Wissenschaftliche Hilfskraft Bioinformatik - Heidelberg, Deutschland - Universitätsklinikum Heidelberg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**zum nächstmöglichen Zeitpunkt** am **Pathologischen Institut** für die **AG Medizinische Bioinformatik** gesucht.

Das Molekularpathologische Zentrum ist eines der führenden Zentren für molekularpathologische Analysen in Europa. Neben der prädiktiven und prognostischen Tumordiagnostik liegt ein Schwerpunkt unserer Arbeit in der translationalen Forschung und stellt so das Bindeglied zwischen Grundlagenforschung und klinischen Studien dar. Dazu setzen wir ein breites Spektrum an molekulargenetischen Analyseverfahren, angefangen von Real-Time PCR und Sanger-Sequenzierung über gezielte Panelsequenzierung (IonTorrent und Illumina) und Genexpressionsprofiling (Nanostring) bis hin zu umfassenden Analysen wie dem Whole Exome und Whole Transcriptome Sequencing, ein. Die Etablierung und Evaluation neuer Biomarker und innovativer Analysemethoden ist dabei ein zentraler Baustein für die enge Verzahnung von Forschung und Diagnostik, die wir in unserem interdisziplinären Team anstreben. Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und Teilnahme an einem umfassenden Fortbildungsprogramm sind Teil unserer Mitarbeiterkultur.
- Zur Unterstützung unserer Aufgaben bei der Ausdehnung der Routinediagnostik auf breite Sequenzierungsansätze inklusive Whole Exome Sequencing (WES) und Whole Transcriptome Sequencing (WTS) für die Tumordiagnostik suchen wir wissenschaftliche Hilfskräfte. Wir bieten in der AG Medizinische Bioinformatik auch die Betreuung von Bachelor
- und Masterarbeiten an.

**Job-ID**:
V

**Einsatzgebiet**:
Pathologisches Institut

**Einsatzort**:
Heidelberg

**Startdatum**:
ab sofort

**Tätigkeitsbereich**:
Wissenschaft und Lehre

**Anstellungsart**:
Teilzeit (ca Stunden / Monat)

**Veröffentlicht**:


**Befristung**:
Befristet (6 Monate - Verlängerung angestrebt)

**Ihre Aufgaben**:
***
- Mitarbeit bei der Automatisierung der Variantenannotation und -interpretation
- Mitarbeit bei einer Applikation zur Unterstützung der Befunderstellung

**Ihr Profil**:
***
- Studium eines mathematisch-naturwissenschaftlichen Faches
- Programmiererfahrungen, idealerweise mit Shell-Skripten, Python und R
- Idealerweise Erfahrung in der Web-Programmierung
- Idealerweise Erfahrung mit SQL-Datenbanken

**Wir bieten Ihnen**:
***
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
- Möglichkeit wissenschaftlich zu publizieren wird geboten und unterstützt
- Möglichkeit zur Anfertigung von Bachelor
- und Masterarbeiten

**Kontakt & Bewerbung**:
***

Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Frau Yvonne Reichelt via **E-Mail** zur Verfügung.

**Interessiert?**

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum via **E-Mail**.

Pathologisches Institut
- Yvonne Reichelt
- Im Neuenheimer Feld 224
HeidelbergBitte beachten Sie, dass das UKHD den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes unterliegt. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.

Wir stehen für Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Das Universitätsklinikum strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Qualifizierte Frauen sind daher besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen.

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Heidelberg