Dienstantritt der notwendige Immunitätsnachweis (Masern, gemäß Infektions
- bzw. Masernschutzgesetz) erbracht ist.

Haben wir Ihr Interesse geweckt, so bewerben Sie sich - unter Angabe der** Kennziffer prx-32310** - über unser Stellenportal.

Mehr Jobs von Hospitalvereinigung der Cellitinnen