Bibliotheksmitarbeiter:in (M/w/d) - Clausthal-Zellerfeld, Deutschland - TU Clausthal

TU Clausthal
TU Clausthal
Geprüftes Unternehmen
Clausthal-Zellerfeld, Deutschland

vor 5 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Bibliotheksmitarbeiter:in (m/w/d)**:
**bis BesGr. A8 NBesO oder bis TV-L E8 unbefristet zu besetzen.**

Die Universitätsbibliothek Clausthal unterstützt Studierende, wissenschaftliche Mitarbeiter:innen und Professor:innen der TU Clausthal bei Forschung und Lehre, Studium und Weiterbildung. Die Bibliothek versorgt ihre Nutzer:innen mit Literatur und elektronischen Fachinformationen und bietet ihnen Dienstleistungen im Bereich des wissenschaftlichen Arbeitens. Der Schwerpunkt liegt in den Bereichen Technik, Naturwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und Informatik. Wir entwickeln die Bibliothek der TUC im Hinblick auf die Herausforderungen unserer Zeit weiter, um stets einen leistungsfähigen Service anbieten zu können.

**Zu unserem Service tragen Sie bei durch**:

- Bearbeitung von gedruckten und elektronischen Medien aller Art, die im Abonnement erworben werden
- Mitarbeit bei forschungsunterstützenden Diensten, darunter Mitbetreuung des Publikationsfonds, des Publikationsservers und Mitwirkung bei der Erhöhung der Datenqualität im Forschungsinformationssystem
- Bestandspflege und Bereinigungsarbeiten
- Bereitschaft zur Teilnahme am Spät
- und Samstagsdienst

**Diese Voraussetzungen sollten Sie mitbringen**:

- Einen qualifizierten Abschluss als Fachangestellte:r für Medien
- und Informationsdienste (m/w/d)
- Fachkenntnisse in der Medienbearbeitung, gern mit vertieften beruflichen Erfahrungen
- Ein hohes Servicebewusstsein
- Strukturierte sowie eigenverantwortliche und konzentrierte Arbeitsweise im Team
- Gute Kenntnisse und praktische Erfahrungen in einem Bibliothekssystem (idealerweise PICA) und dem Katalogisierungsregelwerk RDA bzw. die Bereitschaft, sich grundlegende Kenntnisse dazu zu erarbeiten
- hohe Affinität gegenüber Verfahren zur Verbesserung von Prozessen, Innovationsfreude
- Deutschkenntnisse mind. Niveaustufe B2/C1 (GER)
- Erwünscht sind Englischkenntnisse, mind. auf der Niveaustufe B2 (GER)
- Gute Office-Kenntnisse und die Bereitschaft, sich in verschiedene Werkzeuge (bspw. Dashboards verschiedener Verlage) einzuarbeiten

**Wir bieten Ihnen**:

- die Möglichkeit zur Teilnahme an fachbezogenen und individuellen Weiterbildungen
- ein vielseitiges Arbeitsgebiet mit abteilungsübergreifenden Inhalten
- flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit, teilweise im home office zu arbeiten
- betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung
- ein lebendiges Campusleben in internationaler Atmosphäre

Je nach persönlichen Voraussetzungen kann eine Anstellung im Beamtenverhältnis bis Bes.Gr. A8 NBesO oder bis Entgeltgruppe 8 TV-L erfolgen.

Die TU Clausthal unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten und ist Mitglied im Hochschulverbund "Familie in der Hochschule".

Gleichstellung mit ihren Facetten Chancengerechtigkeit, Diversität und Familienfreundlichkeit ist der TU Clausthal ein wichtiges Anliegen. Menschen mit Behinderung werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung
**bis ** an die:
Leiterin der Universitätsbibliothek Clausthal
Silke Frank
Leibnizstraße 2,
38678 Clausthal-Zellerfeld.

Für Rückfragen steht Ihnen Silke Frank, Tel.: 05323/72 2348, zur Verfügung.

Bewerbungskosten können nicht erstattet werden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nicht berücksichtigte Bewerbungen nur gegen einen adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlag zurückgesandt werden können. Bei elektronischen Bewerbungen fassen Sie bitte alle Dokumente in einer einzigen PDF-Datei zusammen. Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen vernichtet.

Mehr Jobs von TU Clausthal