Informatiker in - Dresden, Deutschland - Universitätsklinikum Carl Gustav Carus

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden lädt Sie ein, Teil unseres dynamischen Teams im Datenintegrationszentrum zu werden. Wir suchen Sie als Informatiker*in im Bereich Forschungsdateninfrastruktur mit Leidenschaft für innovative Technologien und einem Auge fürs Detail. Unsere Vision ist es, durch fortschrittliche IT-Infrastruktur die Grundlagen für KI und Large Language Models (LLM) in der medizinischen Forschung zu schaffen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Stelle als

**Informatiker*in**:
in Vollzeitbeschäftigung unbefristet zu besetzen.

Zu Ihren Hauptaufgaben gehören die Implementierung und das Management der IT-Infrastruktur. Sie verantworten die Planung, Bereitstellung und Wartung der IT-Ressourcen des DIZ mit dem Ziel, eine robuste und skalierbare Infrastruktur zu gewährleisten. Darüber hinaus identifizieren Sie Potentiale und adaptieren vorhandene Verfahren an neue Anforderungen, um eine hohe Systemverfügbarkeit und Leistung sicherzustellen (proaktive Systembetreuung).
Ebenso werden Sie mit der Entwicklung von IT-Strategien betraut. In Zusammenarbeit mit dem IT-Team des Uniklinikums Dresden gestalten Sie innovative Lösungen für: Serversysteme und Architekturen, Virtualisierung und Container-Management, Datenmanagement und -speicherung, Backup
- und Sicherheitssysteme, Firewall-Strategien. Die Optimierung des IT-Serviceangebotes und die Überwachung der Einhaltung von IT-Sicherheit und Datenschutz sind ein weiterer Teil Ihres Tätigkeitsprofils (IT-Servicemanagement und Compliance). Sie überwachen kontinuierlich die Infrastruktur, identifizieren entstehende Probleme und beheben Systemstörungen. Sie analysieren Vorfälle und erarbeiten Konzepte und Lösungen zur Prävention (Systemwartung und Pflege). Die sorgfältige Erstellung und Aktualisierung von Systemdokumentationen und Prozessanweisungen gehört ebenfalls zu Ihren täglichen Aufgaben.

**Darauf kommt es an**:

- abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Ausbildung
- sehr gute Kenntnisse im Bereich Linux Administration
- Kenntnisse im Bereich Virtualisierungslösungen (Docker, Kubernetes, proxmox, VMWare etc.)
- strukturiertes Vorgehen und eigenverantwortliches Arbeiten
- ausgeprägte Kommunikationsstärke, hohe Teamfähigkeit und klare Kundenorientierung
- Eigenverantwortung, Struktur und Lösungsorientierung runden Ihr Profil ab

**Darauf können Sie sich verlassen**:

- Tätigkeit in einem der spannendsten und aktuellsten Bereiche des Gesundheitswesens
- Umsetzung von eigenen Ideen innerhalb eines motivierten Teams mit flachen Hierarchien
- berufliche Weiterentwicklung durch ein umfangreiches Angebot an Fort
- und Weiterbildungen
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z.B. durch flexible Arbeitszeiten, Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Universitätsklinikums)
- attraktive Vergütung nach Haustarif, Bike-Leasing, Job-Ticket und betriebliche Altersvorsorge
- Nutzung des hausinternen Fitnessstudios und andere Gesundheitsangebote

Schwerbehinderte sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Wir bitten Sie, sich vorzugsweise online zu bewerben, um so den Personalauswahlprozess schneller und effektiver zu gestalten. Selbstverständlich bearbeiten wir auch Ihre schriftlichen Bewerbungen (mit frankiertem Rückumschlag), ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Carl Gustav Carus