Professur FÜr das Lehrgebiet "sozialmanagement - Hamburg, Deutschland - Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**FAKULTÄT WIRTSCHAFT UND SOZIALES**
**DEPARTMENT SOZIALE ARBEIT**:
Wir bieten eine

**PROFESSUR FÜR DAS LEHRGEBIET**
**"SOZIALMANAGEMENT UND ANGEWANDTE**
**ARBEITS- UND ORGANISATIONSPSYCHOLOGIE"***:
**BES.GR. W 2, KENNZIFFER 096/23-5**:
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle.
Die Besetzung ist frühestens ab dem möglich.

Nachhaltige Lösungen für die gesellschaftlichen Herausforderungen von Gegenwart und Zukunft entwickeln: Das ist das Ziel der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg - Norddeutschlands führender Hochschule, wenn es um reflektierte Praxis geht. Im Mittelpunkt steht die exzellente Qualität von Studium und Lehre. Zugleich entwickelt die HAW Hamburg ihr Profil als forschende Hochschule weiter. Menschen aus mehr als 100 Nationen gestalten die HAW Hamburg mit. Ihre Vielfalt ist ihre besondere Stärke.

**IHRE AUFGABEN**:
Sie vertreten mit der Professur die Psychologie (mit dem Schwerpunkt Arbeits
- und Organisationspsychologie) bzw. die Soziale Arbeit/Sozialwissenschaft in Lehre und Forschung insbesondere in ihren Bezügen zu strukturellen Gestaltungs
- und Leitungsaufgaben und dem Sozialmanagement. Anwendungsfelder sind die einschlägigen Aufgabenbereiche des Sozialmanagements bzw. der Arbeits
- und Organisationspsychologie in multidisziplinären Kontexten in verschiedenen Arbeitsfeldern der Sozialen Arbeit und Kindheitspädagogik (z.B. in organisationalen Strukturen und Prozessen in Trägern und Organisationen und deren Kultur, in Gruppen und Teams in der Kinder
- und Jugendhilfe sowie Bildungseinrichtungen, im Qualitätsmanagement, in der Personalführung, bis hin zur Gestaltung sozialer Prozesse im Sozialraum für Kinder, Jugendliche und Familien).

Sie sollen in den Studiengängen des Departments Soziale Arbeit lehren. Dabei vertreten Sie den Lehrbereich Psychologie, Soziale Arbeit bzw. Sozialwissenschaft mit Schwerpunkten in der angewandten Arbeits
- und Organisationspsychologie bzw. des Sozialmanagements in den Studiengängen des Departments Soziale Arbeit. Dabei soll der Fokus im Bereich der Sozialen Arbeit und Kindheitspädagogik, insbesondere auf der Vermittlung von Grundlagen der Arbeits
- und Organisationspsychologie und ihrer Anwendung im Sozialmanagement liegen.

Hierzu gehören die Module mit Bezug zu organisationalen Strukturen und Prozessen in Gruppen und Teams, Konflikte und Konfliktlösung sowie zur Personal
- und Organisationsentwicklung in Sozial
- und Bildungsunternehmen im Pflicht
- und Wahlbereich sowie Module des Lernens in der Praxis.

Im Rahmen einer kompetenzorientierten Lehre gestalten Sie aktivierende und interaktive sowie analog und digital Lehr
- und Lernformate. In Zusammenarbeit mit Kolleg*innen entwickeln Sie kooperative Lehrkonzepte (weiter).

**IHR PROFIL**:
Sie verfügen über einen qualifizierten Abschluss in Psychologie, Erziehungswissenschaft, Soziale Arbeit (Sozialpädagogik), Sozialwissenschaften/Soziologie oder verwandten Fachgebieten.

Weitere Voraussetzungen sind die Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit, nachgewiesen durch eine einschlägige, qualifizierte Promotion die im Fachgebiet der Psychologie, Erziehungswissenschaft, Soziale Arbeit (Sozialpädagogik) oder Sozialwissenschaften/ Soziologie abgeschlossen wurde und darüber hinaus gehende Forschungs
- sowie Lehrerfahrungen.

Eine mindestens fünfjährige einschlägige Berufspraxis mit mindestens drei Jahren außerhalb der Hochschule wird vorausgesetzt. Die erwartete einschlägige Berufserfahrung sollte einen Bezug zu Einrichtungen in der Kinder
- und Jugendhilfe, im schulischen und/oder außerschulischen Bildungsbereich aufweisen sowie Erfahrungen der professionellen Leitung in Einrichtungen der Sozialen Arbeit und/oder im Bildungsbereich beinhalten.

Mit Blick auf Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien verfügen Sie über Kompetenzen zu theoretisch fundierten und praktisch bewährten Ansätzen für die fachliche Leitung von Sozial
- und Bildungsunternehmen, insbesondere mit Blick auf
- Personalmanagement und Teamführung,- Kooperation und Vernetzung,
Qualitätsmanagement sowie Organisationsgestaltung und -entwicklung,
Wissen und Fähigkeiten zur Kommunikation,
Analyse sozialer Situationen,
Gestaltung von Beziehungen mit Adressat*innen.
- Erfahrungen in der Einwerbung von Drittmitteln sowie fundierte Forschungserfahrungen mit quantitativen und/oder qualitativen Forschungsmethoden in den ausgeschriebenen Schwer-punkten sind erwünscht. Außerdem erwarten wir von Ihnen die Bereitschaft, in Kooperationen mit Kolleg*innen entsprechend derer Fachkompetenz zusammenzuarbeiten. Bestehende Kooperationen zu Einrichtungen in der Kinder
- und Jugendhilfe, im Schulbereich sowie zu Trägern und weiteren Einrichtungen Sozialer Arbeit in einschlägigen Anwendungsbereichen setzen Sie fort und bauen neue Kooperationen auf.

In den Studiengängen steht der Kompetenzerwerb zur professionellen Bewältigung relevanter Handlungsanforderungen der Sozialen Arbe

Mehr Jobs von Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg