Referent/in (M/w/d) - Frankfurt am Main, Deutschland - Frankfurt University of Applied Sciences

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Mit über Studierenden und mehr als 1.000 Mitarbeitenden in Lehre, Forschung und zentralen
Serviceeinheiten ist die Frankfurt University of Applied Sciences eine der größten Hochschulen für
angewandte Wissenschaften in Deutschland. "Chancen durch Bildung" ist unser gelebtes Motto.
Praxisnähe, interdisziplinäre Ausbildung, internationale Ausrichtung und regionale Einbindung prägen
unser Profil. Diversität und gesellschaftliche Verantwortung sind unsere Werte. Nachhaltig sind wir in
allen Dimensionen. Exzellente Qualität von Lehre und Forschung ist unser Anspruch.

Im Fachbereich 2 - Informatik und Ingenieurwissenschaften ist zum 1. September 2023 befristet bis
voraussichtlich im Rahmen einer Mutterschutz-/Elternzeitvertretung folgende Stelle zu
besetzen:
Referentin/in (m/w/d) für Öffentlichkeitsarbeit und nationales und
internationales Marketing
(Beschäftigungsumfang 100 % = 40 Std./W.)
Kennziffer 084/2023

Ihre Aufgaben:
Konzeption, Entwicklung und Umsetzung einer auf den Fachbereich 2 und die MINT-Studiengänge
zugeschnittenen Öffentlichkeitsarbeit;
Verantwortliche Webredaktion des Fachbereichs 2 und Teilnahme an Redaktionssitzungen;
Spezifische Netzwerkarbeit, Kontaktpflege zu Betrieben, Schulen, relevanten Gewerkschaften und
Verbänden sowie weiteren relevanten Interessengruppen in Politik, Gesellschaft, Kommunen
und Wirtschaft;
Gewinnen und Pflegen fester Kooperationspartnerschaften in Lehre und Forschung;
Fundraising und Sponsoring;
Alumni-Arbeit für den Fachbereich 2 in Abstimmung mit der Abteilung Kompetenz Campus
- Weiterbildung und Lebenslanges Lernen;
Erstellung von Textbeiträgen und Mitwirkung bei der Gestaltung von Flyern u.ä;
Betreuung und Organisation des internen Fb2-Newsletters sowie Verfassen von Beiträgen;
Entwicklung und Umsetzung eines umfassenden Konzepts zur
Studierendengewinnung im MINT-Bereich;
Markt
- und Zielgruppenanalysen für Bachelor
- und, Masterstudiengänge und weiterbildende
Studienangebote des Fachbereichs 2 zur Erreichung der Fachbereichs
- und Hochschulziele;
Planung, Durchführung und Evaluation zielgruppenspezifischer Kampagnen und Marketingmaßnahmen
in Abstimmung mit den jeweils zuständigen Abteilungen;
Organisation und Betreuung von Messen, insbesondere Berufs
- und Studieninformationsmessen
in Abstimmung mit den jeweils zuständigen Abteilungen;
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder vergleichbar)
sowie einschlägige Berufserfahrung im Bereich Marketing und Kommunikation;
Fähigkeit zur überfachlichen Kommunikation und zur methodischen Wissenserschließung;
Sehr gutes Zeit
- und Organisationstalent;
Sehr gute Ausdrucksweise in deutscher und englischer Sprache in Wort und Schrift.

Wir bieten:
Interessante Aufgaben mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem dynamischen und
abwechslungsreichen Arbeitsumfeld;
Gute Einarbeitung und regelmäßiges Feedback sowie offene und freundliche Arbeitsatmosphäre;
Attraktive Weiterbildungs
- und Entwicklungsmöglichkeiten;
Angemessene Verdienstmöglichkeiten (Jahressonderzahlung) sowie weitere attraktive soziale
Leistungen (Vertrauensarbeitszeit, Landesticket Hessen,
Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Vermögenswirksame Leistungen);
Sicherer Arbeitsplatz im Dienste des Landes Hessen und Vereinbarkeit von Familie und Beruf;
Ein umfangreiches Angebot von Hochschulveranstaltungen zu Gesellschaft, Kultur und Sport.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht,
Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie
sexueller Orientierung und Identität. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher persönlicher
und fachlicher Eignung bevorzugt. Als Trägerin des Zertifikats "Familiengerechte Hochschule"
berücksichtigt die Hochschule Ihre individuelle familiäre Situation bei der Gestaltung Ihrer Arbeitszeit.
Grundsätzlich ist die Beschäftigung in Teilzeit möglich.

Sofern Sie einen Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung eine
Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) über die Gleichwertigkeit mit
einem deutschen Abschluss beizufügen. Nähere Informationen finden Sie unter:
Die Vorlage der Gleichwertigkeit ist nicht erforderlich, wenn der ausländische Bildungsabschluss in der
Datenbank ANABIN explizit aufgeführt wird; dabei muss aus ANABIN hervorgehen, dass der Abschluss
von einer anerkannten Hochschule verliehen wurde und der Äquivalenzklasse "gleichwertig" in Bezug
auf einen deutschen Bildungsabschluss zugeordnet ist. Bitte fügen Sie dazu Ihrer Bewerbung einen
Auszug aus der Datenbank ANABIN bei."

Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten.
Daher informieren wir Sie gemäß den einschlägigen Datenschutzvorschriften über die Erhebung,
Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Die Hinweise zu den allgemeinen
Datenschutzbestimmungen der Frankfurt U

Mehr Jobs von Frankfurt University of Applied Sciences