Informationssicherheitsbeauftragte r - Munich, Deutschland - Hochschule für Musik und Theater München

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Verbund "Kunsthochschule Bayern" ist eine Kooperation der sechs staatlichen bayerischen Kunsthochschulen (Musikhochschulen in München, Nürnberg und Würzburg, Akademie der Bildenden Künste in München und Nürnberg, Hochschule für Fernsehen und Film München). Im Bereich Digitalisierung wurde vom Verbund eine Koordinierungsstelle geschaffen. Die Hochschule für Musik und Theater München sucht im Auftrag des Verbunds für die Koordinierungsstelle
- **zum nächstmöglichen Zeitpunkt **in Vollzeit und unbefristet eine*n:
**Informationssicherheitsbeauftragte*n (m/w/d)**:
**Ihr Aufgabenbereich**

Als hochschulübergreifende*r ISB sind Sie für die Planung, Umsetzung, Prüfung und Verbesserung der Informationssicherheit der Kunsthochschulen verantwortlich. Dabei übernehmen Sie folgende Kernaufgaben:
- Verantwortung für die Einführung und Betreuung eines ISMS im Bereich der bayerischen Kunsthochschulen in Kooperation mit den zuständigen Fachabteilungen und in Übereinstimmung mit dem Hochschulinformationssicherheitsprogramm (HISP)
- Beratung der Hochschulen, insb. der Hochschulleitungen und der IT, in allen Fragen der Informationssicherheit- Begleitung und aktive Unterstützung der Fachabteilungen an den Kunsthochschulen bei laufenden Projekten zur Verbesserung der Informationssicherheit-
- Regelmäßige Berichte zum Informationssicherheitsstatus der jeweiligen Hochschule an die entsprechende Leitung-
- Mitarbeit in der Entwicklung einer IT-Gesamtstrategie für die bayerischen Kunsthochschulen-
- Unterstützung bei der Einführung und Nutzung hochschulübergreifender IT-Dienste des Digitalverbunds und der Koordinierungsstelle-
- Enge Zusammenarbeit mit dem hochschulübergreifenden IT-Service für Informationssicherheit (HITS IS)- Koordination von Schulungs
- und Informationsangeboten mit Unterstützung des HITS IS und der lokalen Fortbildungsverantwortlichen

**Ihr Profil**
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom Univ.) in Informatik, Wirtschafts
- oder Verwaltungsinformatik IT-Sicherheit oder IT-Management **oder**- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom Univ.) in Wirtschaftswissenschaften, Verwaltungswissenschaften, Mathematik oder ein naturwissenschaftliches Studium, Nachrichten
- bzw. Kommunikationstechnik oder vergleichbare Fachrichtungen- nachgewiesene, mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in der IT-Sicherheit- Kenntnisse im Aufbau und Betrieb eines Informationssicherheitsmanagementsystems gem. ISO 27000, BSI-Grundschutz oder ISIS 12 oder alternativ die aktive Bereitschaft, sich diese anzueignen-
- Kenntnisse in der Administration von Windows-Servern, Microsoft-Netzwerken, Linux-Systemen, Web-Anwendungen, Datennetzen, IT-Sicherheitskomponenten und IT-Forensik oder alternativ die aktive Bereitschaft, sich diese anzueignen-
- Kenntnis der rechtlichen Grundlagen für IT-Sicherheit und Datenschutz (EU-Datenschutzgrundverordnung, BayDSG, IT-Sicherheitsgesetz) sind erwünscht- analytisches und strategisches Denkvermögen- selbstständiges Arbeiten sowie die Fähigkeit zur Gewichtung und Priorisierung- ausgeprägte Kommunikations
- und Teamfähigkeit sowie gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit

**Wir bieten** eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung an einer der größten Kunsthochschulen in Deutschland. Sie werden umfassend eingearbeitet und sind in ein kleines, motiviertes Team integriert. Neben dem breiten fachlichen Umfeld haben Sie die Möglichkeit, aktiv eigene Ideen und Initiativen einzubringen.

Die Stelle ist in Besoldungsgruppe A14 ausgebracht. Eine Verbeamtung ist bei Vorliegen der persönlichen und beamtenrechtlichen Voraussetzungen möglich. Bei Besetzung der Stelle im Angestelltenverhältnis richtet sich die Ausgestaltung des Arbeitsverhältnisses nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Sie profitieren bei uns neben den gängigen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Zusatzversorgung VBL) unter anderem auch über die Möglichkeit von Homeoffice sowie vergünstigtem Mittagessen in der hauseigenen Kantine.

Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Wir freuen uns über alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerbende mit einer Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte bewerben Sie sich **ausschließlich **über unser **Online-Portal** unter bis spätestens **03. Dezember 2023**.

Die Hochschule kann leider keine Reisekosten im Rahmen des Vorstellungsverfahrens übernehmen.

Mehr Jobs von Hochschule für Musik und Theater München