Psychosoziale Peer-beraterin - Geldersheim, Deutschland - Krankenhaus St. Josef

Krankenhaus St. Josef
Krankenhaus St. Josef
Geprüftes Unternehmen
Geldersheim, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Nebenberuflich
Beschreibung
Für unser Projekt **SoulTalk -** **Psychosoziale Beratung für Geflüchtete**, suchen wir zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

**Psychosoziale Peer-Beraterin **in Teilzeit (max. 75%).

Das Krankenhaus St. Josef leistet seit 2015 die medizinische und psychosoziale Versorgung der Geflüchteten in der ANKER-Einrichtung. Deine Beschäftigung erfolgt daher in unseren Räumen in der ANKER-Einrichtung Unterfranken, Conn-Straße 1, 97505 Geldersheim.

Werde Teil eines einmaligen Projekts in Deutschland: SoulTalk bietet psychosoziale Beratung von Geflüchteten für Geflüchtete auf der Basis eines anerkannten Peer-Konzepts von Ärzte ohne Grenzen. Peer-Berater*in sein bedeutet, den neuangekommenen Geflüchteten ein offenes Ohr zu schenken und sie durch Gespräche zu unterstützen. In Schulungen bei uns lernst du, wie du nach psychischen Symptomen fragst und welche Hilfen es in Deutschland für psychisch belastete Menschen gibt. Du lernst, wie du die Klient*innen in Gruppen über Stresssymptome und hilfreiche Strategien für die psychische Gesundheit informierst und mit welchen Fragen du die Klient*innen an ihre Stärken und Kraftquellen erinnern kannst. In der anschließenden Arbeit als psychosoziale*r Peer-Berater*in wirst du dauerhaft von einer Psychologin im Projekt unterstützt, mit der du dich in schwierigen Situationen besprechen kannst. Besonders belastete Personen können innerhalb des Projekts in psychologische Beratung oder in psychiatrische Behandlung vermittelt werden.

Wer wir sind und was das Projekt "SoulTalk

Deine Aufgaben:

- Kontakt zu Bewohner*innen der ANKER-Einrichtung herstellen
- Durchführung strukturierter Erstgespräche
- Durchführung von muttersprachlichen Informationsgruppen über Themen wie Stress, Ressourcen, mentale Gesundheit
- Durchführung von Aktivitätengruppen
- Rückmeldung bei psychisch belasteten Fällen an die Projektleitung
- Teilnahme an internen Fortbildungen und Teambesprechungen

Das bringst du mit:

- Relevanter **Fluchthintergrund (z.B. Afghanistan, Elfenbeinküste, Somalia, Türkei, Syrien, Nigeria)**
- Muttersprachliche Kenntnisse der relevanten Sprachen (Persisch (Dari/Farsi), Französisch, Somalisch, Türkisch, Arabisch oder Englisch)
- Deutschkenntnisse (min. B1-Niveau entsprechend)
- Gesicherter Aufenthaltsstatus + Arbeitserlaubnis
- Ausbildung oder Vorerfahrungen im Sozialen Bereich wünschenswert

Vergütung:
Bei uns treten Sie eine befristete Stelle mit einer
**Vergütung nach AVR Caritas** an. Wir bieten Ihnen zusätzliche Sozialleistungen und eine
**arbeitgeberfinanzierte**
**betriebliche Altersversorgung **und
** Krankenzusatzversicherung **an.

Freu dich auf:

- Detaillierte Einarbeitung durch erfahrene Kolleg*innen des Projektes
- Regelmäßige Fortbildungen und Schulungen durch die Projektleitung
- Regelmäßiger Austausch im Team

Die komplette Liste unserer Arbeitgeberleistungen mit allen Vorteilen finden Sie hier**.**

Kontakt:
Bewirb dich bei uns - Deine Onlinebewerbung über unser Formular dauert garantiert nur wenige Minuten

Krankenhaus St. Josef
**Personalleiterin Yvonne Riegel-Then**
Ludwigstrasse 1
97421 Schweinfurt
T:

Bitte achten Sie, dass wir im Falle einer Papierbewerbung die Unterlagen nicht zurücksenden, sondern diese nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichten.

Wir arbeiten nach einem christlichen geprägten Leitbild und begrüßen Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Mehr Jobs von Krankenhaus St. Josef