Berater in - Duesseldorf, Deutschland - Stadt Köln

Stadt Köln
Stadt Köln
Geprüftes Unternehmen
Duesseldorf, Deutschland

vor 2 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Mach Köln verbundener**

Im Amt für Weiterbildung / Volkshochschule (VHS) ist ab sofort eine Teilzeitstelle als Berater*in (m/w/d) im Sprachenbereich zu besetzen.

Die Integration von Migrant*innen in unsere Gesellschaft und in den Arbeitsmarkt durch das Erlernen der deutschen Sprache bildet dabei einen wesentlichen Schwerpunkt in Ausrichtung und Angebotsstruktur dieses Programmbereichs. Es werden Kurse, Beratungen und Sprachprüfungen in den Bereichen Fremdsprachen, Grundbildung und Alphabetisierung, Deutsch als Fremdsprache sowie Integrationskurse und Kurse der berufsbezogenen Deutschsprachförderung (DeuFöV) des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) angeboten.

**IHRE ZUKÜNFTIGEN AUFGABEN**

**SIE **
- führen eigenständig Beratungen und Einstufungstests gemäß den aktuellen Vorgaben durch und entscheiden über Kurszuweisungen
- koordinieren den Einsatz der zusätzlichen freiberuflichen Berater*innen und stellen die Qualität der Beratungen sicher
- arbeiten dabei eng mit den zuständigen pädagogischen Fachbereichsleitungen und den weiteren hauptamtlichen Berater*innen im Bereich sowohl der Integrationskurse als auch der Kurse der berufsbezogenen Deutschsprachförderung (DeuFöV) zusammen

**IHR PROFIL**

Sie haben bereits Erfahrung in der Beratung für Integrationskurse und für Kurse der berufsbezogenen Deutschsprachförderung (DeuFöV) sammeln können und möchten uns bei dieser gesellschaftlich wichtigen Aufgabe unterstützen?

**Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung**

Wir erwarten von Ihnen

Sie haben die Zulassung des BAMF zur Durchführung der Integrationskursberatung gemäß - 11 Absatz 2 Integrationskursverordnung sowie die Zulassung zur Durchführung der Beratung für die Kurse der berufsbezogenen Deutschsprachförderung nach - 18 DeuFöV.

Darüber hinaus verfügen Sie über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (mindestens Bachelor oder FH-Diplom)
- der Verwaltungswissenschaften
- in Public Administration/Management
- der Rechtswissenschaften oder
- der Wirtschaftswissenschaften

Alternativ verfügen Sie
- über einen erfolgreich abgeschlossenen Verwaltungslehrgang zwei (ehemals Angestelltenlehrgang zwei) oder
- als Beamt*in über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des nichttechnischen Verwaltungsdienstes (ehemals gehobener Dienst).

**Worauf es uns noch ankommt**

**Sie **
- bringen Zielgruppen-Wissen und Kenntnisse in der Qualitätssicherung der Beratung mit
- überzeugen durch eine ausgeprägte Kommunikations
- und Teamfähigkeit
- übernehmen Verantwortung und treffen Entscheidungen
- fördern Digitalisierung und setzen diese um
- sehen die Bedeutsamkeit bei der Förderung von Individualität und Vielfalt und bringen Genderkompetenz mit
- besitzen die Bereitschaft, die Arbeitszeit flexibel zu gestalten und bei Bedarf auch zu unüblichen Zeiten wie an Abenden und an Wochenenden zu arbeiten

**WIR BIETEN IHNEN**
- eine wertvolle und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet
- die Möglichkeit, sich kontinuierlich fortzubilden und zu qualifizieren
- mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Belange

Die Stelle ist bewertet nach Besoldungsgruppe A 12 Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt LBesG NRW (Landesbesoldungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen) (ehemals gehobener Dienst) beziehungsweise nach Entgeltgruppe 12 TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst).

Die Eingruppierung erfolgt gemäß der tariflichen Regelungen.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt bei Beamt*innen bis zu 20,5 beziehungsweise bei Tarifbeschäftigten bis zu 19,5 Stunden.

Die Einstellung erfolgt unbefristet.

**Alle Vorteile einer Beschäftigung bei der Stadt Köln finden Sie unter**:
Vorteile einer Beschäftigung bei der Stadt Köln

**IHRE BEWERBUNG**

Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Dr. Kischel, 0221/
Allgemeine und organisatorische Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Wunderlich, 0221/

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre Bewerbung unter Angabe der **Kennziffer 0186/23-02-MeWu **bis spätestens ** **unter folgender Adresse:
**Stadt Köln - Die Oberbürgermeisterin**
Personal
- und Verwaltungsmanagement
Bewerbercenter (111/22-02-MeWu)
Willy-Brandt-Platz 2
50679 Köln

oder bevorzugt als Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal.

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:

- Bewerbungsanschreiben
- Lebenslauf
- Zeugnis Hochschulabschluss + Modulübersicht Ihres Studiums

Bei im Ausland erworbenen Studienabschlüssen ist ein Nachweis über die Anerkennung (Gleichwertigkeit mit deutschen Abschlüssen) und eine beglaubigte Übersetzung beizufügen.
- Arbeitszeugnisse
- Gegebenenfalls Bescheinigungen über Zusatzqualifikationen

Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung.

Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten,

Mehr Jobs von Stadt Köln