Wissenschaftliche r Mitarbeiter in - Birkenfeld, Deutschland - Hochschule Trier University of Applied Sciences

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Hochschule

Der Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier bietet als erster Zero-Emission-Campus und gleichzeitig grünster Hochschulstandort Deutschlands rund 2.000 Studierenden die Möglichkeit einer interdisziplinären, nachhaltigen und zukunftsorientierten Ausbildung. Die teamorientierte und kooperative Arbeitsumgebung ist sinngebend für unser Campus-Konzept: Leben, Lernen, Arbeiten am Umwelt-Campus Birkenfeld. Die Hochschule Trier ist zudem Mitglied der European University Association.

Beschreibung

Im Institut für SoftwareSysteme (ISS) am Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier ist für das Forschungs
- und Entwicklungsprojekt "Urban Flood Resilience - Smart Tools FloReST" im Rahmen der BMBF-Fördermaßnahme "Wasser Extremereignisse" folgende Stelle zu besetzen:
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in

Die Stelle ist bis zum befristet und wird je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L vergütet. Die Stelle ist teilbar in zwei Teilzeitstellen. Die Kombination der Teilzeittätigkeit mit einem Studium am Hochschulstandort Umwelt-Campus Birkenfeld oder mit anderen Stellen ist möglich.

Aufgaben
- Kommunikation mit Pilotkommunen, Stakeholdern vor Ort, Projektbeirat und der Öffentlichkeit sowie Umsetzung des Wissenstransfers; Organisation und Durchführung von Wasser-Extreme-Workshops
- Entwicklung geeigneter Methoden der Risikokommunikation und Kooperation im Rahmen einer entsprechenden Begleitforschung und Ableitung von Handlungsempfehlungen
- Konzeptionelle Arbeiten zur Entwicklung einer SmartApp im Bereich Risikobeschreibung und -kommunikation von/bei Wasser-Extremereignissen
- Unterstützung in der administrativen Abwicklung und der Öffentlichkeitsarbeit für das Projekt

Einstellungs
- voraussetzungen
- Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Raum
- & Umweltplanung, Geowissenschaften, Biologie, Bauingenieurswesen, Siedlungswasserwirtschaft, Gesellschaftswissenschaften oder vergleichbarer Studiengänge absolviert und evtl. bereits erste Berufserfahrungen gesammelt
- gute Kenntnisse im Bereich der Risikoanalyse und -kommunikation im Kontext von Naturkatastrophen
- Kenntnisse im Bereich Geodatenmanagement und GIS
- Praxiserfahrungen durch Projekte und/oder Industrietätigkeit
- hohes Maß an Selbstständigkeit und Kommunikationsfähigkeit
- Sehr gute Kenntnis der deutschen Sprache und gute Englischkenntnisse

Wir bieten

Als zertifizierte familienfreundliche Hochschule bieten wir vielfältige Kinderbetreuungsangebote sowie Unterstützung und Beratung durch unseren Familienservice und unseren Dual Career Service.

Dienstort

Umwelt-Campus, Dienstort Birkenfeld

Frauenanteil/
Schwerbehinderung

Da an der Hochschule eine Erhöhung des Anteils der Frauen angestrebt wird, werden qualifizierte Frauen ausdrücklich um Bewerbung gebeten. Schwerbehinderte und die ihnen nach - 2 Abs. 3 SGB IX gleichgestellte Menschen mit Behinderung, werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (Bitte Nachweis beifügen).

Kontakt

Bei Rückfragen zur Ausschreibung wenden Sie sich an

Prof. Dr. Peter Fischer-Stabel
Tel

Bewerbungsfrist



Haben wir Ihr
Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zur genannten Bewerbungsfrist über unser Bewerbungsportal.

Mehr Jobs von Hochschule Trier University of Applied Sciences