Wissenschaftlerin / Wissenschaftler (M/w/d) Mit - Braunschweig, Deutschland - Physikalisch-Technische Bundesanstalt

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) ist das nationale Metrologieinstitut der Bundesrepublik Deutschland mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben und fördert Fortschritt und Zuverlässigkeit in der Messtechnik für Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft.

Am Standort Braunschweig ist im "Quantentechnologie-Kompetenzzentrum (QTZ)" zum frühestmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:
**Wissenschaftlerin / Wissenschaftler (m/w/d) mit Promotion**
**für die Entwicklung der Anwenderplattform**
**"halbleiterbasierte elektrische Quantenmetrologie"**
bis Entgeltgruppe 14 TVöD Bund / A14 BBesO Vollzeit unbefristet

**Ihre Aufgaben:
Die PTB betreibt Spitzenforschung in wesentlichen Feldern der Quantentechnologie (QT). Das im Aufbau befindliche Quantentechnologie-Kompetenzzentrum QTZ unterstützt die gezielte Überführung von QT in die Anwendung mit wirtschaftlichem Potential. An der Schnittstelle zwischen wissenschaftlicher Forschung und anwendungsbezogener Entwicklung ermöglicht das QTZ als zentraler Ansprechpartner der deutschen Industrie die herausragende metrologische und fachliche Kompetenz der PTB optimal zu nutzen. Dazu werden Anwenderplattformen als Orte des Austausches und der Kooperation mit der Industrie an den Standorten in Berlin und Braunschweig aufgebaut. Gemeinsam mit dem QTZ-Team heben Sie Synergien über die verschiedenen Anwenderplattformen hinweg. Ihre Tätigkeiten konzentrieren sich auf folgende Aspekte:

- Entwicklung der Anwenderplattform "halbleiterbasierte elektrische Quantenmetrologie" im QTZ als verantwortliche Person und Ansprechperson für die Industrie
- Selbstständige Forschung eingebunden in die Arbeiten des Fachbereichs 2.5 "Halbleiterphysik und Magnetismus" der PTB, insbesondere:

- Neu
- und Weiterentwicklung von halbleiterbasierten Quantenmaterialien (III/V, Graphen,) und -bauteilen für die elektrische Quantenmetrologie
- Sicherstellung einer verlässlichen Reinraumfertigung zur Realisierung komplexer Quantenschaltungen für die Strom-, Widerstands
- und Impedanzmetrologie
- Weiterentwicklung der Quantennormale im Hinblick auf Zuverlässigkeit und Robustheit für die zukünftige industrielle Nutzung
- Präsentation und Publikation der wissenschaftlichen Ergebnisse
- Eigenständige Einwerbung von Drittmitteln und fachliche Betreuung von Promovierenden
- Zusammenarbeit mit externen Beteiligten insbesondere aus der Industrie bei der Entwicklung robuster und anwenderfreundlicher QT-Komponenten
- Mitarbeit bei Standardisierungs
- und Zertifizierungsaktivitäten
- Aufbau von Dienstleistungen im Bereich der Kalibrierung, Charakterisierung und der unabhängigen Qualifizierung von QT-Komponenten in Zusammenarbeit mit externen Beteiligten, insbesondere aus der Industrie
- Unterstützung von Angeboten zum Wissenstransfer für Industriepartner/-innen und möglichen Aktivitäten für Ausgründungen

**Ihr Profil**:

- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom) in Physik, Elektrotechnik oder vergleichbar mit "sehr gutem" Abschluss
- Ausgewiesene Fachkenntnisse und Erfahrungen in der Reinraumtechnologie, Halbleiterphysik und Kryomesstechnik
- Vertiefte Fachkenntnisse auf den folgenden Gebieten sind von Vorteil: Halbleitertechnologie, Tieftemperaturmagnetotransport, elektrische Metrologie
- Erfahrungen mit Standardisierungsaktivitäten und -gremien sind von Vorteil
- Potential zur späteren Übernahme von Leitungs
- oder Managementaufgaben, das in einem Assessmentcenter nachzuweisen ist
- Zuverlässige Arbeitsweise, ausgeprägtes experimentelles Geschick und analytische Fähigkeiten sowie die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
- Körperliche Eignung für Arbeiten in einem Reinraum und Tieftemperaturlabor
- Sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Ausgeprägte Team
- und Kommunikationsfähigkeit
- Selbständige Arbeitsweise und Verantwortungsbewusstsein sowie ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Organisationsgeschick und Improvisationsvermögen
- Bereitschaft zu Dienstreisen im In
- und Ausland

**Wir bieten**:

- Weltweit führende Forschungseinrichtung mit ausgezeichneter Infrastruktur
- Hervorragende nationale und internationale Vernetzung
- Im Rahmen des nationalen Netzwerks zur QT-Aus-/Weiterbildung sind Sie auch im engen Austausch mit weiteren Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern auf diesem Gebiet und nehmen an einem gemeinsamen Begleit
- und Weiterbildungsprogramm teil
- Bezahlung gemäß Tarifvertrag öffentlicher Dienst Bund (TVöD Bund)
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie (flexibles Arbeiten und Teilzeitmodelle)
- 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr
- Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Gute Verkehrsanbindung (Bus und Fahrrad), Zuschuss zum VRB Job-Abo, kostenfreie Parkplätze
- Kita und Kantine auf dem Gelände

Weitere fachliche Informationen zu dieser Stelle erhalten Sie im Bereich QTZ bei:
Herrn Dr. N. Spethmann, Tel.: , E-Mail: nicola

Mehr Jobs von Physikalisch-Technische Bundesanstalt