Mitarbeiter in Weiterbildung Zur Ergänzungskraft - Munich, Deutschland - Caritasverbands der Erzdiözese München und Freising e.V.

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Stellenumfang**: Voll
- oder Teilzeit Stunden)**Vertragsart**: Befristet mit Option auf Übernahme**Beginn**: Oktober/November 2023**Stellen-ID**: 31692**Eingruppierung**: Anlage 33, Gruppe S03 bis S03 - zum AVR-Rechner**Arbeitsort**: Caritas-Fachbereich Kindertageseinrichtungen, Arnulfstraße 83, 80634 München**Marion Remberger**:
**Wir sind...**:
der Fachbereich Kindertageseinrichtungen der Caritas München Stadt und Landkreis und bieten Ihnen eine neue Karriere.
Sie wollen sich beruflich verändern? Sie interessieren sich für die Arbeit mit Kindern und freuen sich über echtes Teamwork mit engagierten Kolleginnen und Kollegen? Dann haben wir das richtige Angebot für Sie. Mit unserem "Qualifizierungskonzept für die berufliche Weiterbildung" des StMAS im "Block B" bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich zur pädagogischen Ergänzungskraft in der Kindertageseinrichtung weiterzubilden. Damit öffnen wir die Tür für den Quereinstieg aus anderen Berufen.

Nähere Infos zur Qualifizierungsmaßnahme finden Sie unter:
Aufbau und Inhalt der Qualifizierung - Gesamtkonzept zur Fachkräftegewinnung in der Kinderbetreuung (kita-)

und

Aktuelles und Links - Gesamtkonzept zur Fachkräftegewinnung in der Kinderbetreuung (kita-)

**Sie sind verantwortlich für...**:

- die Mitgestaltung eines altersgemäßen Bildungs
- und Betreuungsangebotes sowie die Planung des Tages
- und Wochenablaufs mit eigenen kreativen Ideen und Impulsen in Zusammenarbeit mit der pädagogischen Fachkraft
- die partizipative Begleitung der Kinder auf ihrem Weg in ein selbstständiges und selbstbestimmtes Leben
- die aktive Mitgestaltung der Erziehungspartnerschaft mit Eltern
- die Umsetzung der Qualifizierungsanforderungen innerhalb Ihrer Weiterbildung zur pädagogischen Ergänzungskraft

**Wir freuen uns auf Sie, weil Sie...**:

- Interesse und Freude haben, sich als pädagogische Ergänzungskraft für Kindertageseinrichtungen weiterzuentwickeln
- mindestens 21 Jahre alt sind,
- einen Mittelschulabschluss oder höheren Bildungsabschluss und einen nicht einschlägigen mind. 2-jährigen Berufsabschluss/Studienabschluss nachweisen können oder Sie verfügen über eine Pflegeerlaubnis als qualifizierte Tagespflegeperson
- mind. Sprachniveau B2 mitbringen (bei ausländischen Bewerbenden)
- Den Nachweis über 800 Praxisstunden bringen Sie bereits mit oder können diesen noch erwerben (als pädagogische Assistenzkraft)
- gerne in einem fachlich-interdisziplinären und qualifizierten Team lernen und arbeiten möchten.
- Einen Einstieg nach Block A mit dem Nachweis als Assistenzkraft ist als Anschluss auch möglich.

**Bei uns erwartet Sie...**:

- die Übernahme der Teilnahmegebühren für die Qualifizierungsmaßnahme zur pädagogischen Ergänzungskraft durch den Träger,
- eine qualifizierte Anleitung und fachliche Begleitung während der Qualifizierung,
- einen Arbeitsplatz als pädagogische Ergänzungskraft mit Vergütung in S3 während des Qualifizierungszeitraumes,
- eine attraktive AVR-Vergütung (entspricht dem TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss,
- zu den vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu drei Besinnungs
- und fünf Fortbildungstage
- nach erfolgreichem Abschluss der Qualifizierungsmaßnahme ein unbefristeter sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
- eine verantwortungsvolle Aufgabe, die sich gut mit Familie und Beruf vereinbaren lässt
- persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
- viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung

**Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns**:
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.

**Caritas-Fachbereich Kindertageseinrichtungen**:
Arnulfstraße 83, 80634 München

Ansprechpartner/-in: Marion Remberger
- Zur Anzeige der Karte akzeptieren Sie bitte hier die Marketing Cookies. Damit willigen Sie ggf. einer Datenübertragung durch Google in die USA ein.

Mehr Jobs von Caritasverbands der Erzdiözese München und Freising e.V.