Sachbearbeiter in Komm - Essen, Deutschland - Stadt Essen

Stadt Essen
Stadt Essen
Geprüftes Unternehmen
Essen, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Stadt Essen sucht für den **Fachbereich Kommunales Integrationszentrum**:

- im Rahmen der Koordination des Landesprogrammes KOMM-AN NRW eine*n

**Sachbearbeiter*in KOMM - AN NRW
**Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 10 LBesO bzw. Entgeltgruppe S 12 TVöD | Vollzeit | unbefristet | Bewerbungsfrist: | Kennziffer: SuE

Bei einem bestehenden Beamtenverhältnis besteht unter Berücksichtigung der Laufbahnverordnung NRW die Möglichkeit in ein Beamtenverhältnis übernommen zu werden.

Das Aufgabengebiet kann auch mit zwei Teilzeitkräften mit jeweils der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit besetzt werden.

Das Kommunale Integrationszentrum (KI) Essen ist eine städtische Dienststelle im Geschäftsbereich des Oberbürgermeisters und Teil einer landesweiten Integrationsstruktur in Nordrhein-Westfalen. Das KI befasst sich mit allen Angelegenheiten rund um die Themen Migration, Integration, interkulturelle Öffnung und gesellschaftlicher Zusammenhalt. Bei der ausgeschriebenen Stelle handelt sich um die Koordination des Landesprogramms KOMM AN NRW zur Förderung der Integration und Teilhabe von Flüchtlingen und Neuzugewanderten in den Kommunen. Es erwartet Sie ein hoch motiviertes und multiprofessionelles Team. Für Ihre Einarbeitung ist gesorgt.

Ihr zukünftiger Arbeitsort befindet sich hier (Gildehof, Hollestraße 3, 45127 Essen).

**Sie verstärken das Team des Kommunalen Integrationszentrums bei diesen Aufgaben**:

- Verwaltungstechnische Abwicklung von Fördermitteln, inklusive Erstellung von Verwendungsnachweisen und Sachberichten sowie Beratung der Träger*innen bei der Abwicklung von Fördermitteln und Erstellung der eigenen Verwendungsnachweise und Sachberichte
- Entwicklung und Umsetzung von Konzepten und Maßnahmen inklusive Integrationsmaßnahmen sowohl zur Unterstützung, Qualifizierung und Vernetzung von Träger*innen und ehrenamtlich tätiger Personen als auch für die Zusammenarbeit mit der Zivilgesellschaft im Bereich der Flüchtlings
- und Neuzugewanderten Arbeit
- Zusammenarbeit mit Fachbereichen, Verbänden, externen Träger*innen und Migrantenorganisationen sowie Mitwirkung bei der Umsetzung u.a. besonderer Maßnahmen und Konzeptionen im Bereich der Integration von Geflüchteten und Neuzugewanderten Koordination von Seminaren und Infoveranstaltungen

**Dieses Profil zeichnet Sie aus**:

- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik, jeweils mit staatlicher Anerkennung oder eines vergleichbaren Studienganges bzw.
Abgeschlossenes Studium zum*zur "Bachelor of Laws/Arts" (FHöV/HSPV) oder ,,Diplom Verwaltungswirt*in" (FHöV/HSPV) der Fachrichtung Kommunalverwaltung bzw. abgeschlossener Verwaltungslehrgang II
- Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Erfahrungen in der Integrations
- und Migrationsarbeit
- Kenntnisse der MS-Office-Produkte (insbesondere Word, PowerPoint, Outlook)
- Erfahrungen im Umgang mit freien Träger*innen und Anbieter*innen von Hilfen sind wünschenswert
- Interkulturelle Kompetenz Eigeninitiative

**Darüber hinaus sind uns folgende Kompetenzen in diesem Einsatz besonders wichtig**:

- Persönlichkeitskompetenz: Auffassungsgabe I Belastbarkeit I Selbständigkeit I Zuverlässigkeit
- Soziale Kompetenz: Empathie I Kontaktfähigkeit I Konfliktfähigkeit I Überzeugungskraft Methodenkompetenz: Analytisches Denkvermögen I Konzeptionelles Arbeiten I Organisationsvermögen I Planungsvermögen
-

**Die Stadt Essen hat Ihnen viel zu bieten**:

- Eine starke und sichere Arbeitgeberin - auch in Krisenzeiten
- Bezahlung nach TVöD bzw. der LBesO sowie - bei Beschäftigten - jährliche Sonderzahlung
- Flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Vielfältige Fort
- und Weiterbildungsangebote

**Wir freuen uns, wenn Sie von der Möglichkeit eines persönlichen Informationsgespräches Gebrauch machen**:
**Zum Aufgabeninhalt wenden Sie sich gerne an**:
Frau Borchers, Telefon: 0201/ , Fachbereich Kommunales Integrationszentrum-.

**Zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens informieren Sie sich gerne bei**:
Frau Semert, Telefon: 0201/ , Fachbereich 10 -Organisation und Personalwirtschaft-.

Allgemeine Informationen zum Ablauf eines Auswahlverfahrens finden Sie hier.
**Kommen Sie zum Team Stadt Essen**

Sachbearbeiter*in KOMM - AN NRW | Stadt Essen | 2846 )

Die Stadt Essen setzt auf eine Kultur der Vielfalt. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.
Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, dann übersenden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum über unser Onlineformular.

**#teamstadtessen
**Mit über Mitarbeitenden sorgen wir uns um die Anliegen der rund Essener*innen. D

Mehr Jobs von Stadt Essen