Marketingassistenz (W/m/d) in Der Stabsstelle - Aachen, Deutschland - RWTH Aachen

RWTH Aachen
RWTH Aachen
Geprüftes Unternehmen
Aachen, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Kontakt**:
**Name**:
Linda Diepenbruck

**Telephone**:

- workPhone ***:
**Anbieter**:
Marketing

**Unser Profil**:
In der Stabsstelle Marketing werden die zentralen strategischen Marketingaktivitäten der Hochschule betreut. Neben der Markenpflege und dem strategischen Marketing sind die Förderung des Corporate Identity und das Merchandising der RWTH unsere wichtigsten Aufgaben.

Mit der Realisation des Corporate Designs begleiten wir die Hochschule auf dem Weg zu einer nachhaltigen Corporate Identity. Durch die Umsetzung und strategische Weiterentwicklung des RWTH-Kommunikationskonzeptes realisieren wir die zielgerichtete und einheitliche Kommunikation der Hochschule. Dabei gehören Online-Marketing-Kampagnen ebenso zu unseren Aufgaben, wie das Employer Branding und die Entwicklung von Markenstrategien. Stetige Optimierung ist Teil unserer Arbeit.

Der RWTH-Shop ist ein weiterer Baustein unserer Strategie: mit dem Merchandising-Sortiment und den vielfältigen Produkten unterstützen wir die Markenpflege und erleichtern Lehrstühlen und Einrichtungen die Ausrichtung von Events oder den Einkauf von RWTH-Geschenken. Im E-Commerce sind wir zu Hause.

Die Stabsstelle Marketing ist an den Kanzlervertreter der RWTH angebunden und ist Teil der Zentralen Hochschulverwaltung.

**Ihr Profil**:
Gesucht wird eine Persönlichkeit, die aufgrund ihrer mehrjährigen Berufserfahrung über umfangreiche Kenntnisse der Konzeptionierung von Markenstrategien und deren Umsetzung sowie über Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Interessensgruppen verfügt. Die Position erfordert Erfahrung bei der Durchsetzung verschiedener - auch komplexer Themen - sowie ausgeprägte strategische und kommunikative Fähigkeiten. Ausgezeichnete Teamarbeit sowie hohe Leistungsbereitschaft sind aufgrund der Komplexität und der Dynamik des Tätigkeitsfeldes weitere unabdingbare Voraussetzungen.

Sie verfügen über:

- ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium (Bachelor) der BWL, Kommunikationswissenschaften oder eines vergleichbaren Studiengangs der Geistes
- oder Gesellschaftswissenschaften,
- mindestens zweijährige Berufserfahrung als Projektmanagerin oder Projektmanager mit einem eigenständigen Zuständigkeitsbereich,
- Erfahrungen in der Entwicklung und Umsetzung von Markenstrategien sowie der entsprechenden Marketingkonzepte (online und offline),
- Verständnis für technische Systeme, idealerweiser Erfahrung mit einem E-Commerce-System und einer Warenwirtschaft,
- wünschenwert ist ein Verständnis der Abläufe in öffentlichen Verwaltungsstrukturen und Gremienarbeit,
- möglichst erste Erfahrungen im Bereich des Employer Branding oder der Markenführung,
- eine strategische, analytische Denkweise,
- ausgeprägte Kommunikations
- und Kooperationsfähigkeiten,
- eine selbstständige Arbeitsweise, Organisationstalent und eine schnelle Auffassungsgabe,
- Teamfähigkeit und eine Hands-on-Mentalität,
- verhandlungssichere Deutsch
- und gute bis sehr gute Englischkenntnisse.

**Ihre Aufgaben**:
Sie werden auf den vielfältigen strategischen Entwicklungsthemen der Stabsstelle Marketing gemeinsam mit der Leitung mitarbeiten und diese vorantreiben. Hierzu gehören Themenbereiche wie die Erweiterung der Corporate Identity, die Markenlizensierung, das Employer Branding sowie das strategische Marketing und die Aktivitäten des RWTH-Shops.

Ihre Aufgaben umfassen konkret:

- Sie unterstützen die Leitung der Stabsstelle bei der täglichen Arbeit: Termine bereiten Sie inhaltlich vor und nach (inkl. Protokollierung) und entwickeln einzelne Themenfelder weiter. Dabei arbeiten Sie gemeinsam mit den Kolleg*innen aus der Stabsstelle oder aus anderen Hochschuleinrichtungen und unterstützen diese.
- Gemeinsam mit der Leitung begleiten Sie den Prozess der Marken-Lizensierung.
- Teil der Aufgabe wird die Unterstüzung beim Aufbau des Employer Brandings der RWTH Aachen sein: zusammen mit dem Team arbeiten Sie an der Entwicklung der Arbeitgebermarke RWTH und der strategischen Platzierung in den relevanten Online-Kanälen.
- Sie unterstützen bei verschiedenen Fragen zu technischen und strategischen Entwicklungen der Stabsstelle wie bspw. dem RWTH-Shop und der Buchhaltung.
- Zur Aufgabe gehört ebenso die Planung, Durchführung und Evaluation zielgruppenspezifischer, national sowie international wirksamer Online-Kampagnen und Projekte,
- und die Koordination und Durchführung von Workshops und Veranstaltungen.

**Unser Angebot**:
Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf 2 Jahre.
Die Befristung richtet sich nach - 14 Abs. 1 Teilzeit
- und Befristungsgesetz (TzBfG).
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.
Die Stelle ist bewertet mit bis zu EG 11, je nach persönlicher Voraussetzung.

**Über uns**:
Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundh

Mehr Jobs von RWTH Aachen