Bachelor of Arts - Ratingen, Deutschland - Stadt Ratingen

Stadt Ratingen
Stadt Ratingen
Geprüftes Unternehmen
Ratingen, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Stadt Ratingen ist mit rund Einwohnern die größte Stadt im Kreis Mettmann. Ratingen hat viel zu bieten: eine Altstadt mit historischem Flair, eine landschaftlich schöne Lage zwischen Rhein und Ruhr, attraktive Kultur
- und Freizeitangebote in der Stadt selbst und in den benachbarten Großstädten, hervorragende Verkehrsverbindungen und eine moderne Infrastruktur - kurz: ein hohes Maß an Lebensqualität.

Die Stadtbibliothek bildet mit dem Medienzentrum in der Innenstadt und den vier Stadtteilbibliotheken eine populäre sowie lebendige Kultur
- und Weiterbildungseinrichtung. Mit ihrem vielfältigen Medienbestand von ca Medien bietet sie ein umfangreiches Informations-, Bildungs
- und Unterhaltungsangebot sowie eine hohe Dienstleistungs
- und Aufenthaltsqualität.

Bei der Stadt Ratingen ist zum ein praxisintegrierter Studienplatz im Studiengang

Bachelor of Arts Bibliothek und digitale Kommunikation

zu besetzen.

Die Stadtbibliothek Ratingen bietet in Kooperation mit der Technischen Hochschule Köln (TH Köln) eine spannende Möglichkeit für Studierende, die ihr Studium im Bereich Bibliothek und digitale Kommunikation mit praktischer Erfahrung verknüpfen möchten. Wir suchen engagierte und motivierte Studierende, die an diesem praxisintegrierenden Studiengang teilnehmen und ihre Kenntnisse in einem realen Arbeitsumfeld erproben möchten.

**Das erwartet dich**:

- Mitarbeit bei der Entwicklung und Umsetzung von digitalen Kommunikationsstrategien für das Medienzentrum / die Stadtbibliothek Ratingen
- Unterstützung bei der Verwaltung und Pflege elektronischer Bibliothekssysteme
- Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Workshops
- Recherche und Aufbereitung von Informationen für bibliotheksbezogene Projekte
- Unterstützung des Teams bei administrativen Aufgaben im Bereich Bibliotheksma-nagement
- Unterstützung bei der Betreuung von Lektoraten
- Mitwirkung bei der Information und Benutzerberatung

**Du bringst folgende Voraussetzungen mit**:

- Fachhochschulreife bzw. abgeschlossene Ausbildung (FaMI) zzgl. Abi-tur oder 3-jähriger Berufserfahrung oder Aufstiegsfortbildung
- Immatrikulation im B.A. Bibliothek und digitale Kommunikation an der Technischen Hochschule Köln
- Interesse an digitalen Kommunikations
- und Bibliothekstechnologien
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Gute Kenntnisse in MS Office-Anwendungen
- Kommunikationsstärke und Interesse an der Arbeit im Team

**Wir bieten Dir**:

- ein Beschäftigungsverhältnis über die Studiendauer von 3,5 Jahren mit einer Vergütung entsprechend des 4. Ausbildungsjahres gem. - 8 Abs. 1 TVAöD, derzeit monatlich einem Entgelt in Höhe von 1.377,59 € brutto
- zusätzlich die Übernahme der reinen Studiengebühren
- Jahressonderzahlung (90% des monatlichen Brutto-Einkommens)
- vermögenswirksame Leistungen auf Antrag in Höhe von 13,29 Euro
- vielseitige Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- umfangreiche Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung
- kostenloses Jobticket
- flexible Arbeitszeit
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Abschlussprämie in Höhe von 400,00 Euro bei Bestehen der Abschlussprüfung beim ersten Versuch
- Praxisorientierte Betreuung und Unterstützung durch erfahrene Fachkräfte
- Einblicke in die vielfältigen Aufgabenbereiche eines modernen Medien-zentrums / Stadtbibliothek
- Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung von Projekten und Veranstaltungen

Für Rückfragen und fachbezogene Informationen steht Dir der Abteilungsleiter des Medienzent-rums Herr Özdemir unter der Telefonnummer 02102 / gerne zur Verfügung.

Für Rückfragen steht Dir die Ausbildungsleitung, Herr Zollondz, Telefon 02102 / gerne zur Verfügung.

Bewerbungen von Frauen sind unter Berücksichtigung der Zielsetzung der Stadt Ratingen zur Frauenförderung ausdrücklich erwünscht. Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes und für Schwerbehinderte und den Schwerbehinderten gleichgestellten Menschen unter Beachtung der Bestimmung des SGB IX.

Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Du bist interessiert? Dann bewirb Dich bitte mit einem aussagekräftigen Motivationsschreiben, Lebenslauf und Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse bis zum über das Βewerbungsportal der Stadt Ratingen über

Mehr Jobs von Stadt Ratingen