Wissenschaftliche Mitarbeiterin - Krefeld, Deutschland - Hochschule Niederrhein

Hochschule Niederrhein
Hochschule Niederrhein
Geprüftes Unternehmen
Krefeld, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Hochschule Niederrhein. Dein Weg.**
Wir unterstützen Wegbereiter:innen, Wissensvermittler:innen, Pionier:innen.

Werden Sie Teil unserer Hochschul-Community und unseres Teams als

**wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d)**
im BMBF-geförderten transdisziplinären Projekt
"Public Understanding von KI durch transdisziplinäre Lehre"
- (Entgeltgruppe 13 TV-L)Die Stelle im Fachbereich Sozialwesen der Hochschule Niederrhein am Standort Mönchengladbach ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis zum , mit 50 v. H. (derzeit 19 Stunden 55 Minuten) der vollen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit zu besetzen. Ein geringerer Beschäftigungsumfang ist möglich.

Die Stelle ist innerhalb eines freundlichen und engagierten Teams am Lehrstuhl für Sozialmedizin insbesondere Sozialpsychiatrie von Prof. Dr. Anne-Friederike Hübener M.Sc., M.A. verortet. Wir arbeiten aktuell fachbereichsübergreifend an Fragen des Einsatzes von künstlicher Intelligenz und Vermittlung von KI-Inhalten in Lehr/Lernszenarien mit Relevanz für das Sozialwesen sowie dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz und Robotik im Bereich der Sozialen Arbeit und der Sozialpsychiatrie. Diese Themenfelder werden auch im Zentrum des Projektes stehen. Im Rahmen des Projektbausteins "UAP 10.1" soll ein didaktisches Gesamtkonzept für das transdisziplinäre Projekt erstellt werden. Hierfür soll verstärkt die sozialwissenschaftliche Perspektive und der Status Quo im Sozialwesen in Forschung und Lehre ausgewertet werden.

**Ihre Aufgaben**:

- Entwicklung von Lehr/Lernszenarien für den Einsatz von KI in der Sozialen Arbeit/Sozialpsychiatrie
- Durchführung und Auswertung von Interviews, Expert:innenbefragungen und Fokusgruppen in Bezug auf KI in der Lehre
- Projektbezogene Bedienung von Sozialen Robotern (Pepper, NAO, Furhat)
- Wissenstransfer über diverse Formate (wissenschaftliche Veröffentlichungen auf Konferenzen und in Fachzeitschriften
- Agile Zusammenarbeit mit einem transdisziplinären Projektteam

**Ihr Profil**:

- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Universitätsdiplom) in Sozial-, Verhaltens;
- Erziehungs-, Medien-, Geisteswissenschaften oder Technikwissenschaften
- Nachgewiesene Projekterfahrung
- Forschungserfahrung
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse

**Darüber hinaus ist wünschenswert**:

- Solide Kenntnisse qualitativer, hermeneutischer oder anderer Methoden zur Auswertung von nicht-standartisierten Daten (Interviews, Fokusgruppen etc.)
- Erfahrung in empirischer Sozialforschung
- Didaktische Grundkenntnisse
- Grundkenntnisse über die Funktionsweise von Künstlicher Intelligenz

Die hier geforderten Kenntnisse, Erfahrungen und Kompetenzen sind von Bewerberinnen und Bewerbern nachzuweisen oder zumindest im Bewerbungsschreiben zu benennen. Fehlende Nachweise werden nicht nachgefordert. Es gelten die eingereichten Bewerbungsunterlagen.

**Unser Angebot**:
Ihr Wohlfühlen und Ihre Gesundheit liegen uns am Herzen: In einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre fördern wir die Work-Life-Balance und Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein betriebliches Gesundheitsmanagement.

Die Hochschule Niederrhein fördert Frauen und fordert sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden sie bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sowie Gleichgestellter im Sinne des - 2 Abs. 3 SGB IX werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

**Bei Interesse bewerben Sie sich **bitte **bis zum **unter Angabe der **Kennziffer **über unser Bewerberportal Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: den Präsidenten der Hochschule Niederrhein, z. Hd. Frau Pohlen, Reinarzstraße 49, 47805 Krefeld.

Bitte beachten Sie, dass ausschließlich Bewerbungen, die über das Bewerbungsportal auf der Homepage der Hochschule Niederrhein eingehen, berücksichtigt werden können

null

Mehr Jobs von Hochschule Niederrhein