Digitalkoordinator/in (W/m/d) - Nuernberg, Deutschland - Stadt Nürnberg

Stadt Nürnberg
Stadt Nürnberg
Geprüftes Unternehmen
Nuernberg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Job-ID**:J
- **Bezahlung**:BGr. A11 BayBesG bzw. EGr. 11 TVöD
- **Bewerbungsfrist**:
- **Zu besetzen ab**:ab sofort
- **Arbeitszeit**:Vollzeit
- **Befristung**:unbefristet
- **Veröffentlicht**:

**Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Bürger/innen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund Mitarbeiter/innen, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.**

Das Hochbauamt ist mit rund 280 Beschäftigten zentraler städtischer Dienstleister für die kommunalen Hochbauaufgaben. Ein Schwerpunkt der Aufgaben ist der Erhalt und die Pflege der vorhandenen Bausubstanz, einschließlich aller städtischen Denkmäler, der Bau und Unterhalt von Schulen, Kinderbetreuungs-, Freizeit-, Kultureinrichtungen und Verwaltungsgebäuden (bspw. Tiergarten, Stadtbibliothek, Feuerwehr) sowie die Restaurierung und Instandhaltung des reichen historischen Erbes Nürnbergs. Daneben übernimmt das Hochbauamt auch Aufgaben des technischen Gebäudemanagements und zentrale Aufgaben des kommunalen Energiemanagements, der Gebäudeautomation und des baulichen Umwelt
- und Gesundheitsschutzes

**Das sind Ihre Aufgaben**:

- Konzeption, Koordination und Leitung von IT-Projekten zur Weiterentwicklung der Digitalisierung im Hochbauamt
- Analyse und Optimierung der digitalen Prozesse im Hinblick auf Effizienz, Effektivität und zukunftsfähigen Entwicklungen,Transformation der derzeitigen Arbeitsabläufe
- Steuern und Leiten der Projekte von der Analyse bis zur Anwendungsreife und Einführung
- Aufbau und Administration von Datenbanken
- Mitwirkung bei der Erstellung der digitalen Fachstrategie der Stadt Nürnberg, Abstimmung und Koordination mit anderen städischen Ämtern

**Das ist Ihr Profil**:
**Für die Tätigkeit benötigen Sie**:

- Abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium (Bachelor bzw. Dipl. (FH)) zum Beispiel Informatik oder Wirtschaftsinformatik oder
- Anderweitige Qualifikationen (z. B. Fachinformatiker/in (w/m/d), Bauingenieur/in (w/m/d), Architekt/in (w/m/d), Elektrotechniker/in (w/m/d) oder Energie
- und Versorgungstechniker/in (w/m/d)) mit umfassenden einschlägigen Fähigkeiten und Erfahrungen im IT Bereich und mindestens zweijähriger einschlägiger Berufserfahrung im IT Bereich
- Die Befähigung für die 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik mit fachlichem Schwerpunkt Verwaltungsinformatik oder
- Die Befähigung für die 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen bzw. ein Abschluss als Verwaltungsfachwirt/in (w/m/d) (Fachprüfung II) mit mindestens dreijähriger einschlägiger Berufserfahrung und umfassenden einschlägigen Fähigkeiten und Erfahrungen

**Daneben verfügen Sie über**:

- Umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit unterstützenden EDV-Systemem (z.B. Datenbankmanagementsystemen)
- Vertiefte Kenntnisse und Erfahrung zur Umsetzung von Digitalisierungsprozessen im Bereich Bau und Verwaltung sowie im Prozessmanagement
- Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise, kundenorientiertes Verhalten und verbindliches Auftreten
- Eigeninitiative, Teamfähigkeit und gute Auffassungsgabe
- Strategisches Denken und Geschick bei der Implementierung neuer oder Optimierung bestehender Prozesse im Hochbauamt und als Teil der Konzerns Stadt Nürnberg

**Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen**:

- Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Unbefristete Einstellung****:

- Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
- Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
- Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung mit Aufstockungsmöglichkeiten
- Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf 50 % des Grundpreises
- Attraktives Angebot zum Fahrrad
- und E-Bike-Leasing
- Rabatte für Mitarbeiter/innen**Kontakt**:
Frau Priedigkeit, Tel.: 09 11 / bei Fragen zur Bewerbung)
Frau Seitz, Tel.: 09 11 / bei fachlichen Fragen)

**Stadt Nürnberg - eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten**:
Die Informationen im Stellenmarkt unter sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung.

**Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.

Mehr Jobs von Stadt Nürnberg