Bta/ Mta/ Mtla - Heidelberg, Deutschland - Universitätsklinikum Heidelberg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**zum nächstmöglichen Zeitpunkt** am **Institut für Humangenetik **gesucht.
- In unserem Forschungslabor untersuchen wir die genetischen Ursachen neurologischer Entwicklungsstörungen. Hierfür verwenden wir zahlreiche Modelle, wie z.B. induzierte pluripotente Stammzellen, neuronale Zelllinien und Mausmodelle. Wir suchen Unterstützung für unser junges, internationales Team und freuen uns auf Ihre Bewerbung.

**Job-ID**:
V

**Einsatzgebiet**:
Institut für Humangenetik

**Einsatzort**:
Heidelberg

**Startdatum**:
ab sofort

**Tätigkeitsbereich**:
Medizinisch-Technische Dienste

**Anstellungsart**:
Vollzeit (38,5 Wochenstunden)

**Veröffentlicht**:


**Befristung**:
Befristet (24 Monate, Entfristung/ Weiterbeschäftigung wird angestrebt)

**Vertrag**:
TV-UK

**Ihre Aufgaben**:***
- Sie führen molekulargenetische Experimente wie PCR, Gelelektrophorse, Klonierung, etc. durch.
- Sie verpaaren Mauslinien, führen die Genotypisierung der Tiere durch.
- Sie fixieren Gewebe, erstellen histologische Schnitte und untersuchen diese mittels Immunfluoreszenz.
- Sie kümmern sich um Bestellungen.
- Sie stehen im Austausch mit unseren Wissenschaftler*innen und Doktorand*innen und unterstützen diese mit Ihrer Expertise.

**Ihr Profil**:***
- Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der biologisch/ medizinischen Assistenzen (BTA/ MTA/ MTLA)
- Vorkenntnisse in molekulargenetischen Methoden
- Erfahrung mit Versuchstieren (insbesondere Maus) ist von Vorteil
- Gute Englischkenntnisse, da wir in einem sehr internationalen Team arbeiten
- Offenheit, Neugier und die Bereitschaft, stets dazuzulernen

**Wir bieten Ihnen**:***
- Zielorientierte individuelle Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Arbeiten mit modernsten Techniken / technischen Einrichtungen (iPSC, iNeurons, single cell Analysen)
- Möglichkeit wissenschaftlich zu publizieren wird geboten und unterstützt
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
- Regelmäßige Teammeetings
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
- Tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub
- Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Vielfältige Gesundheits-, Präventions
- und Sportangebote

**Kontakt & Bewerbung**:***

Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Christian Schaaf via **E-Mail** oder Telefon zur Verfügung.

**Interessiert?**

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum

Institut für Humangenetik
- Prof. Dr. med. Christian Schaaf, Forschungsgruppenleiter
- Im Neuenheimer Feld 366
Heidelberg
- Tel.: Hinweis: Das UKHD unterliegt den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.

Das UKHD lebt Vielfalt und schätzt die Diversität.

Unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion bieten wir allen die gleichen Chancen. Wenn ein Geschlecht in einem bestimmten Bereich unterrepräsentiert ist, legen wir besonderen Wert darauf, diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung geben wir Menschen mit Schwerbehinderung Vorrang bei der Berücksichtigung für offene Stellen.

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Heidelberg