National Security Officer Protect Germany - Ottobrunn, Deutschland - Airbus

Airbus
Airbus
Geprüftes Unternehmen
Ottobrunn, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der National Security Officer (d/m/w) für AIRBUS PROTECT GMBH (NSO) trägt dazu bei, die Sicherheitsstrategie von AIRBUS PROTECT in Übereinstimmung mit der Airbus-Strategie zu definieren und umzusetzen.

Der Aufgabenbereich eines NSO (d/m/w) ist nicht auf IT, Informationssicherheit und physische Sicherheit beschränkt, sondern umfasst alle Aspekte von Services über Mitarbeiter bis hin zum Arbeitsplatz. Der NSO (d/m/w) berichtet zum Geschäftsführer der AIRBUS PROTECT GMBH und funktional zum HO Security von AIRBUS PROTECT.

**Dein Standort**

Unser Standort ist nur einen Katzensprung von München, der schönen Hauptstadt von Bayern, entfernt. Du magst Sport und andere Outdoor-Aktivitäten? Die Alpen und der Starnberger See sind in einer Stunde zu erreichen und bieten eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten.

**Deine Vorteile**
- Attraktives Gehalt einschließlich Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und Gewinnbeteiligung
- 30 Tage Urlaub und zusätzliche freie Tage für besondere Anlässe
- Hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten und tolle Entwicklungsperspektiven
- Sonderleistungen: arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, Mitarbeiteraktienoptionen, vergünstigtes Auto Leasing, Sonderkonditionen bei Versicherungen, Zuschuss zu öffentlichen Verkehrsmitteln, Rabatte bei lokalen Unternehmen
- Vor-Ort-Einrichtungen: Betriebs-Kindertagesstätte, Vertrauensarzt für Vorsorgeuntersuchungen und andere gesundheitsbezogene Dienstleistungen, Kantine und Cafeteria, Reinigung, Fitness Studio

**Deine Aufgaben und Verantwortlichkeiten**
- Management von und Berichterstattung über Sicherheitsrisiken
- Unterstützung bei der Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien, Standards und geltenden Vorschriften
- Leitung und Nachverfolgung von Sicherheitsaudits
- Durchsetzung eines Sicherheitsvalidierungsprozesses für Projekte zur Gewährleistung der Sicherheit durch Design

**Primäre Verantwortlichkeiten**
Sicherheitsstrategie, Governance und Risiko
- Beitrag zur Definition (in enger Zusammenarbeit mit HO Security) und Umsetzung der AIRBUS PROTECT Sicherheitsstrategie (physisch und digital)
- Mitwirkung an der Definition (in enger Zusammenarbeit mit HO Security) der Sicherheits-Governance und Umsetzung und Förderung des zugehörigen Betriebsmodells (z. B. ISMS-Implementierung, Sicherheitsverfahren, Sicherheitsbewusstsein/Schulungen, BCP/DRP, kontinuierliche Verbesserung) intern und extern
- Trägt (in enger Zusammenarbeit mit HO Security) zur Festlegung von Sicherheitsbudgets bei, legt Prioritäten fest und stellt die Verbindung zu den relevanten Interessengruppen her
- Koordiniert und priorisiert nationale Sicherheitsmaßnahmen (Aktivitäten, Projekte, Initiativen)
- Identifizierung, Überwachung, Verwaltung und Berichterstattung über Sicherheitsrisiken und Pläne zu deren Begrenzung

Abstimmung der Sicherheitsanforderungen mit den Geschäftsbereichen
- Unterstützung von Geschäfts
- und Transformationsprozessen in Sicherheitsfragen
- Durchsetzung eines Sicherheitsvalidierungsprozesses für Projekte zur Gewährleistung der Sicherheit durch Design
- Förderung dieses Prozesses bei den Unternehmen und Unterstützung seiner kontinuierlichen Verbesserung

Legal & Compliance
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsgesetzen und -vorschriften
- Sicherstellung der Einhaltung der Airbus-Sicherheitsrichtlinien und -direktiven (z. B. A1043)
- Bewertung der Anwendbarkeit von Sicherheitsstandards (z. B. ISO27001, NIST) und Abstimmung mit den relevanten Interessengruppen über Anpassungsmöglichkeiten

Ausbau der Sicherheitskapazitäten
- Unterstützung des Wachstums des Sicherheitsteams (Rekrutierung und Kompetenzentwicklung)
- Einbindung in die transnationalen Sicherheitscommunities von Airbus und Zusammenarbeit mit Fachkollegen

**Outputs**
- Umsetzung der Sicherheitsstrategie & Governance
- Festlegung von Sicherheitsprioritäten und Erreichen von Zielen
- Risiko-Dashboard für Sicherheitsoperationen
- Bewertung der Anwendbarkeit und Umsetzung von Sicherheitsstandards
- Finanzielle Ressourcen für die Sicherheit (Budgets und Make-or-Buy-Strategie)
- Sicherheitseinschränkungen, Herausforderungen, Möglichkeiten, bewährte Verfahren und Bedürfnisse

**Gewünschte Fähigkeiten und Qualifikationen**
- Umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen in den oben genannten Aufgabenbereichen, insbesondere in den Bereichen Sicherheit und/oder Sicherheit von Informationssystemen, Risikomanagement für die Sicherheit von Informationssystemen (Bewertungsmethoden, Möglichkeiten der Risikobehandlung)
- Vertrautheit mit dem Luft
- und Raumfahrt
- sowie Verteidigungssektor ist ein Plus
- Umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen mit Planung und Durchführung Sicherheitsprüfungen unter der Berücksichtigung von Sicherheitsstandards und Vorschriften
- Krisenmanagement für die Sicherheit von Informationssystemen
- Praktische Erfahrung im Management von Interessengruppen, Projekten und Ressourcen
- Hohes Maß an Selbstständigkeit und Organisation, sowie serh

Mehr Jobs von Airbus