Eine Referentin Bzw. Ein Referent Für Den Bereich - Berlin, Deutschland - Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Kurzinfo**:

- Tätigkeitsfeld- Verwaltung und Büro- Ort- Berlin
- Karte anschauen- Arbeitszeit- Vollzeit oder Teilzeit- Anstellungsdauer- Unbefristet- Bewerbungsfrist Laufbahn / Entgeltgruppe- Höherer Dienst | A13h - A14 / TVöD-Bund E 13- Kennziffer- BAMF Kontakt- Referat 11F Personalgewinnung BAMF_
- _

**Hinweis**: ist **nur** die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der **Veröffentlichung**, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von **Veröffentlichungsdaten** und **Bewerbungsfristen**) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

- eine **inhaltliche Frage** oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die **ausgeschriebene Stelle bewerben** möchten

Für das Referat 92C - AMIF Verwaltungsbehörde - Grundsatzangelegenheiten - suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Dienstort Nürnberg oder Berlin

**eine Referentin bzw. einen Referenten für den Bereich Grundsatzangelegenheiten AMIF Verwaltungsbehörde (m/w/d)**

(E 13 TV EntgO Bund bzw. A 13h bis A 14 BBesO)

Kennziffer: BAMF

Referat 92C ist das Grundsatzreferat der Verwaltungsbehörde des Asyl-, Migrations
- und Integrationsfonds (AMIF) der Europäischen Kommission. Es erarbeitet u.a. grundlegende Fördervoraussetzungen für die Vergabe von Fördermitteln, entwickelt die Förderverfahren weiter, koordiniert die überregionale Öffentlichkeitsarbeit für den Fonds in Deutschland und berichtet über den Fortschritt der Vergabe der Fördermittel an die EU-Kommission und das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI). Zudem ist Referat 92C Geschäftsstelle des Begleitausschusses AMIF

**Ihre Aufgaben**

Als Referentin bzw. Referent im Referat 92C nehmen Sie konzeptionelle, Fach
- und Koordinierungsaufgaben zur Unterstützung der Referatsleitung wahr. Hierunter fallen u.a.:

- Grundsatzangelegenheiten in Bezug auf die Fondsverwaltung des AMIF sowie des Begleitausschusses AMIF und Koordinierung des Wissensmanagements sowie der Öffentlichkeits
- und Netzwerkarbeit
- Identifizierung von Änderungsbedarfen und somit Weiterentwicklung von Vorgaben (AMIF-Programm Deutschland, Förderrichtlinie, Förderaufruf, Förderhandbuch, Verwaltungskontrollsystem) sowie von Arbeitsprozessen zur Vergabe der Fördermittel
- Erstellen von Fortschritts
- und Abschlussberichten für die EU-Kommission sowie Erarbeitung von Verfahrensänderungen, einschließlich Führungsinformationen, Sprechzetteln, Redebeiträgen, Vorlagen und BMI-Berichten dazu
- Vertretung des Referates bei internen und externen nationalen und europäischen Gremien

**Ihr Profil**
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes 1. und 2. Staatsexamen der Rechtswissenschaften mit **mindestens 13 Punkten** in der Summe der beiden Staatsexamina oder über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium auf Masterniveau der Fachrichtung Verwaltungswissenschaften (mind. Abschlussnote "gut")
- Förderlich sind Kenntnisse und nachgewiesene (Berufs-)Erfahrungen im europäischen Recht, insbesondere dem Subventions
- und Zuwendungsrecht sowie der einschlägigen Zuwendungsvorschriften der Länder, hierzu ergänzend des allgemeinen Verwaltungs
- und Zuwendungsrechts des Bundes
- Wünschenswert sind Kenntnisse der BHO, des BGB und BRKG, im Tarif-, Besoldung-, Arbeits
- und Steuerrecht, des AsylbLG, des BSHG, des SGB und StGB sowie im Vergaberecht
- Von Vorteil ist mehrjährige nachgewiesene Berufserfahrung in der Verwaltung, vorzugsweise in der Bundes
- oder Landesverwaltung bzw. im Bereich der europäischen Projektmittelverwaltung
- Für die dienstliche Kommunikation bringen Sie idealerweise Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 des Europäischen Referenzrahmens mit
- Da für die Ausübung der Tätigkeit eine einfache Sicherheitsüberprüfung (SÜ1) gem. - 5 AsylG i.V.m. - 8 SÜG erforderlich ist, bringen Sie die Bereitschaft mit, diese zu durchlaufen
- Die Aufgabenwahrnehmung erfordert - ausgerichtet am Anforderungsprofil für Referentinnen und Referenten im Bundesamt - ausgeprägte Fähigkeiten in den Bereichen Führung, soziale, kommunikative und methodische Kompetenz sowie Gender
- und Diversitykompetenz. Erwartet wird ein hohes Maß an Pflichtbewusstsein, Engagement, selbstsicherem Auftreten und Motivation

**Unser Angebot**
- Eine unbefristete Einstellung in der Entgeltgruppe 13 TV EntgO Bund
- Die ausgeschriebene Stelle ist dem nichttechnischen Verwaltungsdienst zugeordnet. Sind Sie bereits im öffentlichen Dienst in der Funktionsebene des nichttechnischen Verwaltungsdienstes (bis Besoldungsgruppe A14 BBesO bzw. vergleichbare Tarifbeschäftigte) beschäftigt, ist die Tätigkeit beim Bundesamt für Be

Mehr Jobs von Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)