Mitarbeiter in Im Bereich Buchhaltung Und - Hamburg, Deutschland - Leibniz-Institut für Virologie

Leibniz-Institut für Virologie
Leibniz-Institut für Virologie
Geprüftes Unternehmen
Hamburg, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das (LIV) ist eine selbständige Forschungseinrichtung für biomedizinische Grundlagenforschung und nimmt als Stiftung bürgerlichen Rechts und Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft national und international eine Spitzenstellung ein. Das LIV ist auf dem Forschungscampus in Hamburg-Eppendorf in unmittelbarer Nähe des Universitätsklinikums sowie im Centre for Structural Systems Biology (CSSB) auf dem Forschungscampus Hamburg-Bahrenfeld angesiedelt.

Wir suchen zum

nächstmöglichen Zeitpunkt

eine*n motivationsstarke*n, service
- und teamorientierte*n

Mitarbeiter*in im Bereich Buchhaltung und Controlling als Elternzeitvertretung

in Vollzeit oder zwei Teilzeitstellen (d/w/m)

Ihre Aufgaben
- Strategisches Controlling der institutionellen Förderung
- Operatives Controlling der institutionellen Förderung von der Planung bis hin zur Abrechnung
- Betreuung der Kosten
- und Leistungsrechnung
- Entwicklung und Pflege der institutseigenen Kostenstellenstruktur
- Durchführung aller Buchungsvorgänge inkl. des Zahlungsverkehrs unter Berücksichtigung von Skonto, Rabatten etc. im Bereich der Finanz
- und Anlagenbuchhaltung sowie im Bereich von Drittmittelprojekten
- Überprüfung der am LIV erfassten Geschäftsvorfälle auf steuerlich richtige Bewertung
- Weiterentwicklung der Kalkulation und Abrechnung interner und externer Leistungen
- Führen der Anlagenbuchhaltung sowie Inventarisierung und Buchen der Zu
- und Abgänge
- Ermittlung des Zeit
- und Restbuchwerts von Vermögensgegenständen zum Abgangszeitpunkt und Abwicklung des Verkaufs unter Berücksichtigung von zuwendungsrechtlichen und steuerrechtlichen Gesichtspunkten
- Kontrolle der korrekten Bilanzierung des Anlagevermögens sowie der korrekten Darstellung der Abschreibung in der Gewinn
- und Verlustrechnung
- Vorbereitung und Durchführung von Teil
- und Gesamtinventuren aller Wirtschaftsgüter (materiell und immateriell)
- Zusammenarbeit mit Wirtschafts
- und Steuerprüfern
- Erstellung von Jahresabschlüssen nach Handelsgesetzbuch (HGB)
- Beratung der Institutsmitarbeiter*innen bei zuwendungsrechtlichen Fragestellungen
- Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung von Audits und Revisionen
- Erstellen von betriebswirtschaftlichen Auswertungen, Haushaltsprognosen und Statistiken (Berichtswesen)
- Vertragsverwaltung
- Projektarbeit im Bereich Finanzen

Das erwarten wir von Ihnen
- Betriebswirtschaftliche Ausbildung oder Studium oder vergleichbare Fähigkeiten und Kenntnisse sowie kaufmännische Praxiserfahrung
- Beherrschung der kaufmännischen Buchhaltungssystematik
- Kenntnisse des Haushalts
- und Zuwendungsrechts sowie des HG
- Selbständige, eigenverantwortliche und strukturierte sowie sorgfältige Arbeitsweise
- Durchsetzungsvermögen, analytisches Denken und hohes Verantwortungsbewusstsein
- Team
- und Kommunikationsfähigkeit sowie ausgeprägte Dienstleistungsmentalität
- Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungsprozessen und Bereitschaft, sich in neue Rechtsgrundlagen und Softwareanwendungen einzuarbeite
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Standardsoftware und kaufmännischer ERP-Software
- Gute Englischkenntnisse

Das bieten wir Ihnen
- Spannende Tätigkeit an einem Institut der Leibniz-Gemeinschaft im Herzen Hamburgs
- Zusammenarbeit mit einem hoch motivierten Team und in einem internationalen Umfe
- Vergütung nach EG 10 TV-AVH (vergleichbar TVöD) inklusive betrieblicher Altersvorsorge (VBL)
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Weiterbildungsmöglichkeiten inkl. bezuschusster Englisch
- und Deutschkurse am Institut
- Zuschuss zur außerplanmäßigen Kinderbetreuung
- Angebote zur Gesundheitsprävention am Institut (in Zusammenarbeit mit voiio GmbH)
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
- Zuschuss zum HVV-Deutschlandticket
- Zuschuss zur Kantinennutzung

Die Stelle ist befristet für 2 Jahre als Elternzeitvertretung zu besetzen.

Das LIV ist mit dem Total Equality-Prädikat zertifiziert und fördert Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Männer werden deshalb besonders ermutigt, sich zu bewerben.

Die Leibniz-Gemeinschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds. Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei sonst gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins über den Button "Online-Bewerbung".

Bis zur Besetzung der Stelle können auch später eingehende Bewerbungen berücksichtigt werden. Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an die Teamleiterin Frau Meike Alisch.

**Kontakt**:
**Frau Meike Alisch I E-Mail**:
Leibniz-Institut für Virologie (LIV) | Martinistraße 52 (N63) | 20251 Hamburg |