Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in - Datteln, Deutschland - Vestische Caritas-Kliniken GmbH

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Deutsche Kinderschmerzzentrum an der Vestischen Kinder
- und Jugendklinik Datteln - Universität Witten/Herdecke ist weltweit eines der größten Behandlungszentren für Kinder
- und Jugendliche mit chronischen Schmerzen. Über 1.500 ambulante und 300 stationäre Patient:innen pro Jahr lernen bei uns unter anderem, wie sie ihre Selbstheilungskräfte mobilisieren können. Superheld:innen wie Spiderman, Catwoman, Captain America, Wonder Woman und Supergirl finden sich überall bei uns - und mit diesen können es auch unsere Mitarbeiter:innen ganz locker aufnehmen. Allerdings sind wir keine Einzelkämpfer:innen wie die Comic-Held:innen, sondern echte Teamplayer. Ob Sie bei der Arbeit ein Superhelden-Cape tragen möchten oder nicht, überlassen wir ganz Ihnen - in jedem Fall freuen wir uns auf Sie, wenn Sie sich nun angesprochen fühlen
Ab Juli 2023 suchen wir für ein innovatives Forschungsprojekt eine/n
**wissenschaftliche/-n Mitarbeiter/-in (m/w/d)**:
in Voll-/Teilzeit, zunächst auf 1 Jahr befristet.
Perspektivisch wird eine Weiterbeschäftigung angestrebt.

**ENTWICKLUNG VORPROGRAMMIERT**:

- Sie arbeiten im Rahmen eines vom Innovationsfonds geförderten Projektes zur Evaluation einer neu entwickelten Webseite mit zielgruppenspezifischen Informationen für Kinder mit funktionellen Bauchschmerzen und deren Eltern. Sie unterstützen und koordinieren die Datenerhebung und sind für den Transfer der Webseite in Zusammenarbeit mit den Konsortialpartnern zuständig.
Das Forschungsvorhaben wird in einer multizentrischen, randomisierten Wirksamkeitsstudie in verschiedenen Klinikstandorten Deutschlands umgesetzt. Ihr Aufgabengebiet bezieht sich auf den Standort in Datteln.

**IHRE POSITIVEN EIGENSCHAFTEN**:

- Sie haben ein überdurchschnittlich gut abgeschlossenes Studium (M.Sc./Diplom) der Psychologie, Gesundheitswissenschaften, Pflegewissenschaften, Neurowissenschaften o.ä., ausgeprägtes statistisches Grundlagenwissen vor allem in quantitativen Methoden sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Zudem sind Sie offen, begeisterungsfähig und arbeiten gerne in einem multiprofessionellen Team. Sie sind strukturiert und können eigenständig projektorientiert arbeiten. Erfahrungen in der selbstständigen Organisation und Durchführung von Forschungsprojekten sind wünschenswert, jedoch keine notwendige Voraussetzung.
Wenn Sie Interesse an einem innovativen Projekt haben, welches im Rahmen von Forschung evaluiert und ständig weiterentwickelt wird, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung

**ALL INCLUSIVE**:

- Eine ausgezeichnete multiprofessionelle Arbeitsatmosphäre, regelmäßiger Austausch mit allen im Projekt beschäftigten Mitarbeiter:innen erwarten Sie ebenso wie eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) plus einer sehr guten betrieblichen Altersvorsorge (KZVK). Raum zur Entwicklung eigener Ideen und die Möglichkeit, vor Stellenantritt zu hospitieren, sind selbstverständlich gegeben.

**WIR SIND DIE RICHTIGEN**:

- Bei Fragen zur Stelle oder zum Deutschen Kinderschmerzzentrum wenden Sie sich bitte an Dr. Ann-Kristin Ruhe, Gesundheitswissenschaftlerin, unter der Telefonnummer
Hier finden Sie weitere Informationen:

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte wenn möglich über unser Onlineportal an:
Vestische Kinder
- und Jugendklinik Datteln
Universität Witten Herdecke
Personalleiter Volker Bach
Dr.Friedrich-Steiner-Str. 5
45711 Datteln

**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Mehr Jobs von Vestische Caritas-Kliniken GmbH