Technische Assistenz - Heidelberg, Deutschland - Deutsches Krebsforschungszentrum

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Nebenberuflich
Beschreibung
**Position**:Technische Assistenz (m/w/d) in Teilzeit (50%)**

**Abteilung**: Core Facility "Lichtmikroskopie"

**Kennziffer**:

Das Deutsche Krebsforschungszentrum ist das größte biomedizinische Forschungszentrum Deutschlands. Mit über 3.000 Beschäftigten betreiben wir ein umfangreiches wissenschaftliches Programm auf dem Gebiet der Krebsforschung.

Die Zentrale Einheit "Lichtmikroskopie" unter der Leitung von Dr. Felix Bestvater stellt ein breites Serviceangebot im Bereich moderner bildgebender Verfahren zur Verfügung. Wir bieten Beratung, praktisches Training, technische Unterstützung sowie einen durchgehenden Zugang zu hochentwickelten Instrumenten und einer breiten Palette an Applikationen.
Zur Verstärkung für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Technische:n Assistent:in (m/w/d).

**Ihre Aufgaben**:
Nach einer gründlichen Einarbeitung werden Sie eigenverantwortlich in den Bereichen Lichtmikroskopie und Probenpräparation tätig sein und das Labor allgemein organisatorisch unterstützen.

Zu Ihrem Aufgabenbereich zählen u. a.:

- Beratung und Betreuung der Nutzer:innen an den Lichtmikroskopen der Core Facility, insbesondere in den Bereichen Lightsheet-Mikroskopie, Slidescanning und Lasermikrodissektion
- Qualitätskontrolle von Mikroskopen, Entwicklung von Prüfprotokollen und SOPs
- Unterstützung bei der Behebung technischer Probleme und bei der Gerätewartung
- Unterstützung und Mitentwicklung von Probenpräparationsmethoden wie Etablierung von Immunfärbungen, Klärung von Gewebeproben und Anfertigen von Gewebeschnitten
- Digitale Dokumentation von Bilddaten und Versuchsergebnissen
- Eigenständige Kommunikation mit Herstellerfirmen und Organisation von Serviceeinsätzen

**Ihr Profil**:

- Abgeschlossene Ausbildung als BTA, MTA, Laborant:in oder äquivalent
- Theoretische und praktische Kenntnisse in Lichtmikroskopie und Probenpräparation sind von Vorteil; Bewerbungen von Berufsanfänger:innen sind jedoch ebenfalls willkommen
- Gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Umgang mit Standardsoftware (Textverarbeitung, Tabellenkalkulation usw.)
- Engagement, Sorgfalt, Zuverlässigkeit und eine organisierte, selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Aufgeschlossenheit und Kommunikationsbereitschaft

**Wir bieten**:

- Interessanten, vielseitigen Arbeitsplatz
- Internationales, attraktives Arbeitsumfeld
- Campus mit modernster State-of-the-art-Infrastruktur
- Vergütung nach TV-L mit den üblichen Sozialleistungen
- Möglichkeiten zur Teilzeitarbeit
- Flexible Arbeitszeiten
- Sehr gute Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten

**Wichtiger Hinweis**:
Das DKFZ unterliegt den Vorschriften des Infektionsschutzgesetzes (IfSG). Dies hat zur Folge, dass am DKFZ nur Personen tätig werden dürfen, die einen Immunitätsnachweis gegen Masern vorlegen.

**Beginn**:zum nächstmöglichen Zeitpunkt

**Befristung**:Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine Verlängerung ist möglich.

**Bewerbungsschluss**:

**Weitere Informationen**:
Herr Felix Bestvater
Telefon /42-1932

Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen per E-Mail nicht angenommen werden können.

Das DKFZ strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Qualifizierte Kandidatinnen sind daher besonders angesprochen, sich zu bewerben.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Mehr Jobs von Deutsches Krebsforschungszentrum