Referent in Help Desk Für Fachkräfte - Berlin, Deutschland - Handicap International e.V.

Handicap International e.V.
Handicap International e.V.
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Handicap International e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Referent*in Help Desk für Fachkräfte (m, w, d)

Büro Berlin, Vollzeit (39 Wochenstunden), ab sofort, befristet bis zum


**Dein Arbeitsplatz bei uns**:
Crossroads | Flucht. Migration. Behinderung. ist der Arbeitsbereich bei Handicap
International e.V., in dem sich HI mit mehreren Projekten für die Verbesserung der
Lebenssituation von geflüchteten Menschen mit Behinderung in Deutschland einsetzt. Unsere Vision ist, dass geflüchtete Menschen mit Behinderung in
Deutschland eine echte Chance auf gleichberechtige Teilhabe bekommen. Dafür arbeiten wir mit einem interdisziplinären Team in den Bereichen
Interessenvertretung, Fachkräftequalifizierung und -vernetzung, Empowerment sowie in der Informationsvermittlung und Beratung für geflüchtete Menschen mit
Behinderung in Deutschland. Crossroads besteht aus mehrere Projekten. Die
Stelle ist in einem vom Asyl
- und Migrationsfond geförderten Projekt und dort in den Maßnahmenbereich Beratung und Qualifizierung von Fachkräften des Hilfesystems eingebettet. Der/Die Stelleninhaber*in berichtet regelmäßig an die Projektleitung und die Leitung Beratung.

Der/Die Referent*in Help Desk ist für die Etablierung eines bundesweit erreichbaren
Help Desk für Fachkräfte und Stakeholder an der Schnittstelle Flucht und Behinderung zuständig. Er/Sie berät Fachpersonal der Flüchtlingshilfe und der Behindertenhilfe kontinuierlich und bedarfsgerecht, so dass die von ihnen begleiteten geflüchteten
Menschen mit Behinderung eine passgenaue Unterstützung erhalten. Zudem wird die
Stelle in enger Zusammenarbeit mit der Leitung Beratung Informationsmaterialien und
Qualifizierungsmaßnahmen für Fachkräfte konzeptionieren und Online-Schulungen durchführen. Er/Sie berät und unterstützt darüber hinaus das Crossroads-Team und insbesondere die politische Arbeit, mit fachlicher bzw. fachjuristischer Expertise an der
Schnittstelle Flucht und Behinderung.

**Deine Aufgaben im Einzelnen**:

- bedarfsgerechte und bundesweite Beratung von Fachkräften aus der

Flüchtlingshilfe, der Migrationssozialarbeit und der Behindertenhilfe sowie andere Stakeholder an der Schnittstelle Flucht und Behinderung

1
- fachöffentlichkeitswirksame Bekanntmachung des Help Desk
- Konzeptionierung und Erstellung von Informationsmaterialien für Fachkräfte
- Konzeptionierung und Durchführung von Online-Qualifizierungsmaßnahmen für

Fachkräfte an der Schnittstelle Flucht und Behinderung
- Beratung, Unterstützung und bedarfsgerechte Schulung des Crossroads
- Teams, insbesondere der politischen Arbeit, mit fachjuristischer Expertise
- Identifikation und Weiterentwicklung der fachlichen Schwerpunkte des

Aufgabenbereichs
- Netzwerk
- und Vernetzungsarbeit und Kooperation mit externen Fachdiensten,

Vereinen und Verbänden an der Schnittstelle Flucht und Behinderung

**Was du mitbringst**:

- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium mit vorzugsweise juristischem

Schwerpunkt, alternativ ist auch ein sozial
- oder politikwissenschaftlicherHochschulabschluss in Verbindung mit rechtlicher Expertise an der SchnittstelleFlucht und Behinderung denkbar
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in einem verwandten Aufgabengebiet
- Sehr gute Kenntnisse im Asyl-, Aufenthalts
- und Sozialrecht und idealerweise der

Eingliederungshilfe (bzw. Bereitschaft zur raschen Einarbeitung)
- Beratungs
- und Vermittlungskompetenz
- Gute Kenntnisse der deutschen Hilfesysteme für geflüchtete Menschen und /oder

Menschen mit Behinderung
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zielgruppenadäquat darzustellen und zu vermitteln sowie ein ausgeprägtes Sprachgefühl (Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau, sehr gute Englischkenntnisse)
- Einfühlungsvermögen sowie freundliches, serviceorientiertes und empathisches

Auftreten. Freude an Kooperation mit unterschiedlichen Stakeholdern und derZusammenarbeit mit geflüchteten Menschen mit Behinderung und Fachkräften
- Hohes Maß an Eigeninitiative, eigenständiger Strukturierung des Arbeitsfelds,

Belastbarkeit und Teamfähigkeit sowie Freude an der Zusammenarbeit mit geflüchteten Menschen mit Behinderung und Fachkräften sowie Stakeholdern an der Schnittstelle Flucht und Behinderung
- Identifikation mit den Werten und Zielen von Handicap International e.V.

Du bringst nicht alle Voraussetzungen für die Stelle mit? Überzeuge uns, dass du dennoch der*die richtige Kandidat*in bist

**Was wir dir bieten**:
2
- Ein Gehalt in Anlehnung an die Entgeltgruppe 12 TVöD VKA und auf Basis deiner Erfahrungen
- Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden befristet bis zum ; eine

Weiterbeschäftigung in Anschlussprojekten ist prinzipiell möglich
- Eine sinnstiftende Aufgabe mit Gestaltungsspielraum, die Geflüchteten mit

Behinderung in Deutschland hilft
- 30 Urlaubstage bei einer 5 Tagewoche, Bildungsurlaub
- Die Mitarbeit in einem hoch motivierten Team mit flachen Hierarchien in

Deutschland und

Mehr Jobs von Handicap International e.V.