Wissenschaftliche Mitarbeiterin - Frankfurt am Main, Deutschland - Universitätsklinikum Frankfurt

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**"Aus Wissen wird Gesundheit"** - wir füllen dieses Motto tagtäglich mit Leben, entwickeln neue Ideen und Altbewährtes weiter. Das Universitätsklinikum Frankfurt besteht seit 1914 und unsere rund 7.500 Beschäftigten bringen sich mit ihrem Können und Wissen an den 33 Fachkliniken, klinisch theoretischen Instituten und in den Verwaltungsbereichen ein. Die enge Verbindung von Krankenversorgung mit Forschung und Lehre sowie ein Klima der Kollegialität, Internationalität und berufsgruppenübergreifender Zusammenarbeit zeichnen das Universitätsklinikum aus.

**Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Virologie**:
(wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts)

Teilzeit 26 Std./Woche | befristet für 2 Jahre | Ausschreibungsnummer:

Wir suchen Ihre Unterstützung zur Mitarbeit **in virologischen Projekten am Institut für Medizinische Virologie**. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Das Institut für Medizinische Virologie (Direktorin Frau Prof. Dr. Sandra Ciesek) verfügt über Labore für die Infektionsserologie, Molekularbiologische Diagnostik, Virusisolierung auf Zellkulturen sowie Elektronenmikroskopie und bietet ein breit gefächertes Methodenspektrum sowie exzellente Forschungsmöglichkeiten.

**IHRE AUFGABEN**:

- Planung, Durchführung und Dokumentation von virologischen Experimenten mit humanpathogenen Erregern (u.a. SARS-CoV-2, Hepatitis D)
- Durchführung, Dokumentation und Auswertung von zellbiologischen, biochemischen und molekularbiologischen Experimenten
- Virusanzucht und Optimierung von Anzuchtbedingungen
- Mitarbeit in große Forschungskonsortia (z.B. SFB)
- Erstellen von Berichten und wissenschaftlichen Publikationen

**IHR PROFIL**:

- Sie besitzen ein sehr gut abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) oder Promotion in einem naturwissenschaftlichen Bereich wie Zellbiologie, Molekularbiologie, Virologie, Immunologie
- Sehr gute Kenntnisse in molekularbiologischen und zellbiologischen Arbeitstechniken, einschlägige Erfahrung in Zellkultur sind erforderlich
- Hohes Interesse an virologischer Forschung und Bereitschaft zu Tätigkeiten mit infektiösem Material (BSL3)
- Sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
- Die Fähigkeit zum selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten, eine sehr gute Organisations
- und Kommunikationsfähigkeit, ein sicheres Auftreten, Flexibilität und Teamfähigkeit
- Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.

**UNSER ANGEBOT**:

- **Tarifvertrag**:Neben unserem attraktiven Gehalt nach Tarifvertrag, profitieren Sie von einer langfristigen Absicherung durch betriebliche Altersvorsorge
- **Mobilität**: Kostenloses Landesticket Hessen
- **Campus**: Unser Uniklinik-Campus bietet eine moderne Mensa, verschiedene Cafés und Aufenthaltsmöglichkeiten im Grünen. Ein Spaziergang am Mainufer bietet Entspannung in Pausenzeiten.
- **Work-Life-Balance**: Teilzeitbeschäftigung ist möglich, Kinderbetreuung in unserer Kita (mehr Infos finden Sie hier) sowie Ferienbetreuung
- **Gesundheitsförderung**: Profitieren Sie von unseren attraktiven Gesundheitsangeboten. Wir bieten Ihnen regelmäßige Online
- und Präsenzkurse zu den Themen Ernährung, Entspannung, Sport und Bewegung an.
- **Persönliche Weiterentwicklung**: Interne und externe Fortbildung für Ihre berufliche Entwicklung

Frauen sind in diesen Positionen am Universitätsklinikum Frankfurt unterrepräsentiert. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

**WERDEN SIE EIN TEIL UNSERES TEAMS**:
Online bewerben

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Frankfurt