Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Aachen, Deutschland - RWTH Aachen University

RWTH Aachen University
RWTH Aachen University
Geprüftes Unternehmen
Aachen, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Weitere Informationen**:
Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf zunächst 1 Jahr.
Eine Weiterbeschäftigung auf insgesamt 5 Jahre ist vorgesehen.
Die befristete Beschäftigung erfolgt im Rahmen der Befristungsmöglichkeiten des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.
Eine Promotionsmöglichkeit besteht.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.
Die Stelle ist bewertet mit EG 13 TV-L.

**Unser Profil**:
Der Lehrstuhl für Wärme
- und Stoffübertragung (WSA) unter der Leitung von Prof. Dr.Ing. Reinhold Kneer ist innerhalb der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule in der Fakultät für Maschinenwesen angesiedelt.

Am WSA werden alle Forschungsthemen rund um Wärme
- und Stoffübertragung in den Anwendungsfeldern Mobilität, Energie, Gesundheit und Produktion durch vier Arbeitsgruppen behandelt. Unsere interdisziplinären Forschungsthemen umfassen sowohl Grundlagenforschung als auch anwendungsnahe Forschung und Entwicklung mit Industriepartner/innen.

Die Arbeitsgruppe "Zerstäubungsprozesse" widmet sich der Erforschung von dispersen Mehrphasenströmungen. In diesem Zusammenhang wird ein grundlegendes Verständnis über die beteiligten Teilprozesse angestrebt, beginnend mit der Aerosolerzeugung mittels geeigneter Zerstäubungssysteme über den turbulenten Tropfentransport bis hin zur Deposition von Substanzen am Zielort. Zu diesem Zweck entwickeln und nutzen wir verschiedene innovative Modelle und berührungslose optische Messverfahren. Aktuell ist unser dynamisches Team auf der Suche nach einer motivierten Verstärkung für das medizintechnische Themenfeld der "aerosolbasierten Drug-Delivery der Zukunft".

**Ihr Profil**:

- Sie verfügen über ein überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar), z.B. im Maschinenbau, in Physik oder in einer vergleichbaren Studienrichtung.
- Sie verfügen über ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Eigeninitiative und Teamfähigkeit.
- Sie arbeiten sorgfältig und problemlösungsorientiert.
- Sie beherrschen die deutsche und englische Sprache fließend in Wort und Schrift.

**Ihre Aufgaben**:
Als Doktorand/in bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in der Grundlagenforschung im Bereich der Zerstäubungstechnik und im interdisziplinären Themenfeld der "aerosolbasierten Drug-Delivery" zu forschen. In diesem Zusammenhang werden Sie mit einem vielfältigen Spektrum von Arbeiten betraut:

- Sie entwickeln und untersuchen innovative Düsen für spezifische Anforderungen in der Medizin
- und Prozesstechnik und verbessern das Verständnis über den Einfluss von Zerstäuberdesigns auf die nachfolgende Tropfencharakteristik durch Anwendung von laser-optischen Methoden.
- Sie veröffentlichen Ihre wissenschaftlichen Ergebnisse durch Vorträge auf nationalen und internationalen Tagungen und Publikationen in hochwertigen Journalen.
- Als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in bearbeiten Sie drittmittelfinanzierte Forschungsvorhaben eigenverantwortlich und unterstützen bei der Akquise neuer interdisziplinärer Forschungsprojekte. Dabei nutzen Sie eine exzellente institutsinterne Ausstattung an Maschinen und Geräten und arbeiten innerhalb eines internationalen und interdisziplinären Netzwerkes von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern.
- Sie unterstützen den Lehrebetrieb des Instituts durch Betreuung von Lehrveranstaltungen und studentischer Abschlussarbeiten.

**Über uns**:
Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs
- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.

**Besoldung / Entgelt**:
EG 13 TV-L

null

Mehr Jobs von RWTH Aachen University