Brandschutzkraft (M/w/d) -feuerwehr - Altenstadt, Deutschland - Bundeswehr

Bundeswehr
Bundeswehr
Geprüftes Unternehmen
Altenstadt, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.

**_Beschäftigungsdienststelle _**:
Bundeswehr-Feuerwehr Altenstadt
- Sie retten Menschen und Tiere aus lebensbedrohlichen Lagen, schützen Sachwerte und führen Brandbekämpfung durch.
- Sie übernehmen Aufgaben im Einsatz bei Unfällen, Umwelteinsätzen, Notständen und sonstigen Ereignissen größeren Ausmaßes.
- Sie übernehmen Aufgaben im Zusammenhang mit dem anlagentechnischen Brandschutz, mit Brandsicherheitswachen sowie in Zusammenhang mit der Einsatzbereitschaft der persönlichen Schutzausrüstung, des feuerwehrtechnischen Geräts und der Ausrüstung.
- Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus
- und Fortbildungen wird vorausgesetzt. Die Stelle ist ab sofort zu besetzen.

**_WAS FÜR SIE ZÄHLT _**:

- Sie werden in ein Beamtenverhältnis in Vollzeit eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Bundesbesoldungsgesetz (BBesG).
- Die ausgeschriebene Stelle ist mit der Besoldungsgruppe A 7/8 BBesG bewertet.
- Für die Besetzung der ausgeschriebenen Stelle kann bei Vorliegen der übrigen Voraussetzungen eine Personalgewinnungsprämie nach Maßgabe des - 43 BBesG gewährt werden.
- Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Aus
- und Fortbildungsangebot.
- Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von mobilem Arbeiten oder in Teilzeit; die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig. Mobiles Arbeiten bzw. Arbeiten im Home-Office ist im Falle der ausgeschriebenen Stelle nicht möglich.
- Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen.

**_WAS FÜR UNS ZÄHLT _**:

- Sie haben die Befähigung für die Laufbahn des mittleren technischen Verwaltungsdienstes in der Fachrichtung Feuerwehr und die einschlägige feuerwehrspezifische Qualifikation (B1-Lehrgang).
- Sie sind uneingeschränkt feuerwehrdienst
- und atemschutzgeräteträgertauglich
nach G26.3.
- Sie sind kraftfahrverwendungsfähig und verfügen über die Fahrerlaubnis der Klassen B/C und die Bundeswehr-Fahrerlaubnis B/C bzw. sind bereit, diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.
- Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit.
- Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.
- Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung und einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz Bund teilzunehmen.
- Im Hinblick auf eine Verbeamtung dürfen Sie zum Zeitpunkt der Ernennung grundsätzlich das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.
- Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
- Die Einstellung bzw. Übernahme in ein Beamtenverhältnis erfolgt grundsätzlich im Eingangsamt der Laufbahn des mittleren technischen Verwaltungsdienstes. Die Einstellung in einem höheren Amt ist abhängig von der Erfüllung laufbahnrechtlicher Voraussetzungen und Ihren beruflichen Erfahrungszeiten.
- Die Bundeswehr fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
- Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung weiterer Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
- Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Deutschen mit Migrationshintergrund.

**_BEWERBUNG & KONTAKT _**

Ihre Bewerbung umfasst:

- Ein aussagekräftiges Bewerbungsschreiben
- Einen aktuellen tabellarischen und unterschriebenen Lebenslauf
- Eine Kopie des Schulabschlusszeugnisses
- Nachweis der von Ihnen abgeschlossenen förderlichen Berufsausbildung (z.B. durch Berufsschulabschlusszeugnis sowie Prüfungszeugnis)
- Kopie der Urkunde bzw. Bescheinigung der erfolgreich abgelegten Laufbahnprüfung für den mittleren technischen Verwaltungsdienst - Verwendungsbereich Brandschutz
- Nachweise absolvierter Ausbildung, die zur Laufbahn befähigt und Nachweise weiterer feuerwehrspezifischer Qualifikationen (B1-Lehrgang)
- Eine beidseitige Kopie des Führerscheins
- Eine Kopie einer gültigen Bescheinigung über die erfolgreiche Unter

Mehr Jobs von Bundeswehr