Sachbearbeitung Im Rahmen Des E-government Und Der - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 1 Monat

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Stellenausschreibung des Bezirksamtes Neukölln von Berlin.
**Sachbearbeitung im Rahmen des E-Government und der Digitalisierung im GB BiKuSport (m/w/d)**:
23_149_E-Gov

Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: A10, E9b TV-L

Besetzbar ab sofort

Bewerbungsfrist:

Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- Sachbearbeitung im Rahmen der Informations
- und Kommunikationstechnik (IKT-Basisdienste) sowie des E-Government für den Geschäftsbereich BiKuSport
- Informationsschnittstelle im Geschäftsbereich BiKuSport zu IKT-Themen
- Ansprechperson im GB BiKuSport z. B. zur Vorbereitung und Organisation der Einführung von IKT Basisdiensten (z. B. Digitale Akte)
- fachliche Unterstützung der Anwendenden aller Organisationseinheiten im GB BiKuSport bei der fachlichen und funktionalen Nutzung der IKT-Basisdienste inklusive der Digitalen Akte
- Ermittlung von Änderungsbedarfen für Konfigurationen der IKT-Basisdienste
- aktive Mitarbeit bei der Bearbeitung von Störungsmeldungen der Anwendenden
- Weiterleitung von Störungsmeldungen der Anwendenden, Behebung und Dokumentation von Störungen
- Beantragung und Abmeldung von Zugriffsrechten
- Änderungen von Aktenplänen und Vorlagen bei der Digitalen Akte u. a. Anlegen von neuen Nutzerprofilen, Verwaltung von Zugriff auf die Löschablage (4-Augen-Prinzip), Beratung zur ergonomischen Gestaltung von Bildschirmarbeitsplätzen, Beschaffung von Hilfsmitteln, Maßnahmen zur Mängelbeseitigung
- bereichsspezifische Planungs
- und Koordinierungsaufgaben vor und nach Einführung von IT-Verfahren und Anschaffung neuer Hardware in Absprache mit den Leitungen der Ämter des Geschäftsbereiches
- Multiplikator/-in für spezifische Inhalte der IKT-Basisdienste für die Beschäftigten der OE
- (z. B. in Anwendungsschulungen)
- Beratung und Ansprechperson zu den Themen Datenschutz und Datensicherheit
- Kommunikation von Projektergebnissen innerhalb des Geschäftsbereiches
- Unterstützung der Umsetzung und Einführung von optimierten digitalisierten Arbeitsabläufen
- Regelung von Grundsatzangelegenheiten, welche die E-Government Themen betreffen
- Koordination des dezentralen Business-Continuity Management für den Geschäftsbereich BiKusport
- Erarbeitung von Stellungnahmen für die Leitungsebene bzw. politische Gremien
- Teilnahme an amtsübergreifenden Projekten des E-Government
- Durchführung von Datenerhebungen und -analysen
- dezentrale Ansprechperson für den/die Informationssicherheitsbeauftragte
- dezentrale Ansprechperson für Aufgaben zur Umsetzung der Barrierefreiheitsanforderungen
- Formale Voraussetzungen:
**Beamtinnen und Beamte**:
Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe zwei (ehemals gehobener Dienst) des allgemeinen Verwaltungsdienstes.

**Tarifbeschäftigte**:

- abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Fachrichtung Verwaltungsmanagement, Public Management, Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik oder vergleichbarer Studiengang (Bachelor of Arts)

**oder**:

- gleichwertige Abschlüsse mit IT Schwerpunkt: Fachhochschulabschlüsse im Direkt
- und Fernstudium z. B IT-Management, Allgemeine Informatik
**oder**
- Meisterabschlüsse z. B. als Informationstechnikermeister, Betriebswirt
- Abschlüsse als Fachinformatiker/-innen, Systemadministrator/-innen, Kaufleute für IT-Systemmanagement, Kaufleute für Digitalisierungsmanagement

**oder**:

- abgeschlossene Berufsausbildung Verwaltungsfachangestellte/r sowie mind. ein Jahr Verwaltungstätigkeit im öffentlichen Dienst nach Abschluss der Ausbildung mit Erfahrungen in Aufgabengebieten der Informations
- und Kommunikationstechnik
**oder**:

- abgeschlossener VL I sowie mind. ein Jahr Verwaltungstätigkeit im öffentlichen Dienst nach Abschluss des Lehrgangs mit Erfahrungen in Aufgabengebieten der Informations
- und Kommunikationstechnik
**oder**
achtjährige Verwaltungserfahrung im öffentlichen Dienst und berufliche Erfahrungen in Aufgabengebieten der Informations
- und Kommunikationstechnik
Bewerbende, die einen nächsthöheren Abschluss nachweisen, welcher gleichzeitig inhaltlich gleichwertig zum geforderten Abschluss entsprechend der formalen Voraussetzungen ist, können für das Verfahren berücksichtigt werden.
Die fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen sind der Anlage im beigefügten PDF unter "

Mehr Jobs von Land Berlin