Bachelorand Oder Masterand - Weissach, Deutschland - Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
Geprüftes Unternehmen
Weissach, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Den Sportwagen der Zukunft zu entwickeln ist keine Spaßveranstaltung.
Oder halt, vielleicht doch.

**Bachelorand oder Masterand (m/w/d) Einsatz von Reinforcement Learning im Applikationsprozess von Antriebsregelungsfunktionen**:

- **Kennziffer**:J
- **Einstiegsart**:Abschlussarbeit
- **Einsatzort**:Weissach
- **Gesellschaft**:Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
**Aufgaben

**Aufgaben***

Mittels datengetriebener Methoden lassen sich heute komplexe Aufgaben automatisiert lösen. Dies kann zur Applikation von Steuergerätefunktionen eingesetzt werden. Dabei lernt ein Algorithmus durch das Zusammenspiel von Steuergerät und Fahrzeug schrittweise eine Optimierungsstrategie. Die praktische Anwendung steht dabei vor Herausforderungen bzgl. der Frage welche Teilmengen der Eingangsdaten besonders relevant sind sowie die Übertragung gelernter Strategien auf Änderungen im System.

Aufgaben
- Untersuchung wie die Relevanz von Eingangssignalen hervorgehoben werden kann sowie in praktischer Anwendung eine schnelle Adaption auf geänderte Umgebungen vorgenommen werden kann.
- Erstellen einer Recherche, Konzeption, Abschätzung hinsichtlich Tauglichkeit im Entwicklungsprozess
- Exemplarische Umsetzung innerhalb einer bestehenden Simulations
- und Lernumgebung anhand Realdaten konkreter Anwendungsbeispiele
**Anforderungen

**Anforderungen***
- Studium der Informatik, Kybernetik, Elektro-/Informationstechnik, Mechatronik, Maschinenbau, Luft
- und Raumfahrttechnik oder vergleichbar mit dem Schwerpunkt in Machine Learning
- Kenntnisse im Bereich des Maschinellen Lernen, idealerweise Kenntnisse im Bereich dynamischer Systeme und Regelungstechnik
- Erste Berührungspunkte mit Reinforcement Learning
- Sehr gute Programmierkenntnisse in Python oder vergleichbar
- Erste Erfahrungen mit Machine Learning Frameworks, z. B. PyTorch, Tensorflow
- Gute Deutsch
- und Englischkenntnisse
- Sehr gute analytische Fähigkeiten und hohe Eigenmotivation
**Unternehmensprofil

**Unternehmensprofil***

"Am Anfang schaute ich mich um, konnte aber den Wagen, von dem ich träumte, nicht finden. Also beschloss ich, ihn mir selbst zu bauen."

Dieser Satz von Ferry Porsche bringt alles auf den Punkt, was Porsche ausmacht. Als Marke, als Unternehmen, als Automobilhersteller, als Arbeitgeber. Die "Idee Porsche" hat so einzigartige Sportwagen wie den Porsche 356 oder den 911 hervorgebracht. Durch die Kombination von Tradition und Innovation mit den Porsche typischen, manchmal etwas unkonventionellen Denkweisen unserer Mitarbeiter, lassen wir automobile Träume wahr werden und haben so immer das "Etwas-mehr" im Blick. Porsche ist allerdings viel mehr als "nur" ein exklusiver Sportwagenhersteller. Denn auch als Arbeitgeber hat Porsche viel zu bieten: vielfältige Einstiegs
- und Karrieremöglichkeiten, Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie flexible Arbeitszeitmodelle.
**Exklusive Einblicke hinter die Kulissen

**Exklusive Einblicke hinter die Kulissen***

Unabhängig von dem, was andere tun, sind wir stets bestrebt, unsere Grenzen ständig neu zu definieren und Maßstäbe zu setzen. Das können wir heute und in Zukunft aber nur mit Mitarbeitern und Führungskräften erreichen, die immer das "Etwas-mehr" im Blick haben. Wie das aussehen kann? Lernen Sie Ihre Kollegen von morgen kennen.

Entdecken Sie auch die Vielfalt der Porsche Nachhaltigkeitsinitiativen und die Menschen dahinter. Nachhaltigkeit spielt bei Porsche eine große Rolle. Dabei bekennen wir uns zu den Pariser Klimazielen und agieren entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Exklusive Einblicke in die Porsche Arbeitswelt erhalten Sie auch auf unseren Jobs & Karriere Profilen in den sozialen Netzwerken:**:Hinweise zur Bewerbung

**Hinweise zur Bewerbung***

Bitte füllen Sie unser Online-Bewerbungsformular aus und fügen Sie am Ende Ihre vollständigen Bewerbungsdokumente bei, die aus Anschreiben, Lebenslauf, Arbeits
- und (Hoch-)Schulzeugnissen sowie ggf. weiteren Bescheinigungen bestehen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir keine Bewerbungen per Post oder E-mail entgegennehmen.

Bewerberinnen und Bewerber aus dem europäischen Wirtschaftsraum, die sich für ein Praktikum in Deutschland bewerben, benötigen einen Personalausweis oder Pass. Bewerberinnen und Bewerber, die nicht aus dem europäischen Wirtschaftsraum stammen benötigen für die Dauer des Praktikums eine Aufenthalts
- und ggf. eine Arbeitserlaubnis.

Weitere Informationen rund um die Bewerbung bei Porsche finden Sie hier.

Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbung von Menschen mit Behinderung, deren Integration uns ein besonderes Anliegen ist.

Mehr Jobs von Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG